Werbung

Nachricht vom 12.02.2015    

Brand im Lebenshilfe-Wohnheim - Mehrere Personen verletzt

(Aktualisiert) Beim Brand im Wohnhaus der Lebenshilfe in Mittelhof-Steckenstein am Donnerstagabend, 12. Februar wurden zwei Männer verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Großalarm für die Löschzüge der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Wissen und die DRK-Rettungskräfte.

Brand im Wohnheim der Lebenshilfe in Mittelhof-Steckenstein. Fotos: Manfred Hundhausen

Mittelhof-Steckenstein. Großalarm für die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Wissen am späten Donnerstagabend, 12. Februar, 22 Uhr: Gemeldet wurde ein Brand im Wohnheim der Lebenshilfe in Steckenstein.

Das Polizeipräsidium Koblenz teilte mit, dass der Brand vermutlich im Zimmer eines 35-jährigen Mannes ausbrach. Er und sein Mitbewohner wurden schwer verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Das gesamte Gebäude wurde evakuiert. Da sich der Brandherd auf den Bereich des Zimmers beschränkte, wurde andere Gebäudeteile nicht beschädigt. Die Ermittlungen zur Brandursache wurde durch die Kripo Betzdorf sofort aufgenommen und dauern an.

Die 30 Bewohner des Wohnheims für geistig behinderte Menschen der Lebenshilfe wurden ins unweit gelegene Gebäude der Westerwald-Werkstätten in Sicherheit gebracht. Sie konnten im Laufe der Nacht in ihre Zimmer zurückkehren.
Neben zahlreichen Einsatzkräften der Polizei Betzdorf waren ca. 80 Einsatzkräfte der Feuerwehren Wissen, Schönstein und Katzwinkel sowie die Schnelle Eingreifgruppe des DRK mit ca. 40 Kräften im Einsatz. (hws)






Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Beim Wintercup erfolgreich

Lizenzfahrer Pepe Rahl und Hobby-Mountainbiker Jan Jucken fuhren beim Bulls-MTB-Cup in Kottenheim bei ...

Banküberfall in Raubach - Polizei veröffentlicht Phantombild

Bekanntlich kam es am Mittwoch, den 17. Dezember 2014, gegen 12.15 Uhr, zu einem Raubüberfall auf die ...

Prüfungsaufträge kommen von der FWG

In einer gemeinsamen Fraktionssitzung der FWG der Verbandsgemeinde und der Stadt Wissen wurde auf die ...

Brand in Birnbach

Zu einem Brand eines Gaststättenbetriebes in Birnbach an der B 8 wurden die Feuerwehren Weyerbusch und ...

Frauen übernahmen die Regentschaft in Herdorf

Als Chef der Betriebssportgruppe im Rathaus Herdorf empfing Bürgermeister Uwe Erner die närrischen Frauen ...

Prinz Hans II. regiert mit seinem Gefolge in Wissen

Die KG Wissen stürmte mit einer großen Abordnung wie in jedem Jahr das Rathaus Wissen und die Bediensteten, ...

Werbung