Werbung

Nachricht vom 13.02.2015    

Beim Wintercup erfolgreich

Lizenzfahrer Pepe Rahl und Hobby-Mountainbiker Jan Jucken fuhren beim Bulls-MTB-Cup in Kottenheim bei ihren Rennen jeweils auf Platz 2. Die winterlichen Verhältnisse machten den jungen Crossfahrern der SG Niederhausen-Birkenbeul wenig aus.

Pepe Rahl (links) kam auf Platz 2 in Kottenheim. Fotos: Karl-Peter Schabernack

Pracht-Niederhausen. Sein erstes Cross-Country-MTB-Rennen in diesem Jahr fuhr der Lizenzfahrer Pepe Rahl aus Neitersen, der für die SG Niederhausen-Birkenbeul startet beim Bulls-Cup in Kottenheim/Eifel.

Bei winterlichen Bedingungen, eisigem Wind und teilweise vereisten Trails waren 25 Fahrer in der Klasse U17 gestartet. Pepe Rahl hatte einen guten Einstand und wurde Zweiter im Lizenzrennen.
Der Platz war heiß umkämpft, aber in der letzten Runde konnte er sich um einige Sekunden absetzen und einen kleinen Vorsprung von 40 Metern in einer Zeit von 28:43,3 Minuten ins Ziel retten.
Die weiteren Lizenzrennen um den Bulls-MTB-Cup finden in der Osteifel am 1. März in Adenau, am 15. März in Boss und am 29. März in Büchel (Finale) statt, bei allen Rennen wird Pepe Rahl am Start stehen.

Beim seinem ersten Cross-Country-Hobbyrennen in diesem Jahr um den Bulls-MTB-Cup 2015 in Kottenheim, belegte Jan Jucken aus Windeck-Schladern, der für die SG Niederhausen-Birkenbeul startet, bei winterlichen Verhältnissen einen guten zweiten Platz in einer Zeit von 33:37,8 Minuten.
Beim Wintercup-Rennen waren 14 Hobby-Mountainbiker am Start. Jan Jucken wird auch bei den drei weiteren Hobbyrennen um den Bulls-MTB-Cup in der Osteifel starten. (kpsch)




Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Banküberfall in Raubach - Polizei veröffentlicht Phantombild

Bekanntlich kam es am Mittwoch, den 17. Dezember 2014, gegen 12.15 Uhr, zu einem Raubüberfall auf die ...

Prüfungsaufträge kommen von der FWG

In einer gemeinsamen Fraktionssitzung der FWG der Verbandsgemeinde und der Stadt Wissen wurde auf die ...

Jugendpflege informiert

Unter dem Motto: "Mit mir nicht!" findet ein Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurs für Mädchen ...

Brand im Lebenshilfe-Wohnheim - Mehrere Personen verletzt

(Aktualisiert) Beim Brand im Wohnhaus der Lebenshilfe in Mittelhof-Steckenstein am Donnerstagabend, 12. ...

Brand in Birnbach

Zu einem Brand eines Gaststättenbetriebes in Birnbach an der B 8 wurden die Feuerwehren Weyerbusch und ...

Frauen übernahmen die Regentschaft in Herdorf

Als Chef der Betriebssportgruppe im Rathaus Herdorf empfing Bürgermeister Uwe Erner die närrischen Frauen ...

Werbung