Werbung

Nachricht vom 13.02.2015    

Prüfungsaufträge kommen von der FWG

In einer gemeinsamen Fraktionssitzung der FWG der Verbandsgemeinde und der Stadt Wissen wurde auf die Diskussionen um die Pläne für Wissens Neue Mitte eingegangen. Die FWG warnt davor, die Probleme Rathausneubau, Supermarkt und Umgestaltung zu vermengen.

Wissen. Die Fraktionen der FWG sind der Meinung, dass das Projekt "Neue Mitte" ausschließlich in den städtischen Gremien behandelt werden sollte, da diese auch alleinige Entscheidungsträger sind.

Rathausneubau und eventuelle Vermarktung des bisherigen Rathausgeländes dagegen obliegen alleine dem Verbandsgemeinderat und seinen Mitgliedern. Mit Verwunderung stellt die FWG fest, dass sowohl in den Veröffentlichungen der letzten Tage von Seiten der SPD, wie auch
der CDU die Problemstellungen miteinander vermengt werden und zudem Anträge und Anregungen der FWG aus den letzten Jahren als eigene Ideen verkauft werden.

So zum Beispiel:
1. Der Prüfungsauftrag an die Verwaltung zur gemeinsamen Nutzung des Rathausgeländes, zur Ansiedlung eines Supermarktes mit gleichzeitigem Neubau eines Rathauses.
2. Das Rathaus möglicherweise von einem Investor errichten zu lassen und nur als Mieter zu fungieren.
3. Der Prüfauftrag, ob das zur Jahresmitte freiwerdende Katasteramt nicht auch als Standort geeignet wäre.
Diese Aufträge und Anregungen stammen allesamt aus den Reihen der FWG-Ratsmitglieder.
Zudem wurde die Verwaltung beauftragt den Kaufpreis für das Katasteramt aktuell zu hinterfragen. Hierzu liegen bislang keine Zahlen vor. Nur aufgrund vergleichbarer Daten und Fakten können Entscheidungen vorbereitet und gefällt werden.



"Die vom Land angestrebte Kommunalreform und die derzeitige Hängepartie mit der VG Gebhardshain darf uns nicht daran hindern diese Themen offensiv voran zu treiben und umzusetzen. Erst wenn die Weichen für den Umzug oder Neubau des Rathauses endgültig gestellt sind, kann über die Verwirklichung von Wissens Neuer Mitte weiter beraten und geplant werden", schreibt die FWG.

Die FWG-Ratsmitglieder begrüßen und unterstützen ausdrücklich die Privatinitiative der Investoren für das Brauhausgelände und die „Neue Mitte". Die Ratsmitglieder erwarten für die nächsten Sitzungen in Stadt und VG-Rat Antworten auf die bisher gestellten Fragen um zügig zu Entscheidungen zu kommen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Jugendpflege informiert

Unter dem Motto: "Mit mir nicht!" findet ein Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurs für Mädchen ...

Kombacher Brauerei besucht

Auf eine positive Resonanz, auch über die Parteizugehörigkeit hinweg, stieß die Tagesfahrt der SPD Niederfischbach ...

Die "Bühnenmäuse" laden ein

Die Aufführungen der Wissener Bühnenmäuse stehen im März bevor. Das neue Stück: Chaos bei Cramers" von ...

Banküberfall in Raubach - Polizei veröffentlicht Phantombild

Bekanntlich kam es am Mittwoch, den 17. Dezember 2014, gegen 12.15 Uhr, zu einem Raubüberfall auf die ...

Beim Wintercup erfolgreich

Lizenzfahrer Pepe Rahl und Hobby-Mountainbiker Jan Jucken fuhren beim Bulls-MTB-Cup in Kottenheim bei ...

Brand im Lebenshilfe-Wohnheim - Mehrere Personen verletzt

(Aktualisiert) Beim Brand im Wohnhaus der Lebenshilfe in Mittelhof-Steckenstein am Donnerstagabend, 12. ...

Werbung