Werbung

Nachricht vom 13.02.2015    

Die "Bühnenmäuse" laden ein

Die Aufführungen der Wissener Bühnenmäuse stehen im März bevor. Das neue Stück: Chaos bei Cramers" von Albrecht Pfaff steht auf dem Spielplan. Premiere ist am Freitag, 20. März, 19.30 Uhr im katholischen Pfarrheim.

Die Wissener Bühnenmäuse spielen wieder. Foto: pr

Wissen. Mit dem traditionellen Probenwochenende in Bad Marienberg sind die Bühnenmäuse in die intensive Probenphase für das neue Stück „Chaos bei Cramers“ von Albrecht Pfaff gestartet. Ein mysteriöser Liebesbrief sorgt für Misstrauen und Verwirrung im Hause Cramer. Der zur Hilfe gerufene Pater Tobias versucht mit seinen „Erfahrungen“ in Sachen Liebe und Partnerschaft bei der Aufklärung mitzuwirken, was aber eher kontraproduktiv ist. So weiß nachher niemand mehr, wer mit wem unter einer Decke steckt – und das im wörtlichen Sinne. Was wohl Shakespeare dazu sagt?

Die Einnahmen der Benefizaufführung am 25. März werden zum Teil für eine in Not geratene Familie aus dem Kreis Altenkirchen gespendet, zum Teil für den Betrieb des katholischen Pfarrheims in Wissen.



Aufführungstermine sind: Freitag, 20. März, 19.30 Uhr, Sonntag, 22. März, 17 Uhr, Mittwoch, 25. März, 19.30 Uhr, Freitag, 27. März, 19.30 Uhr und Samstag, 28. März, 19.30 Uhr im katholischen Pfarrheim Wissen. Karten sind im Vorverkauf bei Büro aktuell Hoffmann und im Buchladen Wissen zum Preis von 9 Euro erhältlich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Was ist bei Mindestlohn und Arbeitskräfteanstellung zu beachten

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau führt am 26. Februar von 9.30 Uhr bis 14 Uhr das Seminar ...

Eine Mutter mit Mission: Chance gegen Blutkrebs

Dreifache Mutter aus Kirchen spendet Stammzellen um einer 50-jährigen Leukämiepatientin in Deutschland ...

Kasperle-Theater im Rathaus Gebhardshain an Altweiber

Die närrischen Tage bis Aschermittwoch haben auch im Rathaus Gebhardshain für eine Machtübernahme durch ...

Kombacher Brauerei besucht

Auf eine positive Resonanz, auch über die Parteizugehörigkeit hinweg, stieß die Tagesfahrt der SPD Niederfischbach ...

Jugendpflege informiert

Unter dem Motto: "Mit mir nicht!" findet ein Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurs für Mädchen ...

Prüfungsaufträge kommen von der FWG

In einer gemeinsamen Fraktionssitzung der FWG der Verbandsgemeinde und der Stadt Wissen wurde auf die ...

Werbung