Werbung

Nachricht vom 13.02.2015    

Kasperle-Theater im Rathaus Gebhardshain an Altweiber

Die närrischen Tage bis Aschermittwoch haben auch im Rathaus Gebhardshain für eine Machtübernahme durch die Frauenpower des Hauses geführt. VG-Bürgermeister Konrad Schwan und Ortsbürgermeister Jürgen Giehl mussten die Amtsübernahme wehrlos über sich ergehen lassen. Selbst Dorfsheriff Andreas Mintkewitz konnte nicht wirklich dabei behilflich sein.

Die Frauen übernahmen das Regiment im Gebhardshainer Rathaus und zeigten viel Humor. Fotos: Manfred Hundhausen

Gebhardshain. „Was für ein Kasperle-Theater“, war das Motto der diesjährigen Rathausstürmung in Anspielung auf die anstehende Kommunalreform im Kreis Altenkirchen.
War es vielleicht die letzte Karnevalsfeier im Gebhardshainer Rathaus, vor einer Zwangsehe etwa mit Betzdorf, Wissen, vielleicht sogar Hachenburg oder Daaden?
Oder doch ein bisschen nach da oder nach dort? Halt Kasperle-Theater, war die eihellige Meinung.

Trotz der Ungewissheit ließen sich die Rathausmitarbeiter mit ihren Oberkasperln und das närrische Volk aus den umliegenden Gemeinden die Stimmung nicht vermiesen.
„Ist das Theater noch so klein, einer muss halt der Kasper sein“, sagte Konrad Schwan, der Abordnungen der Karnevalsvereine aus Elkenroth, Malberg, Fensdorf, Nauroth und Gebhardshain in seinem Theater willkommen heißen konnte.

Spitzfindigkeiten der lustigen Art wurden besonders zwischen Elkenroth und Gebhardshain wie in jedem Jahr ausgetauscht. Trotzdem wurden traditionell von Prinzessinnen und Prinzen sowie den Präsidenten und den Bürgermeistern fleißig Orden und Bützchen verteilt.



Ein besonderer Augenschmaus waren die tänzerischen Einlagen der Solotänzerinnen und Tanzgruppen aus Gebhardshain, Elkenroth, Fensdorf und Malberg. Auch die SG-Westerwald entzückte das anwesende Narrenvolk mit einer großen Mini-Tanzgruppe, die wie auch alle anderen großen Beifall einheimsten.
Bei anschließender karnevalistischer Musik wurde noch so manches Tanzbein geschwungen.(phw)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Weitere Artikel


Lebenshilfe zum Brandereignis im Wohnheim Steckenstein

Beim Brand im Wohnheim der Lebenshilfe Steckenstein am Donnerstag, 12. Februar, wurde ein Bewohner schwer ...

Rathausstürmung in Daaden

Daaden ist ja eher karnevalistisches Niemannsland - auch nach der Fusion hat sich da noch nicht viel ...

Sessionsorden für Ingrid Retzlaff

Prinz Hans II. hat derzeit viel zu tun, er besucht die Untertanen der Stadt Wissen. Die Einrichtungen ...

Eine Mutter mit Mission: Chance gegen Blutkrebs

Dreifache Mutter aus Kirchen spendet Stammzellen um einer 50-jährigen Leukämiepatientin in Deutschland ...

Was ist bei Mindestlohn und Arbeitskräfteanstellung zu beachten

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau führt am 26. Februar von 9.30 Uhr bis 14 Uhr das Seminar ...

Die "Bühnenmäuse" laden ein

Die Aufführungen der Wissener Bühnenmäuse stehen im März bevor. Das neue Stück: Chaos bei Cramers" von ...

Werbung