Werbung

Nachricht vom 14.02.2015    

Kickerturnier für die Tafel Betzdorf

Das 3. Benefiz-Kickerturnier der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) brachte einen Erlös von 270 Euro. Die Spende wurde kürzlich an die Tafel Betzdorf überreicht. Der Schalke-Fanclub aus Wehbach sorgte für einen dicken Spendenbeitrag.

Spendenübergabe an die Tafel Betzdorf. Foto: pr

Kirchen. Normalerweise tagt im großen Sitzungssaal des Rathauses der Verbandsgemeinderat Kirchen (Sieg). Am 30. Januar aber fand dort bereits zum dritten Mal ein von der VG-Jugendpflege ausgerichtetes Benefizkickerturnier zugunsten der „Warmen Stube - Tafel“ in Betzdorf statt.
Beim „Kickern für eine gute Sache“ spielten unter der bewährten Turnierleitung von Jugendpfleger Felix Garcia-Diaz und Eric Hornickel insgesamt zwölf Teams um den Turniersieg.
Neben vier Mannschaften des Schalke 04 Fanclubs „Blue Zombies Wehbach“, sowie zwei Mannschaften der DRK Bereitschaft Wehbach, einem Team der Kreisverwaltung und einem Team des Jugendtreffs „Spotlight“ in Kirchen, waren auch vier Mannschaften aus dem Rathaus „an den Stangen“, u.a. auch Jens Stötzel, Bürgermeister der Verbandsgemeinde.

In einer bereits spannenden Vor- und Zwischenrunde kristallisierten sich Favoritenteams heraus, die schließlich auch in den Halbfinals, welche in einer „Best of Two-Serie“ ausgespielt wurden, aufeinandertrafen.
Hierbei setzten sich die Teams „Blue Zombies 2“ (Ralph Zimmermann und Sohn Lucas) und „Trillerkönige“ (Stefan Theis und Sascha Barbas) durch. Im Spiel um Platz 3 behielten die „Blue Zombies 4“ die Oberhand über das Team „Blue Zombies 3“.
In einem spannenden Finale hatten die „Trillerkönige“ schließlich die besseren Nerven und sicherten sich vor den „Blue Zombies 2“ den verdienten Turniersieg.



Das Wichtigste aber: Für den guten Zweck wurden insgesamt 270 Euro eingespielt, über die Hälfte davon durch eine Spende der Mitglieder des Schalke 04 Fanclubs „Blue Zombies Wehbach“.
Verbunden mit einem herzlichen Dank für das ehrenamtliche und soziale Engagement des Teams der Betzdorfer Tafel überreichten diesen Betrag jetzt Bürgermeister Jens Stötzel sowie die Turnierorganisatoren Felix Garcia-Diaz und Eric Hornickel an Pfarrer Markus Aust und dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich sehr herzlich für die gelungene Aktion bedankten.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


Annegret Bröhl geehrt

Seit 25 Jahren ist Annegret Bröhl im öffentlichen Dienst tätig. Anlass das Jubiläum mit einer Feierstunde ...

kfd-Frauenkarneval auf dem Traumschiff

Stürmische See herrschte beim kfd-Frauenkarneval in Altenkirchen. Das Traumschiff mit Kapitänin Marietta ...

European Youth Meeting tagt in Oppeln

Oppeln ist Gastgeber des European Youth Meeting 2015. Durchgeführt vom Partnerschaftsverband Rheinland-Pfalz/Oppeln ...

Sessionsorden für Ingrid Retzlaff

Prinz Hans II. hat derzeit viel zu tun, er besucht die Untertanen der Stadt Wissen. Die Einrichtungen ...

Lebenshilfe zum Brandereignis im Wohnheim Steckenstein

Beim Brand im Wohnheim der Lebenshilfe Steckenstein am Donnerstag, 12. Februar, wurde ein Bewohner schwer ...

Kasperle-Theater im Rathaus Gebhardshain an Altweiber

Die närrischen Tage bis Aschermittwoch haben auch im Rathaus Gebhardshain für eine Machtübernahme durch ...

Werbung