Werbung

Nachricht vom 14.02.2015    

Xpert-Kurse starten

Mit Beginn des neuen Semesters startet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen ab Ende Februar die zertifizierten Xpert EDV-Kurse. Erfolg im Berufsleben zu haben hängt von vielen Faktoren ab. Insbesondere fundierte Kenntnisse im EDV-Bereich sind gefragt.

Fit für den Beruf mit der VHS - Kursleiter Frank Runkler leitet auch 2015 die bewährten zertifizierten Computerkurse in Altenkirchen. Foto: VHS

Altenkirchen. Der Xpert Europäische Computerpass befähigt zum kompetenten Umgang mit den gängigen Anwenderprogrammen im Microsoft Office-Bereich. Er ist ein modulares Lehrgangs- und Prüfungssystem, das aus acht Modulen besteht. Jedes schließt mit einer europaweit einheitlichen Prüfung ab, für die ein Zeugnis vergeben wird.

Dieses gestufte System baut für die Lerninteressierten keine allzu hohen Hürden auf. Es erleichtert den Einstieg und passt sich durch seine Wahlmöglichkeiten den individuellen Lernbedürfnissen flexibel an. Die Volkshochschulen setzen hohe Maßstäbe für die Qualität der Xpert–Kurse: Einheitliche und verbindliche Lernzielkataloge sowie qualifizierte Kursleiterinnen und Kursleiter sind das Rezept für erfolgreiche Prüfungen. Nach erfolgreicher Prüfung im Pflichtmodul Xpert Starter sowie zwei frei wählbaren Modulen aus dem Lehrgangssystem wird der Abschluss zum European Computer Passport Xpert erreicht.

In kommendem Semester werden von der Kreisvolkshochschule folgende Module unter der Leitung von Frank Runkler in Altenkirchen angeboten:

Pflichtmodul Xpert-Starter

Freitag, 27. Februar, Donnerstag, 5. März und Samstag, 7. März - 95 Euro inklusive Prüfungsgebühr



Textverarbeitung Basics mit Word
Montag, 9. März, 18 bis 21.15 Uhr – 12 Termine - 230 Euro

Tabellenkalkulation mit Excel
Dienstag, 10. März,18 bis 21.15 Uhr – 12 Termine - 230 Euro

Kommunikation und Organisation mit Outlook
Mittwoch, 16. April, 18 bis 21.15 Uhr – 6 Termine - 115 Euro

Präsentation mit PowerPoint
Mittwoch, 3. Juni, 18 bis 21.15 Uhr – 6 Termine – 115 Euro

Entsprechend der individuellen Voraussetzungen ist eine anteilige staatliche Förderung über die Bildungsprämie des Bundes oder den QualiScheck des Landes Rheinland-Pfalz mit bis zu 50 Prozent der Kursgebühr möglich.

Interessenten können sich an die Kreisvolkshochschule unter Telefon (02681) 81-2211 oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de wenden. Hier ist auch die detaillierte Lehrgangsinhalte erhältlich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Annegret Bröhl geehrt

Seit 25 Jahren ist Annegret Bröhl im öffentlichen Dienst tätig. Anlass das Jubiläum mit einer Feierstunde ...

kfd-Frauenkarneval auf dem Traumschiff

Stürmische See herrschte beim kfd-Frauenkarneval in Altenkirchen. Das Traumschiff mit Kapitänin Marietta ...

European Youth Meeting tagt in Oppeln

Oppeln ist Gastgeber des European Youth Meeting 2015. Durchgeführt vom Partnerschaftsverband Rheinland-Pfalz/Oppeln ...

Kickerturnier für die Tafel Betzdorf

Das 3. Benefiz-Kickerturnier der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) brachte einen Erlös ...

Sessionsorden für Ingrid Retzlaff

Prinz Hans II. hat derzeit viel zu tun, er besucht die Untertanen der Stadt Wissen. Die Einrichtungen ...

Rathausstürmung in Daaden

Daaden ist ja eher karnevalistisches Niemannsland - auch nach der Fusion hat sich da noch nicht viel ...

Werbung