Werbung

Nachricht vom 14.02.2015    

Annegret Bröhl geehrt

Seit 25 Jahren ist Annegret Bröhl im öffentlichen Dienst tätig. Anlass das Jubiläum mit einer Feierstunde zu begehen und die gute Zusammenarbeit zu würdigen.

Jubilarin Annegret Bröhl erhielt die Glückwünsche und Urkunde zum Jubiläum. Foto: Verwaltung

Wissen. Anlässlich des 25-jährigen Dienstjubiläums der Verwaltungsangestellten Annegret Bröhl lud Bürgermeister Michael Wagener zu einer kleinen Feierstunde in sein Büro im Rathaus ein.

Nach ihrer Ausbildung zur Industriekauffrau bei den Stadtwerken Wissen wurde die Jubilarin bei der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen bis heute in den verschiedensten Bereichen der Kommunalverwaltung eingesetzt. Aktuell ist Annegret Bröhl seit 1.Dezember 2014 als stellvertretende Kassenverwalterin tätig.

Bürgermeister Michael Wagener dankte Annegret Bröhl für ihren Einsatz und ihre Flexibilität, wünschte eine weiterhin gute Zusammenarbeit und überreichte ihr eine Dankes-Urkunde sowie Blumen.
Auch Büroleiter Klaus Becher, Fachbereichsleiter Markus Rödder sowie Bertram Weber für den Personalrat überreichten ihrerseits Glückwünsche.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


kfd-Frauenkarneval auf dem Traumschiff

Stürmische See herrschte beim kfd-Frauenkarneval in Altenkirchen. Das Traumschiff mit Kapitänin Marietta ...

European Youth Meeting tagt in Oppeln

Oppeln ist Gastgeber des European Youth Meeting 2015. Durchgeführt vom Partnerschaftsverband Rheinland-Pfalz/Oppeln ...

Achtjähriges Mädchen auf Zebrastreifen angefahren und schwer verletzt

Ein achtjähriges Mädchen wurde an Freitag, 13. Februar, gegen 12.30 Uhr in Betzdorf auf einem Zebrastreifen ...

Kickerturnier für die Tafel Betzdorf

Das 3. Benefiz-Kickerturnier der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) brachte einen Erlös ...

Sessionsorden für Ingrid Retzlaff

Prinz Hans II. hat derzeit viel zu tun, er besucht die Untertanen der Stadt Wissen. Die Einrichtungen ...

Lebenshilfe zum Brandereignis im Wohnheim Steckenstein

Beim Brand im Wohnheim der Lebenshilfe Steckenstein am Donnerstag, 12. Februar, wurde ein Bewohner schwer ...

Werbung