Werbung

Nachricht vom 14.02.2015    

Annegret Bröhl geehrt

Seit 25 Jahren ist Annegret Bröhl im öffentlichen Dienst tätig. Anlass das Jubiläum mit einer Feierstunde zu begehen und die gute Zusammenarbeit zu würdigen.

Jubilarin Annegret Bröhl erhielt die Glückwünsche und Urkunde zum Jubiläum. Foto: Verwaltung

Wissen. Anlässlich des 25-jährigen Dienstjubiläums der Verwaltungsangestellten Annegret Bröhl lud Bürgermeister Michael Wagener zu einer kleinen Feierstunde in sein Büro im Rathaus ein.

Nach ihrer Ausbildung zur Industriekauffrau bei den Stadtwerken Wissen wurde die Jubilarin bei der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen bis heute in den verschiedensten Bereichen der Kommunalverwaltung eingesetzt. Aktuell ist Annegret Bröhl seit 1.Dezember 2014 als stellvertretende Kassenverwalterin tätig.

Bürgermeister Michael Wagener dankte Annegret Bröhl für ihren Einsatz und ihre Flexibilität, wünschte eine weiterhin gute Zusammenarbeit und überreichte ihr eine Dankes-Urkunde sowie Blumen.
Auch Büroleiter Klaus Becher, Fachbereichsleiter Markus Rödder sowie Bertram Weber für den Personalrat überreichten ihrerseits Glückwünsche.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


kfd-Frauenkarneval auf dem Traumschiff

Stürmische See herrschte beim kfd-Frauenkarneval in Altenkirchen. Das Traumschiff mit Kapitänin Marietta ...

European Youth Meeting tagt in Oppeln

Oppeln ist Gastgeber des European Youth Meeting 2015. Durchgeführt vom Partnerschaftsverband Rheinland-Pfalz/Oppeln ...

Fahrt nach Bulgarien

Die 37. Informationsfahrt des SPD-Stadtverbandes Betzdorf vom 15. bis 22. September führt an den Sonnenstrand ...

Xpert-Kurse starten

Mit Beginn des neuen Semesters startet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen ab Ende Februar die zertifizierten ...

Kickerturnier für die Tafel Betzdorf

Das 3. Benefiz-Kickerturnier der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) brachte einen Erlös ...

Sessionsorden für Ingrid Retzlaff

Prinz Hans II. hat derzeit viel zu tun, er besucht die Untertanen der Stadt Wissen. Die Einrichtungen ...

Werbung