Werbung

Region |


Nachricht vom 19.09.2008    

Erlebnis-Lernort Wald

Anfang Oktober startet auf dem Brauershof in Fluterschein ein neues Erlebnisangebot. MIt im Boot ist das Kreisjugendamt, das neue qualitative Angebote für Jugend- und Familienarbeit im Kreise Altenkirchen schaffen will.

Fluterschen. Das Team vom Brauershof in Fluterschen ist entsetzt. Die Wichtel des Hofes haben bei Ihrer letzten Wanderung durch den Fluterscher Forst festgestellt, daß die Tiere in heller Aufregung sind. Die Wäller Waldfee wird mit all Ihren Wichteln und deren Eltern oder Großeltern wieder für Ordnung sorgen. Möchten Sie dabei sein?

Am 3./4. Oktober 2008 startet ein neues Erlebnisportal auf dem Brauershof zu Fluterschen. Basierend auf den Erkenntnissen der modernen Familienforschung hat die Erlebnispädagogin und Fachberaterin für nachhaltige Entwicklung, Monika Wilfert, gemeinsam mit dem Team vom Brauershof ein neues Erlebnisangebot für die Region Westerwald geschaffen.



Dieses Erlebnisangebot wird in Kooperation mit dem Jugendamt des Kreises Altenkirchen durchgeführt, welche neue qualitative Angebote für Jugend- und Familienarbeit im Kreise Altenkirchen schaffen will.

Fernab von Fernsehen, Nintendo und Computerspielen wird hier im Rahmen eines zweitägigen Erlebnisangebotes ohne Zeigefinger mit Eltern und deren Kindern - Oma und Opa können auch teilnehmen - ein neues Angebot rund um den Lernort Wald durchgeführt. Konzipiert ist das Programm für Kinder von 3 – 8 Jahren.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


HSV mit Rad unterwegs

Die Radtour des Hobby-Sport-Vereins Helmenzen war auch in diesem Jahr wieder ein Erfolg. Zum Abschluss ...

Der Mauerfall im Kreishaus

„Bilder gegen das Vergessen-Vom Fall der Berliner Mauer“ ist der Titel der nächsten Ausstellung im Rahmen ...

Für Maschinenbau begeistern

Die Technolgietranferagentur und die Brancheninitiative Metall laden zu einem Workshop für Jugendliche ...

Naturnahes Wirtschaften beim Waldspaziergang erkundet

Gemeinsam mit dem leitenden Forstdirektor des Hachenburger Forstamtes, Friedrich Esser, machte sich Pro ...

Seit 1948 für die CDU aktiv

Die CDU in der Verbandsgemeinde Flammersfeld ehrte anlässlich der Jahreshauptversammlung den früheren ...

Daadener Fotokalender erschienen

Historische Fotos aus den Ortschaften des Daadener Landes werden die Menschen in der Verbandsgemeinde ...

Werbung