Werbung

Region |


Nachricht vom 19.09.2008    

Erlebnis-Lernort Wald

Anfang Oktober startet auf dem Brauershof in Fluterschein ein neues Erlebnisangebot. MIt im Boot ist das Kreisjugendamt, das neue qualitative Angebote für Jugend- und Familienarbeit im Kreise Altenkirchen schaffen will.

Fluterschen. Das Team vom Brauershof in Fluterschen ist entsetzt. Die Wichtel des Hofes haben bei Ihrer letzten Wanderung durch den Fluterscher Forst festgestellt, daß die Tiere in heller Aufregung sind. Die Wäller Waldfee wird mit all Ihren Wichteln und deren Eltern oder Großeltern wieder für Ordnung sorgen. Möchten Sie dabei sein?

Am 3./4. Oktober 2008 startet ein neues Erlebnisportal auf dem Brauershof zu Fluterschen. Basierend auf den Erkenntnissen der modernen Familienforschung hat die Erlebnispädagogin und Fachberaterin für nachhaltige Entwicklung, Monika Wilfert, gemeinsam mit dem Team vom Brauershof ein neues Erlebnisangebot für die Region Westerwald geschaffen.



Dieses Erlebnisangebot wird in Kooperation mit dem Jugendamt des Kreises Altenkirchen durchgeführt, welche neue qualitative Angebote für Jugend- und Familienarbeit im Kreise Altenkirchen schaffen will.

Fernab von Fernsehen, Nintendo und Computerspielen wird hier im Rahmen eines zweitägigen Erlebnisangebotes ohne Zeigefinger mit Eltern und deren Kindern - Oma und Opa können auch teilnehmen - ein neues Angebot rund um den Lernort Wald durchgeführt. Konzipiert ist das Programm für Kinder von 3 – 8 Jahren.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Bildungsgleichheit und Familienfreundlichkeit: Ganztagsbetreuung an der Astrid-Lindgren-Grundschule

Mit einem ambitionierten Investitionsvolumen und einem Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit und Familienfreundlichkeit ...

Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Weitere Artikel


HSV mit Rad unterwegs

Die Radtour des Hobby-Sport-Vereins Helmenzen war auch in diesem Jahr wieder ein Erfolg. Zum Abschluss ...

Der Mauerfall im Kreishaus

„Bilder gegen das Vergessen-Vom Fall der Berliner Mauer“ ist der Titel der nächsten Ausstellung im Rahmen ...

Für Maschinenbau begeistern

Die Technolgietranferagentur und die Brancheninitiative Metall laden zu einem Workshop für Jugendliche ...

Naturnahes Wirtschaften beim Waldspaziergang erkundet

Gemeinsam mit dem leitenden Forstdirektor des Hachenburger Forstamtes, Friedrich Esser, machte sich Pro ...

Seit 1948 für die CDU aktiv

Die CDU in der Verbandsgemeinde Flammersfeld ehrte anlässlich der Jahreshauptversammlung den früheren ...

Daadener Fotokalender erschienen

Historische Fotos aus den Ortschaften des Daadener Landes werden die Menschen in der Verbandsgemeinde ...

Werbung