Werbung

Nachricht vom 14.02.2015    

Sterne des Sports in der VG Daaden-Herdorf

Zum zehnten Geburtstag des bundesweiten Wettbewerbs der Genossenschaftsbanken nominierte die Volksbank Daaden im Rahmen der „Sterne des Sports 2014/2015“ vier Vereine der Verbandsgemeinde Herdorf-Daaden.

Die Vereinsvertreter erhielten ihre "Sterne des Sports" von der Volksbank Daaden. Foto: pr

Daaden. Der Schützenverein 1964 Weitefeld brachte erneut sein Projekt der „Strickfrauen“ zur Abstimmung; für wohltätige Zwecke werden wöchentlich fleißig die Nadeln geschwungen.
Der Turnverein Daaden bewarb sich mit seiner generationsübergreifenden Tanzgruppe. Hier stellen über 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zwischen 9 und 76 Jahren Tanzprojekte unterschiedlicher Thematik auf die Beine. Die TSG Biersdorf schaffte es zum sechsten
Mal aufs Podium der Sterne des Sports. Mit Unterstützung des Landes Rheinland-Pfalz bereichert nun eine Indoor-Kletterwand das Kursangebot der TSG.

Für die Silberebene nominiert war der Boxclub Herdorf mit seinem sozialen und sportlichen Engagement unter dem Motto „Unter Freunden - Zusammen statt allein“. Vereinsvorsitzen-
der, Cheftrainer und Jugendleiter Benjamin Limper etablierte 2014 in Zusammenarbeit mit
der Ganztagesschule der BvS Betzdorf eine Jugendabteilung. Weder Nationalität, soziale Herkunft, Religion noch gesellschaftliche Stellung spielen dabei eine Rolle. Trainiert wird „Unter Freunden“ um den jungen Menschen ein Gemeinschaftsgefühl zu vermitteln, das im Alltag häufig fehlt und unter Umständen sogar zu sozialen Brennpunkten führt. Jugendliche wie Erwachsene aller gesellschaftlichen Schichten stellen sich fairen Wettkämpfen bei verbandsweiten Boxveranstaltungen.



Die „Sterne des Sports“ haben sich in den vergangenen Jahren zum wichtigsten Vereinssportpreis Deutschlands entwickelt. Seit inzwischen zehn Jahren schreiben die Volks- und Raiffeisenbanken gemeinsam mit dem organisierten Sport die „Sterne des Sports“ aus, um Sportvereine für ihr ehrenamtliches Engagement zu belohnen und Ihre Projekte mit einer Geldspende zu unterstützen.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Strahlender Sonnenschein lockte die Narren nach Malberg

Sieben Musikkapellen aus der Region sowie hunderte kostümierte Zugteilnehmer trafen sich am Samstag, ...

8. Vocal-Camp der Kreismusikschule

In den Osterferien findet ein Intensivworkshop Rock-/Popgesang für jugendliche Musikbegeisterte mit Schwerpunkt ...

Inititative gegen Hass-Propaganda

Tagtäglich schocken neue grausame Bilder oder Filme die Weltöffentlichkeit, die von einer menschenverachtenden ...

Achtjähriges Mädchen auf Zebrastreifen angefahren und schwer verletzt

Ein achtjähriges Mädchen wurde an Freitag, 13. Februar, gegen 12.30 Uhr in Betzdorf auf einem Zebrastreifen ...

Fahrt nach Bulgarien

Die 37. Informationsfahrt des SPD-Stadtverbandes Betzdorf vom 15. bis 22. September führt an den Sonnenstrand ...

European Youth Meeting tagt in Oppeln

Oppeln ist Gastgeber des European Youth Meeting 2015. Durchgeführt vom Partnerschaftsverband Rheinland-Pfalz/Oppeln ...

Werbung