Werbung

Nachricht vom 15.02.2015    

8. Vocal-Camp der Kreismusikschule

In den Osterferien findet ein Intensivworkshop Rock-/Popgesang für jugendliche Musikbegeisterte mit Schwerpunkt „Singen mit Liveband“ an der Kreismusikschule Altenkirchen statt. Anmeldungen sind erforderlich die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Abschlusskonzert ist am 2. April.

Beim 8. Vocal Camp der Kreismusikschule können musikbegeisterte Jugendliche unter der Leitung von Sängerin Milena Lenz eine Woche lang Rock-Pop Gesang erleben und mit einer richtig guten Band zusammen ihren Song aufführen. Foto: KMS

Altenkirchen. Wie viele Jugendliche haben wohl schon einmal davon geträumt auf einer großen Bühne zu stehen und live mit einer Band im Rücken ihren liebsten Song zu präsentieren? Das muss kein Traum bleiben, denn die Kreismusikschule gibt mit ihrem inzwischen achten Vocal-Camp die Gelegenheit, das nötige Handwerkszeug und Können zu erlernen.

Der Intensivworkshop für Rock- und Popgesang richtet sich an Anfänger wie auch an fortgeschrittene Musikbegeisterte. Angesprochen sind Mädchen und Jungs ab 11 Jahren. Sie treffen sich erstmals sechs Tage lang von Samstag, 28. März bis Donnerstag, 2. April, täglich von 10 bis ca. 18 Uhr in den Räumlichkeiten der Kreismusikschule in Altenkirchen, Hochstraße 3.

Einer der großen Schwerpunkte liegt in diesem Camp auf dem Singen mit einer Live Band.
Die Band besteht aus vier namhaften Profimusikern der Musikschule und auch der regionalen Bandszene: Armin Seibert, Nico Brandenburger, Michael Strunk und Guillermo Banz werden den Songs zum richtigen Groove verhelfen.

Im eigens aufgebauten Tonstudio werden die jungen Teilnehmer sogar ihren Wunschsong aufnehmen und können ihn auf CD natürlich mit nach Hause nehmen.
Das Vocal Camp findet seinen Höhepunkt beim großen Abschlusskonzert am 2. April im Foyer des Kultuwerks Wissen, das ebenfalls von der Live Band begleitet wird: „Der Moment, wenn du deinen Song live auf der Bühne und mit einer Band im Rücken vor Publikum performst, ist ein ganz besonderer“, so Berufssängerin Milena Lenz, die als junge Lehrkraft für Rock- und Popgesang der Kreismusikschule das Vocal Camp konzipiert und leitet.

Gastdozentin im Bereich Vocals/Performance ist Anni Barth, die als Sängerin diverser Bands und Vocalcoach langjährige Erfahrung vorweisen kann. Leiter des Fachbereichs Live- und Studiotechnik ist Simon Ritter, der als Ton- und Veranstaltungstechniker bereits zahlreichen namhaften Künstlern zum richtigen Ton verhalf.



Neben der Live-Performance werden weitere Workshopinhalte wie Gesangstechnik (Stimm-/ Atemtechnik), Songinterpretation, Performance / Ausdruck, Mehrstimmigkeit / Backings, Mikrofontechnik und Studiogesang vermittelt.

Die Teilnehmergebühr beträgt 135 Euro für Schüler der Kreismusikschule, 155 Euro für externe Kursteilnehmer. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher sollten sich Interessenten bald möglichst bei der Kreismusikschule Altenkirchen, Telefon 02681-812283 oder vocalcamp@web.de melden.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Inititative gegen Hass-Propaganda

Tagtäglich schocken neue grausame Bilder oder Filme die Weltöffentlichkeit, die von einer menschenverachtenden ...

Langjährige Übungsleiter geehrt

Langjährige Übungsleiter wurden für ihr ehrenamtliches Engagement beim DRK Kreisverband Altenkirchen ...

Faustballer U 18 des VfL Kirchen glücklos

Die Faustballer U 18 des VfL Kirchen starteten mit Personalsorgen zur Regionalmeisterschaft West nach ...

Strahlender Sonnenschein lockte die Narren nach Malberg

Sieben Musikkapellen aus der Region sowie hunderte kostümierte Zugteilnehmer trafen sich am Samstag, ...

Sterne des Sports in der VG Daaden-Herdorf

Zum zehnten Geburtstag des bundesweiten Wettbewerbs der Genossenschaftsbanken nominierte die Volksbank ...

Achtjähriges Mädchen auf Zebrastreifen angefahren und schwer verletzt

Ein achtjähriges Mädchen wurde an Freitag, 13. Februar, gegen 12.30 Uhr in Betzdorf auf einem Zebrastreifen ...

Werbung