Werbung

Nachricht vom 15.02.2015    

Inititative gegen Hass-Propaganda

Tagtäglich schocken neue grausame Bilder oder Filme die Weltöffentlichkeit, die von einer menschenverachtenden Brutalität der IS in Syrien berichten. Aber auch im ganz normalen Alltag der sozialen Netzwerke kommen Hass-Parolen und sogar Mordaufrufe vor. Eine bundesweite Kampagne hat sich gegründet, MdL Michael Wäschenbach unterstützt diese Kampagne.

MdL Michael Wäschenbach unterstützt die Kampagne gegen die Hassparolen im Internet. Foto: pr

Betzdorf. Zunehmend werden die sozialen Netzwerke im Internet zur Verbreitung politisch und extremistisch motivierter Hass-Propaganda missbraucht. Dabei werden Bilder und Videos eingesetzt, die schockierende Gewaltdarstellungen oder manipulative Bild- und Musikmontagen enthalten. Oder es werden Fotos, Filme und Texte in falschen Zusammenhängen genutzt.

Angesichts der Pegida-Demonstrationen in ganz Deutschland und der Anschläge von Paris erfährt der Populismus eine neue Hoch-Zeit. Michael Wäschenbach MdL unterstützt daher die bundesweite Kampagne gegen Propaganda im Internet und hat dafür eine persönliche Unterstützerurkunde erhalten.

"Durch die Anonymisierung des Internets ist es so einfach geworden Menschen zu beschimpfen und mit Hass zu übersäen. Die Hemmschwelle sinkt und Intoleranz und Rassismus bekommen schnell eine Plattform geboten. Erst zu denken bevor man etwas teilt, bedeutet daher nicht nur bei Statusmeldungen in sozialen Netzwerken genauer hinzuschauen, sondern auch im realen Leben plumpen Populismus zu enttarnen“, so Wäschenbach.



Die Kampagne “Die Erben der Rose” steht unter dem Motto: “Stoppt Hass-Propaganda! Erst prüfen, dann teilen.” Sie ist die bundesweit erste Kampagne gegen die Verbreitung von Hass-Propaganda in den sozialen Netzwerken. Weitere Informationen gibt es unter www.stoppt-hasspropaganda.de


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Langjährige Übungsleiter geehrt

Langjährige Übungsleiter wurden für ihr ehrenamtliches Engagement beim DRK Kreisverband Altenkirchen ...

Faustballer U 18 des VfL Kirchen glücklos

Die Faustballer U 18 des VfL Kirchen starteten mit Personalsorgen zur Regionalmeisterschaft West nach ...

500 Euro für Procedi-Patenschaftsprojekt

Procedi – eine Patenschaftsorganisation stellte sich mit einem Vortrag von Saskia Schneider an der Unesco-Projektschule, ...

8. Vocal-Camp der Kreismusikschule

In den Osterferien findet ein Intensivworkshop Rock-/Popgesang für jugendliche Musikbegeisterte mit Schwerpunkt ...

Strahlender Sonnenschein lockte die Narren nach Malberg

Sieben Musikkapellen aus der Region sowie hunderte kostümierte Zugteilnehmer trafen sich am Samstag, ...

Sterne des Sports in der VG Daaden-Herdorf

Zum zehnten Geburtstag des bundesweiten Wettbewerbs der Genossenschaftsbanken nominierte die Volksbank ...

Werbung