Werbung

Nachricht vom 15.02.2015    

Inititative gegen Hass-Propaganda

Tagtäglich schocken neue grausame Bilder oder Filme die Weltöffentlichkeit, die von einer menschenverachtenden Brutalität der IS in Syrien berichten. Aber auch im ganz normalen Alltag der sozialen Netzwerke kommen Hass-Parolen und sogar Mordaufrufe vor. Eine bundesweite Kampagne hat sich gegründet, MdL Michael Wäschenbach unterstützt diese Kampagne.

MdL Michael Wäschenbach unterstützt die Kampagne gegen die Hassparolen im Internet. Foto: pr

Betzdorf. Zunehmend werden die sozialen Netzwerke im Internet zur Verbreitung politisch und extremistisch motivierter Hass-Propaganda missbraucht. Dabei werden Bilder und Videos eingesetzt, die schockierende Gewaltdarstellungen oder manipulative Bild- und Musikmontagen enthalten. Oder es werden Fotos, Filme und Texte in falschen Zusammenhängen genutzt.

Angesichts der Pegida-Demonstrationen in ganz Deutschland und der Anschläge von Paris erfährt der Populismus eine neue Hoch-Zeit. Michael Wäschenbach MdL unterstützt daher die bundesweite Kampagne gegen Propaganda im Internet und hat dafür eine persönliche Unterstützerurkunde erhalten.

"Durch die Anonymisierung des Internets ist es so einfach geworden Menschen zu beschimpfen und mit Hass zu übersäen. Die Hemmschwelle sinkt und Intoleranz und Rassismus bekommen schnell eine Plattform geboten. Erst zu denken bevor man etwas teilt, bedeutet daher nicht nur bei Statusmeldungen in sozialen Netzwerken genauer hinzuschauen, sondern auch im realen Leben plumpen Populismus zu enttarnen“, so Wäschenbach.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Die Kampagne “Die Erben der Rose” steht unter dem Motto: “Stoppt Hass-Propaganda! Erst prüfen, dann teilen.” Sie ist die bundesweit erste Kampagne gegen die Verbreitung von Hass-Propaganda in den sozialen Netzwerken. Weitere Informationen gibt es unter www.stoppt-hasspropaganda.de


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Weitere Artikel


500 Euro für Procedi-Patenschaftsprojekt

Procedi – eine Patenschaftsorganisation stellte sich mit einem Vortrag von Saskia Schneider an der Unesco-Projektschule, ...

Polizei Betzdorf und Altenkirchen hatte viel zu tun

Jedes Jahr warnt die Polizei vor Alkoholfahrten an den Karnevalstagen, scheinbar zwecklos. Nun gibt es ...

Westerwälder Sinfonietta gibt zwei Konzerte

Die Westerwälder Sinfonietta – das Streichorchester der Musikschule des Kreises Altenkirchen lädt zu ...

8. Vocal-Camp der Kreismusikschule

In den Osterferien findet ein Intensivworkshop Rock-/Popgesang für jugendliche Musikbegeisterte mit Schwerpunkt ...

Strahlender Sonnenschein lockte die Narren nach Malberg

Sieben Musikkapellen aus der Region sowie hunderte kostümierte Zugteilnehmer trafen sich am Samstag, ...

Achtjähriges Mädchen auf Zebrastreifen angefahren und schwer verletzt

Ein achtjähriges Mädchen wurde an Freitag, 13. Februar, gegen 12.30 Uhr in Betzdorf auf einem Zebrastreifen ...

Werbung