Werbung

Nachricht vom 15.02.2015    

Westerwälder Sinfonietta gibt zwei Konzerte

Die Westerwälder Sinfonietta – das Streichorchester der Musikschule des Kreises Altenkirchen lädt zu zwei Konzerten nach Altenkirchen und Wissen ein. Ein besonderes Klavierkonzert bereichert das Programm.

Zu einer spannenden und kurzweiligen Musikstunde lädt die Westerwälder Sinfonietta der Kreismusikschule unter der Leitung von Franz Solbach. Foto: KMS

Altenkirchen/Wissen. Die Westerwälder Sinfonietta, ist nun schon seit einigen Jahren das Streichorchester der Kreismusikschule und steht damit ganz in der Tradition der Kammerorchester, die es in der Musikschule schon seit ihrer Gründung vor mehr als 40 Jahren gibt.
In einem jeden Jahr sind die Konzerte der Sinfonietta so auch Höhepunkte für die Musikschule. Nun dürfen alle auf das neue Programm gespannt sein, das bei zwei Konzerten zu hören sein wird: am Samstag, 28. Februar, um 19 Uhr im Saal der Kreisverwaltung Altenkirchen, und am Sonntag, 1. März, um 16 Uhr in der Aula der Wilhelm-Busch-Schule Wissen (Förderschule, Böhmerstraße).

Das Programm beginnt mit einer dreisätzigen Sinfonie von Franz Xaver Richter, der im 18. Jahrhundert ein bedeutender Vertreter der Mannheimer Schule war. Das ist kein Stück zum Einspielen, denn vor allem im ersten Satz geht es gleich zur Sache. Danach ist Sonja Brandt, die schon viele Jahre als Klavier- und Schlagzeuglehrerin das Musikschulleben mitgestaltet, zu hören: sie spielt den Solopart im Concertino für Klavier und Streichorchester von Walter Leigh, der von 1927 – 1929 bei Paul Hindemith in Berlin studierte.
Mit der zweiten Serenade von Robert Volkmann, der als Komponist und Hochschullehrer viele Jahre seines Lebens in Budapest verbrachte, kommt das 19. Jahrhundert zu seinem Recht. Zum Abschluss einer spannenden und kurzweiligen Musikstunde spielt die Westerwälder Sinfonietta unter der Leitung von Franz Solbach das Divertimento di danza von Harald Genzmer.
Die Westerwälder Sinfonietta freut sich auf möglichst viele Zuhörer in Altenkirchen und Wissen: schließlich lebt jedes Konzert von der Kommunikation mit dem Publikum. Der Eintritt ist frei; um eine Spende wird gebeten.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Informationen zur Kreismusikschule, dem Unterricht und zur Veranstaltung gibt das Büro der Musikschule gerne: Telefon 02681-812283 oder www.kreismusikschuleAK.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Adventskonzert Musikverein Scheuerfeld: Freier Eintritt am 30. November

ANZEIGE | Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Adventskonzert des Musikvereins Scheuerfeld wieder ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Weitere Artikel


Herrlich jeckes Karnevals-Wochenende in Katzwinkel

Katzwinkel war im Ausnahmezustand: Kindersitzung am Freitag, eine wunderbar gelungene Prunksitzung am ...

Alekärjer Karnevalszug wurde zur großen Straßenparty

Zum Altenkirchener Karnevalzug herrschte Traumwetter und so zog es tausende Narren in die Kreisstadt. ...

Super Stimmung bei Karnevalsparty in Bitzen

Am Samstagabend hatte der TuS Germania Bitzen zur traditionellen rot-weißen Partynacht ins St. Andreas ...

Polizei Betzdorf und Altenkirchen hatte viel zu tun

Jedes Jahr warnt die Polizei vor Alkoholfahrten an den Karnevalstagen, scheinbar zwecklos. Nun gibt es ...

500 Euro für Procedi-Patenschaftsprojekt

Procedi – eine Patenschaftsorganisation stellte sich mit einem Vortrag von Saskia Schneider an der Unesco-Projektschule, ...

Inititative gegen Hass-Propaganda

Tagtäglich schocken neue grausame Bilder oder Filme die Weltöffentlichkeit, die von einer menschenverachtenden ...

Werbung