Werbung

Nachricht vom 15.02.2015    

Westerwälder Sinfonietta gibt zwei Konzerte

Die Westerwälder Sinfonietta – das Streichorchester der Musikschule des Kreises Altenkirchen lädt zu zwei Konzerten nach Altenkirchen und Wissen ein. Ein besonderes Klavierkonzert bereichert das Programm.

Zu einer spannenden und kurzweiligen Musikstunde lädt die Westerwälder Sinfonietta der Kreismusikschule unter der Leitung von Franz Solbach. Foto: KMS

Altenkirchen/Wissen. Die Westerwälder Sinfonietta, ist nun schon seit einigen Jahren das Streichorchester der Kreismusikschule und steht damit ganz in der Tradition der Kammerorchester, die es in der Musikschule schon seit ihrer Gründung vor mehr als 40 Jahren gibt.
In einem jeden Jahr sind die Konzerte der Sinfonietta so auch Höhepunkte für die Musikschule. Nun dürfen alle auf das neue Programm gespannt sein, das bei zwei Konzerten zu hören sein wird: am Samstag, 28. Februar, um 19 Uhr im Saal der Kreisverwaltung Altenkirchen, und am Sonntag, 1. März, um 16 Uhr in der Aula der Wilhelm-Busch-Schule Wissen (Förderschule, Böhmerstraße).

Das Programm beginnt mit einer dreisätzigen Sinfonie von Franz Xaver Richter, der im 18. Jahrhundert ein bedeutender Vertreter der Mannheimer Schule war. Das ist kein Stück zum Einspielen, denn vor allem im ersten Satz geht es gleich zur Sache. Danach ist Sonja Brandt, die schon viele Jahre als Klavier- und Schlagzeuglehrerin das Musikschulleben mitgestaltet, zu hören: sie spielt den Solopart im Concertino für Klavier und Streichorchester von Walter Leigh, der von 1927 – 1929 bei Paul Hindemith in Berlin studierte.
Mit der zweiten Serenade von Robert Volkmann, der als Komponist und Hochschullehrer viele Jahre seines Lebens in Budapest verbrachte, kommt das 19. Jahrhundert zu seinem Recht. Zum Abschluss einer spannenden und kurzweiligen Musikstunde spielt die Westerwälder Sinfonietta unter der Leitung von Franz Solbach das Divertimento di danza von Harald Genzmer.
Die Westerwälder Sinfonietta freut sich auf möglichst viele Zuhörer in Altenkirchen und Wissen: schließlich lebt jedes Konzert von der Kommunikation mit dem Publikum. Der Eintritt ist frei; um eine Spende wird gebeten.



Informationen zur Kreismusikschule, dem Unterricht und zur Veranstaltung gibt das Büro der Musikschule gerne: Telefon 02681-812283 oder www.kreismusikschuleAK.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


AK-Ladies open gestartet

Das Tennisturnier der Damen, die AK-Ladies open sind gestartet und zum Auftakt schaute DTB-Präsident ...

Herrlich jeckes Karnevals-Wochenende in Katzwinkel

Katzwinkel war im Ausnahmezustand: Kindersitzung am Freitag, eine wunderbar gelungene Prunksitzung am ...

Alekärjer Karnevalszug wurde zur großen Straßenparty

Zum Altenkirchener Karnevalzug herrschte Traumwetter und so zog es tausende Narren in die Kreisstadt. ...

Polizei Betzdorf und Altenkirchen hatte viel zu tun

Jedes Jahr warnt die Polizei vor Alkoholfahrten an den Karnevalstagen, scheinbar zwecklos. Nun gibt es ...

Schwer verletzten Fußgänger liegengelassen - Zeugen gesucht

In der Sonntagnacht, kurz vor 1 Uhr wurde ein Fußgänger auf der L 281 im Bereich Gebhardshain von einem ...

Vor der Mitgliederversammlung Wanderstiefel geschnürt

Eine zünftige Winterwanderung leitete die Mitgliederversammlung vom Verein Ski und Freizeit Betzdorf ...

Werbung