Werbung

Nachricht vom 16.02.2015    

Info-Veranstaltung mit dem Thema Kalifat

Aufklärung und Erklärungen zu den Begriffen des Islam sind nötig, das erkennt die Politik seit dem Pariser Attentat und den jüngsten Vorfällen (Braunschweig) allzu deutlich. Die Betzdorfer Ahmadiyya Muslim Gemeinde stellt sich diesem Auftrag und lädt zu einer Veranstaltung für Samstag, 28. Februar ein.

Betzdorf. Zu einem Vortrag und Diskussionsabend lädt die Ahmadiyya Muslim Gemeinde für Samstag, 28. Februar, ab 18 Uhr in die Stadthalle Betzdorf ein.

Die Stigmatisierung von Muslimen, das Schüren von Feindschaften und gezielte Platzieren von gesellschaftlichen Verwerfungen unter den Religionen nimmt grob fahrlässig eine nachhaltige Spaltung der Bevölkerung in Kauf und verhindert ein Klima von Solidarität und Fortschritt in unserem Land. Die Ahmadiyya Muslim Gemeinde Betzdorf sieht in der Aufwiegelung und Instrumentalisierung der Ängste ob durch Pegida oder anderen Organisationen eine Gefahr für das friedliche Zusammenleben in Deutschland.

In der Tat darf nicht außer Acht gelassen werden, dass unsägliche Verbrechen unter dem
Deckmantel des Islam begangen werden, wodurch ein negatives Islambild in der Öffentlichkeit entstanden ist.
Noch immer assoziiert man Kalifen mit romantischen Geschichten aus "1001 Nacht". Heute kommt noch hinzu, dass das Kalifat in erster Linie mit der Terrormiliz, die im Irak und in Syrien ihr Unwesen treibt, verbunden wird. Für viele soll der Kalif ein weltlicher Herrscher und Hüter des Glaubens zugleich sein.



Doch sind diese Vorstellungen mit den islamischen Lehren vereinbar?
Welchen Sinn und Zweck hat die Institution des Kalifat?
Wodurch wird ein Kalif legitimiert?
Ist ein Kalifat rein spiritueller Natur möglich?
Kann der Wunsch der Muslime nach Einheit und Geschlossenheit jemals in Erfüllung gehen?

"Wir als Muslime sind laut der Erklärung der Bundeskanzlerin zum Pariser Attentat aufgefordert worden, die Gesellschaft aufzuklären, und auf die berechtigten Fragen der Bürger zu antworten", heißt es in der Einladung zur Veranstaltung.

Programmablauf:
18 Uhr - Empfang
18:10 Uhr - Rezitation des Heiligen Koran mit deutscher Übersetzung
18:15 Uhr - Vorstellung der Ahmadiyya Muslim Jamaat
18:30 Uhr - Vortrag "Kalifat, Frieden & Gerechtigkeit" gehalten von einem Imam und Theologen
19 Uhr - Frage-Antwort-Runde

Samstag, 28. Februar, um 18 Uhr in der Stadthalle Betzdorf, (Barbarasaal), Hellerstraße 30
Betzdorf.
Ansprechpartner:
Athar Iqbal
Telefon: 0162 - 332 81 97
E-Mail: athar@gmx.de
www.ahmadiyya-betzdorf.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


FSJ´ler für Kita Zauberwald gesucht

Die Gemeinde Wallmenroth bietet wieder Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Kindergarten Zauberwald und ...

Wüste Schlägerei im Festzelt in Willroth

"Schade, dass Fastnacht nicht ohne körperliche Auseinandersetzungen verlaufen kann", meint die Polizei ...

VfL Hamm I holte Integrations-Cup

Faire Spiele und eine tolle Atmosphäre gab es beim Hallenfußballturnier um den Integrations-Cup in Hamm. ...

Super Stimmung bei Karnevalsparty in Bitzen

Am Samstagabend hatte der TuS Germania Bitzen zur traditionellen rot-weißen Partynacht ins St. Andreas ...

Scheuerfelder Karnevalszug: bunt, schrill, schön mit Superstimmung

Gruselige Wölfe, Piratinnen auf Einrädern, Nonnen und natürlich viel Kamelle. Der Scheuerfelder Karnevalsumzug ...

Alekärjer Karnevalszug wurde zur großen Straßenparty

Zum Altenkirchener Karnevalzug herrschte Traumwetter und so zog es tausende Narren in die Kreisstadt. ...

Werbung