Werbung

Nachricht vom 16.02.2015    

FSJ´ler für Kita Zauberwald gesucht

Die Gemeinde Wallmenroth bietet wieder Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Kindergarten Zauberwald und bittet um Bewerbungen. Das FSJ ist für junge Frauen und Männer im Alter von 16 bis 26 Jahren.

Wallmenroth. Die Ortsgemeinde bietet interessierten jungen Menschen wieder eine FSJ-Stelle im Kindergarten Wallmenroth an. Die/der zukünftige FSJ-Helfer/-in unterstützt das Fachpersonal bei seiner pädagogischen Arbeit. Er/Sie lernt dabei das Kita-Konzept kennen, zum Beispiel auch die Arbeit mit Kindern unter drei Jahren.

Junge Menschen können mit dem FSJ erste Erfahrungen im erzieherischen Berufsfeld und im Bereich der Organisation der Einrichtung sammeln und die verschiedenen Betreuungsangebote und Projekte, wie Bewegungserziehung oder beim Schwimmkurs kennen lernen. Der FSJ-Einstieg in Wallmenroth ist ab August 2015 möglich.

Das Freiwillige Soziale Jahr ist ein Bildungs- und Berufsorientierungsjahr für junge Frauen und Männer im Alter von 16 bis 26 Jahren. Die jungen Menschen sind sozial- und krankenversichert, erhalten Taschen- und Verpflegungsgeld, einen Wohnzuschuss und haben Anspruch auf Urlaub. In Bildungsseminaren beim DRK tauschen sich die FSJler/-innen über ihre Erfahrungen in den Einsatzstellen aus und besprechen für sie wichtige Themen.

Interessiert? Dann bewerben Sie sich ab sofort beim DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz, Mitternachtsgasse 4, 55116 Mainz, Info-Telefon: 0180-3650180 (Mail: freiwilligendienste@lv-rlp.drk.de) oder direkt bei der Ortsgemeinde Wallmenroth (www.wallmenroth.de), Tel. KiTa: 02741/25448 oder kiga@wallmenroth.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

Weitere Artikel


Wüste Schlägerei im Festzelt in Willroth

"Schade, dass Fastnacht nicht ohne körperliche Auseinandersetzungen verlaufen kann", meint die Polizei ...

VfL Hamm I holte Integrations-Cup

Faire Spiele und eine tolle Atmosphäre gab es beim Hallenfußballturnier um den Integrations-Cup in Hamm. ...

Zellen bei der PI Altenkirchen gut belegt

Gut belegt waren die Zellen zur Ausnüchterung und der vorübergehenden Unterbringung renitenter Personen ...

Info-Veranstaltung mit dem Thema Kalifat

Aufklärung und Erklärungen zu den Begriffen des Islam sind nötig, das erkennt die Politik seit dem Pariser ...

Super Stimmung bei Karnevalsparty in Bitzen

Am Samstagabend hatte der TuS Germania Bitzen zur traditionellen rot-weißen Partynacht ins St. Andreas ...

Scheuerfelder Karnevalszug: bunt, schrill, schön mit Superstimmung

Gruselige Wölfe, Piratinnen auf Einrädern, Nonnen und natürlich viel Kamelle. Der Scheuerfelder Karnevalsumzug ...

Werbung