Werbung

Nachricht vom 16.02.2015    

Wüste Schlägerei im Festzelt in Willroth

"Schade, dass Fastnacht nicht ohne körperliche Auseinandersetzungen verlaufen kann", meint die Polizei Straßenhaus und berichtet von einer wüsten Schlägerei im Festzelt in Willroth. Hier wurde zum Glück niemand ernsthaft verletzt. Ursache: übermäßiger Alkoholkonsum.

Symbolfoto: Die Kuriere

Willroth. Am frühen Montagmorgen kam es kurz nach Mitternacht zu einer wilden Auseinandersetzung während der Karnevalsveranstaltung im Festzelt in Willroth.

Aus bislang noch nicht umfassend und abschließend geklärten Gründen kam es bei dieser Veranstaltung zu Streitigkeiten, in die letztlich auch der anwesende Sicherheitsdienst involviert wurde. Dabei kam es sogar zu einem erforderlichen Einsatz von Pfefferspray.

Im weiteren Verlauf wurde dann zusätzlich ein Einschreiten der Polizei nötig. Nach Eintreffen der uniformierten „Streitschlichter“, eskalierte die Situation aufs Neue, so dass es letztlich sogar zu Übergriffen gegenüber den Polizisten kam. Verletzt wurde dabei glücklicherweise niemand.



Nach einer vorübergehenden Festnahme des 32-jährigen Hauptstörers beruhigte sich die Lage zusehends. Von dieser Person musste auch noch eine Blutprobe genommen werden. Mitursache für die Probleme in dieser Nacht, dürfte einmal mehr ein übermäßiger Alkoholkonsum einiger Karnevalisten gewesen sein.
Entsprechende Anzeigen werden gefertigt und hoffentlich einen Lerneffekt auslösen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


VfL Hamm I holte Integrations-Cup

Faire Spiele und eine tolle Atmosphäre gab es beim Hallenfußballturnier um den Integrations-Cup in Hamm. ...

Zellen bei der PI Altenkirchen gut belegt

Gut belegt waren die Zellen zur Ausnüchterung und der vorübergehenden Unterbringung renitenter Personen ...

Rathaus am Rosenmontag in Herdorf gestürmt

Jetzt geht es in Herdorf zur Sache: Prinz Marco eroberte die Stadtschlüssel und das Rathaus in Herdorf. ...

FSJ´ler für Kita Zauberwald gesucht

Die Gemeinde Wallmenroth bietet wieder Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Kindergarten Zauberwald und ...

Info-Veranstaltung mit dem Thema Kalifat

Aufklärung und Erklärungen zu den Begriffen des Islam sind nötig, das erkennt die Politik seit dem Pariser ...

Super Stimmung bei Karnevalsparty in Bitzen

Am Samstagabend hatte der TuS Germania Bitzen zur traditionellen rot-weißen Partynacht ins St. Andreas ...

Werbung