Werbung

Nachricht vom 16.02.2015    

VfL Hamm I holte Integrations-Cup

Faire Spiele und eine tolle Atmosphäre gab es beim Hallenfußballturnier um den Integrations-Cup in Hamm. Vatanspor und der Beirat für Migration und Integration des Landkreises hatten das Turnier zum dritten Mal ausgerichtet.

Die Finalisten. Fotos: Veranstalter

Hamm. Zum dritten Mal in Folge fand der Integrations-Cup in Hamm statt. Angetreten waren insgesamt 12 Mannschaften. Für die Endrunde konnten sich acht Mannschaften qualifizieren. Frühzeitig schieden die Vereine VfB Wissen 2, Siegtaler Sportsfreunde, SG Bruchertseifen/Eichelhardt und FK Etzbach aus.

Weiter ging es in der Endrunde nach K.O.-Kriterien. Hier haben sich in den Viertelfinale-Spielen VFL Hamm, SG Hoher Westerwald, VFL Hamm II und Ata Betzdorf durchgesetzt.

Ausgeschieden sind Vatanspor, VfL Hamm A-Jugend, Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen und SG Niederhausen/Birkenbeul.
So trafen sich in den Halbfinale-Spielen VfL Hamm gegen SG Hoher Westerwald und VfL Hamm II gegen Ata Betzdorf. Beide Hämmscher Mannschaften setzten sich nach 12 Minuten mit einer 3-2 Führung ins Finale durch. Das Spiel um Platz 3 entschied Ata Betzdorf mit einem klaren Sieg gegen SG Hoher Westerwald für sich.



Das Finalspiel fand zwischen den beiden Hämmscher Mannschaften statt, dabei wurde VfL Hamm I der Tagessieger.

Insgesamt ist das Turnier sehr gelungen. Bedanken möchte sich der Veranstalter bei den Teilnehmern und bei den vielen Zuschauern. Die Gäste konnten während des Turniers die köstliche türkische Küche genießen. Hamms Bürgermeister Bernd Niederhausen, die jeweiligen Vorsitzenden der anwesenden Vereine sowie der Vorstand des Beirats für Migration und Integration des Kreises Altenkirchen zählten ebenfalls zu den Gästen.

Gespielt wurde nach vereinfachten Futsal-Regeln, dies ermöglichte dem Veranstalter, Vatanspor Hamm, für die Zuschauer ein aufregendes Turnier zu gestalten, da die Torchancen höher waren. Darüber Hinaus verschaffte dies eine angenehme und faire Spielatmosphäre.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Zellen bei der PI Altenkirchen gut belegt

Gut belegt waren die Zellen zur Ausnüchterung und der vorübergehenden Unterbringung renitenter Personen ...

Rathaus am Rosenmontag in Herdorf gestürmt

Jetzt geht es in Herdorf zur Sache: Prinz Marco eroberte die Stadtschlüssel und das Rathaus in Herdorf. ...

Rosenmontag in Herdorf im Zeichen des 111. Geburtstages

(Aktualisiert) In Herdorf sind sie immer alle mit dabei wenn der Karnevalsumzug im Städtchen startet. ...

Wüste Schlägerei im Festzelt in Willroth

"Schade, dass Fastnacht nicht ohne körperliche Auseinandersetzungen verlaufen kann", meint die Polizei ...

FSJ´ler für Kita Zauberwald gesucht

Die Gemeinde Wallmenroth bietet wieder Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Kindergarten Zauberwald und ...

Info-Veranstaltung mit dem Thema Kalifat

Aufklärung und Erklärungen zu den Begriffen des Islam sind nötig, das erkennt die Politik seit dem Pariser ...

Werbung