Werbung

Nachricht vom 16.02.2015    

Zellen bei der PI Altenkirchen gut belegt

Gut belegt waren die Zellen zur Ausnüchterung und der vorübergehenden Unterbringung renitenter Personen im Gebäude der Polizeiinspektion Altenkirchen. Die heiße Phase des Karnevalstreibens in der Kreisstadt bescherte den Beamten die ganze Bandbreite, von Körperverletzungen, Drogenmissbrauch, Widerstand, Beleidigungen und mehr.

Symbolfoto: AK-Kurier

Altenkirchen. Wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz gibt es eine Strafanzeige gegen einen 24-Jährigen aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen. Am Sonntag, 15. Februar gegen 2.55 Uhr fiel einem Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes auf dem Festplatz Weyerdamm eine fünfköpfige Personengruppe auf die sich auffällig verhielt.

Bei der Kontrolle der Personen durch die Polizei konnte in den Socken eines Mannes Marihuana und Amphetamin aufgefunden werden. Den 24-Jährigen Beschuldigten aus dem Bereich der VG Altenkirchen erwartet jetzt eine Strafanzeige.

Widerstand gegen Polizeibeamte
Am Sonntag, 15. Februar, gegen 19.30 Uhr erging eine Mitteilung an die Polizei, dass eine betrunkene männliche Person im Krankenhaus randalieren würde. Der Mann konnte im Nahbereich des Krankenhauses angetroffen und zurückgebracht werden. Bei der Durchsuchung des Mannes leistete er Widerstand und versuchte die eingesetzten Beamten zu beißen und zu bespucken. Zudem wurden die Beamten auf das Übelste bedroht und beleidigt. Dem Beschuldigten wurde eine Blutprobe entnommen. Anschließend durfte er seinen Rausch in der Zelle ausschlafen. Den 21-Jährigen aus dem Bereich der VG Hamm erwarten nun diverse Strafanzeigen.

Körperverletzung durch Faustschlag
Der 21-jährige Geschädigte besuchte die Karnevalsveranstaltung in Altenkirchen als er unvermittelt einen Faustschlag ins Gesicht erhielt. Er erlitt eine Rißverletzung unter dem Auge, die im Krankenhaus genäht werden musste. Die Körperverletzung ereignete sich zwischen 19.45 und 19.50 Uhr auf dem Festplatz Weyerdamm.
Bei dem Täter soll es sich um einen 40- bis 50-jährigen untersetzten Mann, ca. 170 Zentimeter groß, handeln. Der Täter war mit einer Jeans bekleidet und nicht kostümiert.
Täterhinweise an die Polizei Altenkirchen unter 02681/9460



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ab in die Zelle
Zuerst machten zwei Personen am Sonntag, 15. Februar gegen 23 Uhr Ärger im Festzelt. Den Männern wurde ein Platzverweis erteilt, dem sie jedoch nicht nachkamen und wieder vor dem Festzelt erschienen. Der 18-Jährige und der 20-Jährige aus dem Bereich der VG Altenkirchen wurden zur Durchsetzung des Platzverweises in Gewahrsam genommen.

Eine dritte Person wurde nach einer Körperverletzung festgenommen. Dieser weigerte sich seine Personalien zu nennen und war stark alkoholisiert. Der Mann wurde zur Ausnüchterung in die dafür vorgesehene Zelle eingeliefert. Die Personalien konnten im Nachgang ermittelt werden, demnach handelt es sich um einen 60-jährigen Mann aus Altenkirchen. Auch hier werden die entsprechenden Anzeigen fällig.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Rathaus am Rosenmontag in Herdorf gestürmt

Jetzt geht es in Herdorf zur Sache: Prinz Marco eroberte die Stadtschlüssel und das Rathaus in Herdorf. ...

Rosenmontag in Herdorf im Zeichen des 111. Geburtstages

(Aktualisiert) In Herdorf sind sie immer alle mit dabei wenn der Karnevalsumzug im Städtchen startet. ...

Frühschoppen mit Malu Dreyer

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen lädt zum politischen Frühschoppen am Sonntag, 22. Februar, mit Ministerpräsidentin ...

VfL Hamm I holte Integrations-Cup

Faire Spiele und eine tolle Atmosphäre gab es beim Hallenfußballturnier um den Integrations-Cup in Hamm. ...

Wüste Schlägerei im Festzelt in Willroth

"Schade, dass Fastnacht nicht ohne körperliche Auseinandersetzungen verlaufen kann", meint die Polizei ...

FSJ´ler für Kita Zauberwald gesucht

Die Gemeinde Wallmenroth bietet wieder Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Kindergarten Zauberwald und ...

Werbung