Werbung

Nachricht vom 17.02.2015    

Proteste zur geplanten Müllumladestation

Die Wählergemeinschaft Diedershagen in Steinebach fühlt sich getäuscht, vor allem was die Informationen zur Müllumladestation auf der Bindweide angeht. Sie zeigt ihren Protest deutlich und ruft die Bürgerschaft zur Teilnahme an der öffentlichen Ratssitzung in Steinebach am 19. Februar auf.

Mit großen Bannern und Flyern macht die Wählergruppe Diedershagen gegen die Müllumladestation mobil. Foto: pr

Steinebach. Die Wählergemeinschaft des 1. Beigeordneten Martin Diedershagen, in der sich unter anderem auch der ehemalige Steinebacher Ortsbürgermeister Hubert Nauroth engagiert, informiert derzeit die Steinebacher Bürger über die geplante Müllumladestation auf der Bindweide.

„Wir sind der Meinung, dass der Ortsgemeinderat nicht umfassend und unsere Bürger schon gar nicht über die Pläne des Kreises aufgeklärt wurden“ so Diedershagen und auch Nauroth. Eher fühlt man sich hier sogar getäuscht. Denn noch im Dezember hatte es in Presseveröffentlichungen geheißen, dass auch dieses Gelände bald zu den Akten gelegt werden könne. Ebenso verwies VG-Bürgermeister und erster Kreisbeigeordneter Konrad Schwan darauf, dass die Ortsgemeinden Steinebach und Rosenheim der Errichtung einer solchen Anlage zustimmen müssten.

"Nun aber ist der Stand der Dinge so, dass der Kreis diese Anlage doch auf der Bindweide bauen will – nur den Bürger, den fragt keiner mehr nach seiner Meinung", heißt es in der Pressemitteilung der Wählergemeinschaft.



Das Müll nun mal Gerüche von sich gibt, dürfte unbestritten sein. Wie man dieser Problematik entgegenwirken will, erschließt sich der Wählergemeinschaft nicht. „Es grenzen Wohngebiete sofort an das als Umladestation vorgesehene Grundstück, das kann nicht ohne Geruchsbelästigungen ausgehen“ so der Vorsitzende.

Als ein weiteres und vermutlich auch das größte Problem sieht man allerdings die Belastung der Verkehrsstruktur für Steinebach und die Nachbarorte. Es ist von 40 bis 50 LKW am Tag die Rede, dies bedeutet rund 80 bis 100 LKW-Fahrten am Tag, die sich dann rund um die Bindweide und die Ortslagen ihre Wege bahnen werden.

Die Wählergemeinschaft Diedershagen bittet vor allem die Einwohner aus Steinebach daher dringend am Donnerstag, 19. Februar, um 19 Uhr an der öffentlichen Sitzung des Ortsgemeinderates, auf der die Müllumladestation Thema sein wird, teilzunehmen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Farbschmierereien in Betzdorf: Polizei stellt Tatverdächtigen

In Betzdorf kam es am 3. November zu einem Vorfall von Sachbeschädigung. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte ...

Weitere Artikel


LILE-Konzept der Raiffeisen-Region ist in der Fertigstellung

Die seit vielen Jahren erfolgreich kooperierenden Verbandsgemeinden der Raiffeisen-Region Puderbach, ...

Wissener Veilchendienstag ein voller Erfolg

Prinz Hans II. und sein Gefolge hatten allen Grund zu feiern: Beim Veilchendienstagsumzug in Wissen säumten ...

CVJM Wissen ist gegründet und wählte Vorstand

Ein neuer Verein ist gegründet, die Satzung unterschrieben, der Vorstand gewählt. Jetzt kann es losgehen ...

Pfarrer Stefan Turk kommt nach Birnbach

Nach rund einjähriger Vakanz freut sich die Evangelische Kirchengemeinde Birnbach auf die Wiederbesetzung ...

Sieben erste Preise für Musikschüler der Kreismusikschule

Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen erreichen sieben erste Preise und weitere ...

Frühschoppen mit Malu Dreyer

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen lädt zum politischen Frühschoppen am Sonntag, 22. Februar, mit Ministerpräsidentin ...

Werbung