Werbung

Region |


Nachricht vom 19.09.2008    

Edle Automobile von F. H. Weber

Die Kanzlei Ortmüller, Meissenburg & Partner in Betzdorf präsentiert das Thema Automobil in der Interpretation des Künstlers und Illustrators Friedhelm H. Weber.

Betzdorf. Seit Mitte September bietet sich interessierten Betrachtern im Erdgeschoss der Rechtsanwaltskanzlei Ortmüller, Meissenburg & Partner eine Ausstellung unterschiedlichster Darstellungen von edlen Automobilen.

Eine Hommage an kreative Autodesigner, die es seit jeher verstanden haben, mit „Kunstwerken“ viele Menschen zu faszinieren – damals wie heute. Es ist also keine brandneue Idee, dieses Thema malerisch aufs Papier zu bringen, jedoch mangelt es den Ausführenden nicht selten an künstlerischer Inspiration. Friedhelm H. Weber hat eine ansehnliche Darstellungsart entwickelt, die sich in Ruhe betrachten lässt. Es sind Werke in Acryl auf Leinwand, Aquarell und intensiven Pastellfarben. Mal sind es die Spiegelungen, die durch Zufälligkeiten der Lichtquelle entstehen, mal die Kombination von Automobil mit femininen Elementen. Besonders hervorzuheben sind die Objekte von Oldtimern in filigraner Aquarelltechnik. Hier erkennt man am besten die gelebte Leidenschaft zur Individualität.



Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten der Rechtsanwaltskanzlei, montags bis freitags von 08.00 bis 18.00 Uhr, in der Molzbergstraße 1 in Betzdorf geöffnet. Der Eintritt ist frei und für jeden zugänglich. Interessierte Künstler, die gerne ausstellen würden, haben hierzu in der Rechtsanwaltkanzlei Ortmüller, Meissenburg & Partner als die Möglichkeit. Ansprechpartner ist Rechtsanwalt Markus Rödder (Tel. 02741 93400).
xxx
Foto: Friedrich H. Weber (Mitte) stellt in der Kanzlei Ortmüller, Meissenburg & Partner in Betzdorf aus.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Weitere Artikel


Beliebt wie eh und je

Der Seniorennachmittag der Stadt Altenkirchen war auch in diesem Jahr wieder ein Erfolg. Bürgermeister ...

Westerwälder Literaturtage eröffnet

Mit einer Lesung für die ganz junge Generation starteten die 7. Westerwälder Literaturtage auf Schloss ...

Heizkosten die kalte Schulter zeigen

Bei Planung und Umsetzung energiesparender Baumaßnahmen liegt nach einer Erhebung des Genossenschaftsverbandes ...

Gefahren spielerisch erklären

Die Gefahren des Straßenverkehrs spielerisch erklären will die MobileKids-Tour. Auf der Reise durch Rheinland-Pfalz ...

Vorsorge für den Ernstfall

Die Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung stehen im Mittelpunkt eines Vortrages beim Deutschen Roten ...

Gottesdienst mal anders

„Bring den Stein ins Rollen“: Unter diesem Motto fand am Tag des offenen Denkmals ein Gottesdienst der ...

Werbung