Werbung

Nachricht vom 17.02.2015    

LILE-Konzept der Raiffeisen-Region ist in der Fertigstellung

Die seit vielen Jahren erfolgreich kooperierenden Verbandsgemeinden der Raiffeisen-Region Puderbach, Dierdorf, Flammersfeld und Rengsdorf bewerben sich derzeit um die Anerkennung als sogenannte LEADER-Region für die neue EU-Förderperiode 2014 - 2020. Eine sog. LILE (Lokale integrierte ländliche Entwicklungsstrategie) stellt das Bewerberkonzept der Raiffeisen-Region dar.

Raiffeisen-Region. Kurz vor Weihnachten hatte das rheinland-pfälzische Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten (MULEWF) bekanntgegeben, dass die Abgabefrist für die LILE bis zum 31.03.15 verlängert wird. Daher hatten die vier beteiligten Verbandsgemeinden nach Abstimmung mit der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) mitgeteilt, dass die Abschlussveranstaltung verschoben wird.

In der Zwischenzeit fanden weitere Gespräche und Treffen statt, es wird fleißig an der Fertigstellung der LILE gearbeitet – für Anfang März kündigen die Verbandsgemeinde jetzt die öffentliche Abschlussveranstaltung an: Am Montag. 2. März, werden ab 18 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Puderbach, Zum Sportplatz 1, 56305 Puderbach, die Ergebnisse der LILE (lokale integrierte ländliche Entwicklungsstrategie) der interessierten Öffentlichkeit vorgestellt.



Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich über die Ergebnisse, die in den letzten Monaten erarbeitet wurden, zu informieren – nach Anerkennung als LEADER-Region werden diese die Schwerpunkte der künftigen Entwicklung der Raiffeisen-Region darstellen.

Ansprechpartner zum LEADER-Entwicklungskonzept Raiffeisen-Region
VG Dierdorf: Bettina Lied’l, T 02689/291-34, bettina.liedl@vg-dierdorf.de
VG Flammersfeld: Anke Schmidt, T 02685/809-145, anke.schmidt@vg-flammersfeld.de
VG Puderbach: Karl Hauck, T 02684/858-200, karl.hauck@puderbach.de
VG Rengsdorf: Monika Edling, T 02634/61-13, monika.edling@rengsdorf.de
Grontmij GmbH: Marion Gutberlet, T 0261/30439-18, marion.gutberlet@grontmij.de
Beatrix Ollig, T 0261/30439-41, beatrix.ollig@grontmij.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


“Mariuzz“ schlüpfte beim Konzert in Ransbach-Baumbach in die Haut von Marius Müller-Westernhagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach war am Samstag wieder einiges los: Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach ...

Von der Straße ins betreute Wohnen: Ein Modellprojekt in Wissen

In Wissen wurden neun Appartements feierlich eingeweiht, die Menschen ohne festen Wohnsitz eine neue ...

Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Weitere Artikel


Wissener Veilchendienstag ein voller Erfolg

Prinz Hans II. und sein Gefolge hatten allen Grund zu feiern: Beim Veilchendienstagsumzug in Wissen säumten ...

CVJM Wissen ist gegründet und wählte Vorstand

Ein neuer Verein ist gegründet, die Satzung unterschrieben, der Vorstand gewählt. Jetzt kann es losgehen ...

Wissen nahm Abschied vom Fastowend

Ein wahrlich trauriger Prinz Hans II. nahm in Begleitung einer großen Trauergemeinde Abschied vom Wesser ...

Proteste zur geplanten Müllumladestation

Die Wählergemeinschaft Diedershagen in Steinebach fühlt sich getäuscht, vor allem was die Informationen ...

Pfarrer Stefan Turk kommt nach Birnbach

Nach rund einjähriger Vakanz freut sich die Evangelische Kirchengemeinde Birnbach auf die Wiederbesetzung ...

Sieben erste Preise für Musikschüler der Kreismusikschule

Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen erreichen sieben erste Preise und weitere ...

Werbung