Werbung

Nachricht vom 17.02.2015    

Selbacher Vereine feierten

Die Sitzung der Selbacher Vereine im bunt geschmückten Schützenhaus ließ die Jeckenherzen im Selbacher Tälchen höher schlagen. Da gaben Zwerge eine Kostprobe ihres närrischen Talents und die Dorfspatzen wussten viel zu berichten.

Die "Zwerge" der Selbacher Schützenbruderschaft sorgte für Furore. Fotos: Verein

Selbach. Um 19.11 Uhr hieß es wieder "Selwich los Gohn" in dem mit bunt verkleidete Karnevaljecken gut gefülltem Schützenhaus. Die drei Selbacher Vereine, St. Hubertus Schützbruderschaft, Selbacher Sportfreunde und DJK Wissen-Selbach hatten das Schützenhaus bunt geschmückt und ein buntes Karneval-Programm auf die Beine gestellt.

Moderiert wurde das Programm, wie die Jahre zuvor, von Tina Würthen und Peter Hutzler in ihren römischen Kostümen.
Den Anfang machte eine Parodie auf Helene Fisches Lied "Atemlos". Hier hieß es "Atemnot" und zeigte Helene Fischer in der Notaufnahme und im OP-Saal mit drei tanzenden Schwestern und einer Chirurgin. Unter viel Applaus wurde die bekannte Melodie begleitet und gesungen.

Anschließend traten die Selbacher "Dorfspatzen" auf, die die Geschehnisse des vergangenen Jahres und die Ereignisse des vor Selbach liegenden Jahres musikalisch mit viel Humor und Pep vortrugen. Die Themen waren die neue Straße am Ortseingang, das anstehende 80-jährige Jubiläumsschützenfest und der Erfolg der Selbacher ersten Fußballmannschaft im letzten Jahr.

Ein einsamer "Tanzmäuserich" (Peter Hutzler) klagte anschließend sein Leid, als einzig übrig gebliebener ohne Babyglück. Die Gespräche der ehemaligen berühmten Selbacher Tanzmäuse seien jetzt zu sehr auf die Kindergeschehnisse konzentriert, was der verzweifelte "Tanzmäuserich" nicht immer nachvollziehen konnte.



Der Vortrag der Schützen hielt dann keinen mehr den Stühlen. Als Zwerge auf einer Kasperlebühne tanzten sie nach den Liedern "Sirtaki", "Cowboy und Indianer", dem Fliegerlied und Joe Cockers "You Can Leave Your Hat On". Vor allem der erotische Tanz an der Stange zu Joe Cockers Lied lies das Haus beben!
Die drei Zwerge, die jeweils immer von zwei Personen gespielt wurden, mussten natürlich eine Zugabe geben, die in dem Lied "Humba Humba Täterä" endete. Dieser Vortrag wird vielen noch lange Grund zum schmunzeln geben.

Als Finale spielte der Musikverein Brunken ein Potpourri aus bekannten Karnevalsliedern. Die Stimmung im Schützenhaus konnte nicht besser sein. Nach dem Ende des offiziellen Programms wurde bei stimmungsvoller Karnevalsmusik bis in den frühen Morgenstunden gesungen, geschunkelt und getanzt.

Weitere Bilder unter: www.SBR-Selbach.de


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung gegen Armut: FLY & HELP setzt Zeichen mit 1000. Schule

In Sri Lanka feierte die Stiftung FLY & HELP einen bedeutenden Erfolg. Die Eröffnung der 1000. Schule ...

Minuten entscheiden: Die innovative First-Responder-Initiative der Verbandsgemeinde

In der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain wird eine neue First-Responder-Gruppe ins Leben gerufen, ...

Svenja Jung - Vom Westerwald zur Leinwandgröße auf Netflix

Svenja Jung zählt zu den gefragtesten deutschen Schauspielerinnen und ist derzeit weltweit auf Netflix ...

Unfallflucht in Kirchen: Polizei sucht Zeugen für beschädigten VW Polo

Am 22. September 2025 kam es auf dem Parkplatz eines Supermarkts in Kirchen zu einer Unfallflucht. Ein ...

Anstieg illegalen Glücksspiels in Rheinland-Pfalz - Herausforderung für Behörden

Die Zahl der Fälle von unerlaubtem Glücksspiel in Rheinland-Pfalz hat in den letzten Jahren deutlich ...

Unfall mit E-Scooter in Betzdorf: 23-Jähriger verletzt

In Betzdorf ereignete sich am Morgen des 22. September 2025 ein Unfall mit einem E-Scooter. Ein junger ...

Weitere Artikel


Wissener Veilchendienstag ein voller Erfolg

Prinz Hans II. und sein Gefolge hatten allen Grund zu feiern: Beim Veilchendienstagsumzug in Wissen säumten ...

Band 36 der Wissener Beiträge erschienen

Der neue Band der Wissener Beiträge thematisiert die Pfarreieinkünfte zu Beginn der Preußenzeit. Das ...

Qualifizierung von Seniortrainern

Die Kreisverwaltung Altenkirchen sucht ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger für das Qualifizierungsangebot ...

LILE-Konzept der Raiffeisen-Region ist in der Fertigstellung

Die seit vielen Jahren erfolgreich kooperierenden Verbandsgemeinden der Raiffeisen-Region Puderbach, ...

Proteste zur geplanten Müllumladestation

Die Wählergemeinschaft Diedershagen in Steinebach fühlt sich getäuscht, vor allem was die Informationen ...

Pfarrer Stefan Turk kommt nach Birnbach

Nach rund einjähriger Vakanz freut sich die Evangelische Kirchengemeinde Birnbach auf die Wiederbesetzung ...

Werbung