Werbung

Nachricht vom 18.02.2015    

Wissen nahm Abschied vom Fastowend

Ein wahrlich trauriger Prinz Hans II. nahm in Begleitung einer großen Trauergemeinde Abschied vom Wesser Fastowend. Die Regentschaft endete am Aschermittwoch mit der alten Tradition, das "Wesser Fastowendmensch" brennend in die Fluten der Sieg zu stürzen, und so geschah es. Und wie seit vielen Jahren waren die Vertreter der Partnerstadt Chagny mit dabei.

Prinz Hans II. (2. von links) nahm Abschied von einer wahrlich tollen Amtszeit, begleitet von seinen Adjudanten, der Prinzengarde und einer großen Trauergemeinde. Fotos: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Auf eine wunderschöne Amtszeit und eine wahrlich gelungene Session kann die Karnevalsgesellschaft Wissen und Prinz Hans II. zurückblicken. Es gab tolle Veranstaltungen, die friedlich und fröhlich verliefen, mit viel Zuspruch aus der Bevölkerung von nah und fern.
Aschermittwoch ist nun die fünfte Jahreszeit zu Ende und das galt auch für Prinz Hans II. aus dem Hause Ilga, dessen Regentschaft endete. Äußerst traurig und im obligatorischen Trauergewand, begleitet von seinen Adjudanten folgte er dem Trauerzug, der traditionell am Marktplatz begann und zur Altstadtbrücke führte.

Dort wurde des "Wesser Fastowendsmensch" wie immer brennend in die Sieg gestürzt, mit der Hoffnung in der neuen Session in alter Frische wieder aufzutauchen. Diese Zeremonie liegt immer in den Händen der Prinzengarde, und die jungen Nachwuchsgardisten, die kurzfristig für den erkrankten Gardekommandanten Michael Schneider eingesprungen waren, meisterten diese Aufgabe perfekt.



Lisa Trapp sprach die Abschiedsworte auf der Brücke, unter Wehklagen und mit dem dumpfen Trommelklang bat sie die Trauergemeinde zum legendären Heringsessen in die Prinzenresidenz Nassauer Hof. Dort gab es den Hochgenuss für wahrlich eingefleischte Wissener Karnevalisten: eingelegte Salzheringe mit Streuselkuchen. Wissen-o-jöjo! (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


“Mariuzz“ schlüpfte beim Konzert in Ransbach-Baumbach in die Haut von Marius Müller-Westernhagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach war am Samstag wieder einiges los: Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach ...

Von der Straße ins betreute Wohnen: Ein Modellprojekt in Wissen

In Wissen wurden neun Appartements feierlich eingeweiht, die Menschen ohne festen Wohnsitz eine neue ...

Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Weitere Artikel


Basisseminar für Existenzgründer

IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen bietet Hilfe auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Am 19. März findet ...

Ausstellung in der Landjugendakademie

Passion Malerei - drei Frauen verbindet eine Leidenschaft, das Malen. Am Sonntag, 22. Februar, 15. Uhr ...

Anerkennung des Berufsabschlusses für ausländische Fachkräfte

Wenn sich Fachkräfte aus dem Ausland bei Unternehmen bewerben, ist es für diese oft schwierig einzuschätzen, ...

CVJM Wissen ist gegründet und wählte Vorstand

Ein neuer Verein ist gegründet, die Satzung unterschrieben, der Vorstand gewählt. Jetzt kann es losgehen ...

Wissener Veilchendienstag ein voller Erfolg

Prinz Hans II. und sein Gefolge hatten allen Grund zu feiern: Beim Veilchendienstagsumzug in Wissen säumten ...

LILE-Konzept der Raiffeisen-Region ist in der Fertigstellung

Die seit vielen Jahren erfolgreich kooperierenden Verbandsgemeinden der Raiffeisen-Region Puderbach, ...

Werbung