Werbung

Nachricht vom 18.02.2015    

Wissen nahm Abschied vom Fastowend

Ein wahrlich trauriger Prinz Hans II. nahm in Begleitung einer großen Trauergemeinde Abschied vom Wesser Fastowend. Die Regentschaft endete am Aschermittwoch mit der alten Tradition, das "Wesser Fastowendmensch" brennend in die Fluten der Sieg zu stürzen, und so geschah es. Und wie seit vielen Jahren waren die Vertreter der Partnerstadt Chagny mit dabei.

Prinz Hans II. (2. von links) nahm Abschied von einer wahrlich tollen Amtszeit, begleitet von seinen Adjudanten, der Prinzengarde und einer großen Trauergemeinde. Fotos: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Auf eine wunderschöne Amtszeit und eine wahrlich gelungene Session kann die Karnevalsgesellschaft Wissen und Prinz Hans II. zurückblicken. Es gab tolle Veranstaltungen, die friedlich und fröhlich verliefen, mit viel Zuspruch aus der Bevölkerung von nah und fern.
Aschermittwoch ist nun die fünfte Jahreszeit zu Ende und das galt auch für Prinz Hans II. aus dem Hause Ilga, dessen Regentschaft endete. Äußerst traurig und im obligatorischen Trauergewand, begleitet von seinen Adjudanten folgte er dem Trauerzug, der traditionell am Marktplatz begann und zur Altstadtbrücke führte.

Dort wurde des "Wesser Fastowendsmensch" wie immer brennend in die Sieg gestürzt, mit der Hoffnung in der neuen Session in alter Frische wieder aufzutauchen. Diese Zeremonie liegt immer in den Händen der Prinzengarde, und die jungen Nachwuchsgardisten, die kurzfristig für den erkrankten Gardekommandanten Michael Schneider eingesprungen waren, meisterten diese Aufgabe perfekt.



Lisa Trapp sprach die Abschiedsworte auf der Brücke, unter Wehklagen und mit dem dumpfen Trommelklang bat sie die Trauergemeinde zum legendären Heringsessen in die Prinzenresidenz Nassauer Hof. Dort gab es den Hochgenuss für wahrlich eingefleischte Wissener Karnevalisten: eingelegte Salzheringe mit Streuselkuchen. Wissen-o-jöjo! (hws)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Anstieg illegalen Glücksspiels in Rheinland-Pfalz - Herausforderung für Behörden

Die Zahl der Fälle von unerlaubtem Glücksspiel in Rheinland-Pfalz hat in den letzten Jahren deutlich ...

Unfall mit E-Scooter in Betzdorf: 23-Jähriger verletzt

In Betzdorf ereignete sich am Morgen des 22. September 2025 ein Unfall mit einem E-Scooter. Ein junger ...

Unbekannte hinterlassen Graffiti an Grundschule in Mudersbach

In Mudersbach wurde die Eingangstür der Turnhalle der Martin-Luther-Grundschule Ziel von Vandalismus. ...

Polizei ermittelt: Lkw-Fahrer flüchtet nach Unfall auf B 256 bei Bruchertseifen

Am Montagvormittag kam es auf der Bundesstraße 256 bei Bruchertseifen zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. ...

Straßenbau, Fenstertausch, Leader-Mittel: Vielfältige Themen im Kreisausschuss

Das war ein bunter Strauß an Themen, der sich in der Sommerpause angesammelt hatte: Der Kreisausschuss ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen wohlbehalten aufgefunden

Die Suche nach der vermissten Hailey Sue M. aus Remagen hat ein glückliches Ende gefunden. Nach mehreren ...

Weitere Artikel


Schülerinnen und Schüler der Krankenpflegeschule besuchten Tagespflege

Zukünftige Gesundheits- und Krankenpfleger/innen besuchten die Tagespflege Giebelwald in Kirchen. Sie ...

Chor sucht Ehemalige

25 Jahre Jugendchor "Chorus live" sollen gefeiert werden. Für ein Jubiläumskonzert und eine Jugendmesse ...

Basisseminar für Existenzgründer

IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen bietet Hilfe auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Am 19. März findet ...

CVJM Wissen ist gegründet und wählte Vorstand

Ein neuer Verein ist gegründet, die Satzung unterschrieben, der Vorstand gewählt. Jetzt kann es losgehen ...

Qualifizierung von Seniortrainern

Die Kreisverwaltung Altenkirchen sucht ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger für das Qualifizierungsangebot ...

Band 36 der Wissener Beiträge erschienen

Der neue Band der Wissener Beiträge thematisiert die Pfarreieinkünfte zu Beginn der Preußenzeit. Das ...

Werbung