Werbung

Nachricht vom 19.02.2015    

Schülerinnen und Schüler der Krankenpflegeschule besuchten Tagespflege

Zukünftige Gesundheits- und Krankenpfleger/innen besuchten die Tagespflege Giebelwald in Kirchen. Sie erfuhren vor Ort, welche Tagespflegekonzepte es gibt und wie sie umgesetzt werden. Nicht nur die pflegerischen Aspekte lernten die jungen Leute kennen.

Schülerinnen und Schüler der Krankenpflegeschule Kirchen besuchten Tagespflege Giebelwald. Foto: pr

Kirchen. Wie geht es für alte und kranke Menschen nach einem Aufenthalt im Krankenhaus weiter? Diese Frage stellten sich Schülerinnen und Schüler der Schule für Pflegeberufe am DRK Krankenhaus Kirchen.

Ein wichtiger Baustein bei der weiteren Versorgung älterer Menschen zu Hause ist die Möglichkeit das teilstationäre Angebot der Tagespflege Giebelwald in Kirchen zu nutzen, wo die Seniorinnen und Senioren den Tag in der Gemeinschaft verbringen.

Mit Inkrafttreten des Pflegestärkungsgesetzes zum 1.Januar 2015 hat der Gesetzgeber die finanziellen Leistungen für den Besuch einer Tagespflege deutlich verbessert.
Tagespflege wird zum Beispiel jetzt ungekürzt neben der Geld- und Sachleistung gewährt.

Die Schülerinnen und Schüler zeigten sich mit ihrer Lehrerin Anette Howe bei einem Besuch in der Einrichtung beeindruckt von den vielen unterschiedlichen Möglichkeiten der Beschäftigung, die den Seniorinnen und Senioren im Tagesablauf angeboten werden.



Einrichtungsleiterin Helga Ricke-Haberland erklärte die Besonderheiten der Einrichtung und stellte in einem anschaulichen Vortrag das Konzept der „Solitären Tagespflege“ Giebelwald vor. Neben pflegerischen Aspekten bildet das „ganzheitliche Gedächtnistraining“ einen wesentlichen Schwerpunkt im Tagesablauf.
Anhand praktischer Übungen überzeugten sich die jungen Erwachsenen von der Wichtigkeit des Gedächtnistrainings im Alter.

Die Gäste des Hauses freuten sich sehr über den Besuch der vielen interessierten jungen Leute. Sie wollen ihnen für die bevorstehende Abschlussprüfung kräftig die Daumen drücken.
Im regen Gedankenaustausch waren sich Jung und Alt einig: Hier kann man sich im Alter wohlfühlen.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Anstieg illegalen Glücksspiels in Rheinland-Pfalz - Herausforderung für Behörden

Die Zahl der Fälle von unerlaubtem Glücksspiel in Rheinland-Pfalz hat in den letzten Jahren deutlich ...

Unfall mit E-Scooter in Betzdorf: 23-Jähriger verletzt

In Betzdorf ereignete sich am Morgen des 22. September 2025 ein Unfall mit einem E-Scooter. Ein junger ...

Unbekannte hinterlassen Graffiti an Grundschule in Mudersbach

In Mudersbach wurde die Eingangstür der Turnhalle der Martin-Luther-Grundschule Ziel von Vandalismus. ...

Polizei ermittelt: Lkw-Fahrer flüchtet nach Unfall auf B 256 bei Bruchertseifen

Am Montagvormittag kam es auf der Bundesstraße 256 bei Bruchertseifen zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. ...

Straßenbau, Fenstertausch, Leader-Mittel: Vielfältige Themen im Kreisausschuss

Das war ein bunter Strauß an Themen, der sich in der Sommerpause angesammelt hatte: Der Kreisausschuss ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen wohlbehalten aufgefunden

Die Suche nach der vermissten Hailey Sue M. aus Remagen hat ein glückliches Ende gefunden. Nach mehreren ...

Weitere Artikel


Chor sucht Ehemalige

25 Jahre Jugendchor "Chorus live" sollen gefeiert werden. Für ein Jubiläumskonzert und eine Jugendmesse ...

Basisseminar für Existenzgründer

IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen bietet Hilfe auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Am 19. März findet ...

„marienthaler forum“ nimmt Drohnen-Technik unter die Lupe

Drohnentechnik steht im Mittelpunkt der Veranstaltung des "marienthaler forums" am Samstag, 28. Februar. ...

Wissen nahm Abschied vom Fastowend

Ein wahrlich trauriger Prinz Hans II. nahm in Begleitung einer großen Trauergemeinde Abschied vom Wesser ...

CVJM Wissen ist gegründet und wählte Vorstand

Ein neuer Verein ist gegründet, die Satzung unterschrieben, der Vorstand gewählt. Jetzt kann es losgehen ...

Qualifizierung von Seniortrainern

Die Kreisverwaltung Altenkirchen sucht ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger für das Qualifizierungsangebot ...

Werbung