Werbung

Nachricht vom 19.02.2015    

Ausstellung in der Landjugendakademie

Passion Malerei - drei Frauen verbindet eine Leidenschaft, das Malen. Am Sonntag, 22. Februar, 15. Uhr wird in der Evangelischen Landjugendakademie Altenkirchen eine Ausstellung mit ganz unterschiedlichen Werken eröffnet.

Altenkirchen. Passion Malerei: 3 Frauen - eine Leidenschaft heißt die Ausstellung in der Landjugendakademie Altenkirchen.
Die drei Frauen, die ihre Bilder der Öffentlichkeit präsentieren sind Teilnehmerinnen der Angebote im Bereich ästhetische und kulturelle Bildung.
Christel Groß, Betzdorf, entwickelte ihre Leidenschaft für Malerei mit floralen Motiven und Collagen.
Petra Moser, Hamm/Sieg, ist Dipl.-Designerin und freischaffende Künstlerin. In ihrem Atelier bietet sie selbst künstlerisch kreative Kurse an.
Ute Schultheiß, Langenbach, hat viel Erfahrung in der kreativ-praktischen Arbeit mit Seniorinnen und Senioren. Ihre persönlichen Bilder regen an zu Fantasiereisen und Träumereien.
Die Laudatio wird gehalten von Axel Weigend, Koordinator der Jugendkunstschule in Altenkirchen. Mia Kohlhaas aus Friedewald wird Klaviermusik bei der Eröffnung präsentieren.
Die Ausstellung ist vom 22. Februar bis 14. Mai von 9 bis 16 Uhr an Werktagen geöffnet.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Straßenbau, Fenstertausch, Leader-Mittel: Vielfältige Themen im Kreisausschuss

Das war ein bunter Strauß an Themen, der sich in der Sommerpause angesammelt hatte: Der Kreisausschuss ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen wohlbehalten aufgefunden

Die Suche nach der vermissten Hailey Sue M. aus Remagen hat ein glückliches Ende gefunden. Nach mehreren ...

Kausener Rentnergruppe gestaltet Grundstück im Ortskern neu

Seit Jahren ist in Kausen eine Rentnergruppe tätig, die viel für die Allgemeinheit leistet. So wurden ...

Altenkirchener Modehaus Koch: Bekleidung und Dekorationsartikel unter einem Dach

ANZEIGE |Alles neu macht der - nein, nicht der Mai, wie es in einem deutschen Volkslied heißt -, sondern ...

Junge Fahrerin überschlägt sich mit Audi zwischen Katzenbach und Brachbach

Ein spektakulärer Unfall ereignete sich am Abend des 20. September 2025 auf der Kreisstraße 97 zwischen ...

Drogen am Steuer: Polizei stoppt 28-jährigen Fahrer in Betzdorf

In der Nacht zum 22. September 2025 führte die Polizei in Betzdorf eine Verkehrskontrolle durch, die ...

Weitere Artikel


Anerkennung des Berufsabschlusses für ausländische Fachkräfte

Wenn sich Fachkräfte aus dem Ausland bei Unternehmen bewerben, ist es für diese oft schwierig einzuschätzen, ...

Regionalforum zur Energiewende im Westerwald

Die Energieagentur Rheinland-Pfalz und die Initiative „Wir Westerwälder!“ laden zum Regionalforum „Energiewende ...

HwK Koblenz trauert um Ehrenpräsident Karl-Heinz Scherhag

Der Ehrenpräsident der Handwerkskammer (HwK) Koblenz verstarb am 14. Februar im Alter von 78 Jahren nach ...

Junge Taekwondo-Sportler beim BGN-Pokal erfolgreich

24 von 25 Sporting Taekwondo Kämpfer aus Altenkirchen holten Medaillen und Pokale beim BGN-Pokal, den ...

„marienthaler forum“ nimmt Drohnen-Technik unter die Lupe

Drohnentechnik steht im Mittelpunkt der Veranstaltung des "marienthaler forums" am Samstag, 28. Februar. ...

Basisseminar für Existenzgründer

IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen bietet Hilfe auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Am 19. März findet ...

Werbung