Werbung

Nachricht vom 19.02.2015    

Ausstellung in der Landjugendakademie

Passion Malerei - drei Frauen verbindet eine Leidenschaft, das Malen. Am Sonntag, 22. Februar, 15. Uhr wird in der Evangelischen Landjugendakademie Altenkirchen eine Ausstellung mit ganz unterschiedlichen Werken eröffnet.

Altenkirchen. Passion Malerei: 3 Frauen - eine Leidenschaft heißt die Ausstellung in der Landjugendakademie Altenkirchen.
Die drei Frauen, die ihre Bilder der Öffentlichkeit präsentieren sind Teilnehmerinnen der Angebote im Bereich ästhetische und kulturelle Bildung.
Christel Groß, Betzdorf, entwickelte ihre Leidenschaft für Malerei mit floralen Motiven und Collagen.
Petra Moser, Hamm/Sieg, ist Dipl.-Designerin und freischaffende Künstlerin. In ihrem Atelier bietet sie selbst künstlerisch kreative Kurse an.
Ute Schultheiß, Langenbach, hat viel Erfahrung in der kreativ-praktischen Arbeit mit Seniorinnen und Senioren. Ihre persönlichen Bilder regen an zu Fantasiereisen und Träumereien.
Die Laudatio wird gehalten von Axel Weigend, Koordinator der Jugendkunstschule in Altenkirchen. Mia Kohlhaas aus Friedewald wird Klaviermusik bei der Eröffnung präsentieren.
Die Ausstellung ist vom 22. Februar bis 14. Mai von 9 bis 16 Uhr an Werktagen geöffnet.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Auffahrunfall in Hasselbach unter Drogeneinfluss

Am Dienstagnachmittag (5. August) ereignete sich in Hasselbach ein Auffahrunfall mit erheblichem Sachschaden. ...

Mutwillige Sachbeschädigung an geparktem Pkw in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es am Dienstag (5. August) zu einer mutwilligen Beschädigung eines geparkten Fahrzeugs. ...

Vom Urlaubsmitbringsel zur Gesundheitsgefahr: Die versteckten Risiken von Keramikgeschirr

Urlaubsmitbringsel wie Keramikgeschirr sind beliebte Souvenirs. Doch Vorsicht ist geboten, denn die bunten ...

Vermisster Senior aus Hattert: Polizei Hachenburg nimmt Hinweise entgegen

Seit Montag (4. August) wird der 70-jährige Jürgen K. aus Hattert im Westerwald vermisst. Er verließ ...

Neue Homepage der Ortsgemeinde Mammelzen setzt auf Barrierefreiheit

Die Ortsgemeinde Mammelzen hat ihre neue, barrierefreie Internetseite veröffentlicht. Die ehrenamtlich ...

Hoch hinaus: Zwei Teams der Freiwilligen Feuerwehr Hamm (Sieg) bestehen KölnTurm-Herausforderung

Auch in diesem Jahr hat die Freiwillige Feuerwehr Hamm (Sieg) erneut sportliche Ausdauer und Teamgeist ...

Weitere Artikel


Anerkennung des Berufsabschlusses für ausländische Fachkräfte

Wenn sich Fachkräfte aus dem Ausland bei Unternehmen bewerben, ist es für diese oft schwierig einzuschätzen, ...

Regionalforum zur Energiewende im Westerwald

Die Energieagentur Rheinland-Pfalz und die Initiative „Wir Westerwälder!“ laden zum Regionalforum „Energiewende ...

HwK Koblenz trauert um Ehrenpräsident Karl-Heinz Scherhag

Der Ehrenpräsident der Handwerkskammer (HwK) Koblenz verstarb am 14. Februar im Alter von 78 Jahren nach ...

Junge Taekwondo-Sportler beim BGN-Pokal erfolgreich

24 von 25 Sporting Taekwondo Kämpfer aus Altenkirchen holten Medaillen und Pokale beim BGN-Pokal, den ...

„marienthaler forum“ nimmt Drohnen-Technik unter die Lupe

Drohnentechnik steht im Mittelpunkt der Veranstaltung des "marienthaler forums" am Samstag, 28. Februar. ...

Basisseminar für Existenzgründer

IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen bietet Hilfe auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Am 19. März findet ...

Werbung