Werbung

Nachricht vom 20.02.2015    

Schokoladenkonzert in Betzdorf

Christina Rommel und Band am Sonntag, 15. März zu Gast in der Stadthalle Betzdorf. Im Mittelpunkt des Konzertes steht die Schokolade und die Musik. Die Köstlichkeiten, die ein Chocolatier zubereitet, werden zum Probieren gereicht und die Sängerin verwöhnt mit Musik und Songs das Publikum.

Foto: Veranstalter

Betzdorf. Wenn am Sonntag, 15. März, ab 17 Uhr die Stadthalle Betzdorf in warmes Licht taucht und es im Saal nach köstlicher Schokolade riecht, dann beginnt das einzigartige Schokoladenkonzert von Christina Rommel. Zusammen mit ihrer Band führt die sympathische Sängerin durch einen Abend, der ganz im Zeichen der süßen Köstlichkeit steht. Eine gelungene Mixtur aus gefühlvollen Songs, spritzigen Dialogen und natürlich Schokolade – all dies bietet „Schokolade – Das Konzert“.

Während der Chocolatier live auf der Bühne die leckeren Schokoladenspezialitäten zubereitet, verwöhnt Christina Rommel derweil das Gehör des Publikums. Zwischendurch werden dem Publikum edelste Schokoladenkreationen zum Probieren gereicht.
Um die Wohlfühlatmosphäre und die Gaumenfreude weiter zu steigern, bietet die Stadthalle extra für dieses Konzert breitere Stuhlreihen mit mehr Beinfreiheit und exklusive Tische in den vorderen Reihen.



Weitere Informationen zum Schokoladen Konzert erhalten Sie unter www.schokoladenkonzert.de

Karten gibt es unter www.stadthalle-betzdorf.de oder unter Telefon: 02741/ 910740


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Ergebnisse zum Leaderprozess Naturraum Sieg/Oberer Westerwald

Vor einem halben Jahr einigten sich die Verbandsgemeinden Altenkirchen, Hamm Wissen, Betzdorf, Kirchen ...

Die Sucht der Eltern trifft die Kinder

Die Fachstelle für Suchtprävention im Diakonischen Werk Altenkirchen beteiligte sich an der internationalen ...

Erste Mitgliederversammlung des neuen SPD-Ortsvereins

Zur ersten Jahreshauptversammlung kam jetzt der im vergangenen Sommer neu gegründete SPD Ortsverein Daadener ...

Internationale Wochen gegen Rassismus im Landkreis Altenkirchen

Die internationale Wochen gegen Rassismus im Landkreis Altenkirchen finden vom 16. bis 29. März statt. ...

HwK Koblenz trauert um Ehrenpräsident Karl-Heinz Scherhag

Der Ehrenpräsident der Handwerkskammer (HwK) Koblenz verstarb am 14. Februar im Alter von 78 Jahren nach ...

Regionalforum zur Energiewende im Westerwald

Die Energieagentur Rheinland-Pfalz und die Initiative „Wir Westerwälder!“ laden zum Regionalforum „Energiewende ...

Werbung