Werbung

Nachricht vom 20.02.2015    

Die Sucht der Eltern trifft die Kinder

Die Fachstelle für Suchtprävention im Diakonischen Werk Altenkirchen beteiligte sich an der internationalen Aktionswoche für Kinder aus Suchtfamilien. Es wurden Elch-Kekse und die Geschichte: "Der Elch im Wohnzimmer" verteilt.

Foto: pr

Altenkirchen. Die Fachstelle für Suchtprävention im Diakonischen Werk Altenkirchen beteiligte sich an der internationalen Aktionswoche für Kinder aus Suchtfamilien. www.coa-aktionswoche.de .

Vor und im Mehrgenerationenhaus Mittendrin in Altenkirchen machte die Fachstelle auf die Situation der Kinder aufmerksam. Dazu wurden die Geschichte "Der Elch im Wohnzimmer" zusammen mit zwei Elch-Keksen verteilt. Die kleine Geschichte zeigt anschaulich, welche Auswirkungen die Suchterkrankung der Eltern auf das Zusammenleben einer Familie hat:

- Über das Suchtproblem wird nicht gesprochen und es wird so getan, als gäbe es das Problem gar nicht.

- Die negativen Auswirkungen der Sucht werden nach außen hin vertuscht.



- Das Suchtverhalten nimmt immer größeren Raum ein und verdrängt die grundlegenden Bedürfnisse aller Familienmitglieder, besonders die der Kinder.
Die Sucht der Eltern trifft die Kinder so, als stünde in ihrer Wohnung ein riesiger Elch, der alles niedertrampelt.

Die Fachstelle für Suchtprävention im Diakonischen Werk Altenkirchen unterstützt suchtbelastete Familien durch Beratungs- und Gruppenangebote für Kinder und erwachsene Angehörige.

Informationen gibt es bei Dirk Bernsdorff, Diakonisches Werk Altenkirchen, Fachbereich Suchtprävention, Telefon: 02681-8008-46, E-Mail: bernsdorff@dw-ak.de


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Erste Mitgliederversammlung des neuen SPD-Ortsvereins

Zur ersten Jahreshauptversammlung kam jetzt der im vergangenen Sommer neu gegründete SPD Ortsverein Daadener ...

Stadtrat lädt zur öffentlichen Info-Veranstaltung ein

Informationen über die vorgesehene Errichtung eines Wohnheims für intensiv betreutes Wohnen von psychisch ...

Verkehrsunfallbilanz der Polizeidirektion Neuwied vorgelegt

Die Polizeidirektion Neuwied, zuständig für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied legte die Verkehrsunfallbilanz ...

Ergebnisse zum Leaderprozess Naturraum Sieg/Oberer Westerwald

Vor einem halben Jahr einigten sich die Verbandsgemeinden Altenkirchen, Hamm Wissen, Betzdorf, Kirchen ...

Schokoladenkonzert in Betzdorf

Christina Rommel und Band am Sonntag, 15. März zu Gast in der Stadthalle Betzdorf. Im Mittelpunkt des ...

Internationale Wochen gegen Rassismus im Landkreis Altenkirchen

Die internationale Wochen gegen Rassismus im Landkreis Altenkirchen finden vom 16. bis 29. März statt. ...

Werbung