Werbung

Nachricht vom 20.02.2015    

Stadtrat lädt zur öffentlichen Info-Veranstaltung ein

Informationen über die vorgesehene Errichtung eines Wohnheims für intensiv betreutes Wohnen von psychisch kranken und behinderten Menschen am Standort Bahnhofstraße/Wiedstraße in der Kreisstadt Altenkirchen gibt der Stadtrat am Mittwoch, 25. Februar im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung.

Altenkirchen. Das psychiatrische Betreuungsangebot für Menschen mit psychischer Erkrankung/Behinderung soll im Landkreis Altenkirchen erweitert werden. Hierzu möchte die Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach (RMF) ein sozialpsychiatrisches Zentrum mit einem stationären Wohnangebot für psychisch erkrankte Menschen errichten. Das Wohnangebot soll in der Kreisstadt Altenkirchen, im Bereich Bahnhofstraße/Wiedstraße realisiert werden und die im Kreis Altenkirchen vorhandene Versorgungslücke schließen.

Es sind 24 Wohnplätze, verteilt auf mehrere Wohneinheiten, vorgesehen. Neben dem umfassenden Betreuungsangebot im Wohnbereich sollen ambulante Dienstleistungen im Bereich der Eingliederungshilfe und des Sozialgesetzbuches, Teil V (SGB V) integriert werden.
Der psychisch Kranke muss so nicht aus seinen normalen Lebensumständen herausgelöst werden, sondern kann heimatnah leben und so die sozialen Bezüge zu Familie und Freunden aufrechterhalten.



Das Bauvorhaben wird in der öffentlichen Stadtratssitzung/Informationsveranstaltung am Mittwoch, 25. Februar, um 19 Uhr im Sitzungssaal der Kreisverwaltung, Parkstraße 1, Altenkirchen, vorgestellt. Hierzu sind alle Interessierten herzlich eingeladen.

Die RMF stellt die Konzeption und die Baupläne vor. Es gibt die Möglichkeit, Fragen zu stellen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Auffahrunfall in Hasselbach unter Drogeneinfluss

Am Dienstagnachmittag (5. August) ereignete sich in Hasselbach ein Auffahrunfall mit erheblichem Sachschaden. ...

Mutwillige Sachbeschädigung an geparktem Pkw in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es am Dienstag (5. August) zu einer mutwilligen Beschädigung eines geparkten Fahrzeugs. ...

Vom Urlaubsmitbringsel zur Gesundheitsgefahr: Die versteckten Risiken von Keramikgeschirr

Urlaubsmitbringsel wie Keramikgeschirr sind beliebte Souvenirs. Doch Vorsicht ist geboten, denn die bunten ...

Vermisster Senior aus Hattert: Polizei Hachenburg nimmt Hinweise entgegen

Seit Montag (4. August) wird der 70-jährige Jürgen K. aus Hattert im Westerwald vermisst. Er verließ ...

Neue Homepage der Ortsgemeinde Mammelzen setzt auf Barrierefreiheit

Die Ortsgemeinde Mammelzen hat ihre neue, barrierefreie Internetseite veröffentlicht. Die ehrenamtlich ...

Hoch hinaus: Zwei Teams der Freiwilligen Feuerwehr Hamm (Sieg) bestehen KölnTurm-Herausforderung

Auch in diesem Jahr hat die Freiwillige Feuerwehr Hamm (Sieg) erneut sportliche Ausdauer und Teamgeist ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfallbilanz der Polizeidirektion Neuwied vorgelegt

Die Polizeidirektion Neuwied, zuständig für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied legte die Verkehrsunfallbilanz ...

Chris de Burgh: Weltstar zu Gast in Siegen

Auf dem Plan für die kommende Tournee von Weltstar Chris de Burgh findet sich die Siegerlandhalle wieder ...

SWR1 Hit-Fit – Die Fünf-Minuten-Fitness für Rheinland-Pfalz

Zu kalt, zu spät, zu nass, zu wenig Zeit? Nein, kneifen gilt nicht. Diesmal nicht. Es lebe der Sport! ...

Erste Mitgliederversammlung des neuen SPD-Ortsvereins

Zur ersten Jahreshauptversammlung kam jetzt der im vergangenen Sommer neu gegründete SPD Ortsverein Daadener ...

Die Sucht der Eltern trifft die Kinder

Die Fachstelle für Suchtprävention im Diakonischen Werk Altenkirchen beteiligte sich an der internationalen ...

Ergebnisse zum Leaderprozess Naturraum Sieg/Oberer Westerwald

Vor einem halben Jahr einigten sich die Verbandsgemeinden Altenkirchen, Hamm Wissen, Betzdorf, Kirchen ...

Werbung