Werbung

Nachricht vom 21.02.2015    

Senioren-Wegweiser ist fertig

Der Senioren-Wegweiser der Verbandsgemeinde Wissen wurde aktualisiert und enthält viele Informationen. Die Broschüre ist übersichtlich und enthält alle wichtige Informationen für Senioren von A bis Z.

Wissen. Die 2. Auflage der Broschüre „Senioren-Wegweiser der Verbandsgemeinde Wissen“ liegt vor. Übersichtlich, kompakt und informativ. Besonders erfreulich: die Zahl der Angebote für Senioren in der Region hat zugenommen. Der Senioren-Wegweiser ist sowohl im Rathaus Wissen als auch in vielen weiteren Einrichtungen in der VG Wissen erhältlich.

Wo findet man als Senior in der Verbandsgemeinde Wissen Beratung und Unterstützung? Wo kann man im Alter sportlich, kulturell, musikalisch oder sozial aktiv sein? Wer hilft bei Betreuung und Pflege? Welche Ärzte gibt es, welche Therapeuten? Dies und vieles mehr beantwortet der Senioren-Wegweiser.

Die Oberthemen in der neuen Auflage sind folgende: Aktiv im Alter, Wohnen im Alter, Beratung und Unterstützung, Betreuung und Pflege, Medizinische Versorgung, Hospiz, Bestattungen/Vorsorge, Taxi/Mietwagen und Rollstuhltransporter sowie Optik/Hörgeräte.



Der neue Senioren-Wegweiser ist auch im Internet unter www.wissen.eu/senioren abrufbar.

Die Broschüre kann angefordert werden bei der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen (Rathaus), Rathausstraße 75, 57537 Wissen, Ansprechpartner Jochen Stentenbach, Zimmer 23, Telefon: 02742/939-159, Fax: 02742/939-259, Mail: jochen.stentenbach@rathaus-wissen.de .


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


KG Wissen sagt "Danke"

Eine erfreuliche Bilanz der vergangenen Karnevalsession zog die KG Wissen. Es gibt den offiziellen Dank ...

Vermutlich Alleinunfall: 64-Jährige schwer verletzt

Am Samstagabend, 21. Februar kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 62 am Ortsausgang Betzdorf. ...

Steinebach setzt klares Zeichen gegen Müllumladestation

Der Rat der Ortsgemeinde Steinebach wird diese Sitzung so schnell nicht vergessen. Es war rappelvoll ...

Autohaus Siegel lädt ein

Nissan und Kia unter einem Dach, das wird am kommenden Wochenende 27. Februar bis 1. März beim Autohaus ...

Westerwald Bank präsentiert Bilanz 2014

Der Vorstand der Westerwaldbank präsentierte am Freitag, den 20. Februar in einer Bilanzpressekonferenz ...

Schüler aus Wissen und Puderbach spenden für ANDO-Projekt in Ghana

Die Schulgemeinschaft der Marion-Dönhoff-Realschule plus unterstützt seit Jahren das Hilfsprojekt ANDO ...

Werbung