Werbung

Region |


Nachricht vom 22.09.2008    

Reservisten stellten sich vor

Im letzten Jahr fand der rheinland-pfälzische "Tag der Reservisten" in Wissen statt, ein Heimspiel für die heimische Reservistenkameradschaft. In diesem Jahr ging es zum regionalen Reservistentag nach Rennerod. Dabei gab es für die Reservisten aus Wissen unter anderem Lob und Anerkennung vom Kommandeur des Lazarettregimentes.

Wissen/Rennerod. Am diesjährigen „Tag der Reservisten“ der Kreisgruppe Rhein-Lahn-Westerwald-Sieg zog es Mitglieder der Reservistenkameradschaft (RK) Wisserland und ihrer Arbeitsgemeinschaft Brachbach-Kirchen-Mudersbach in die Alsberg-Kaserne nach Rennerod. Dort feierte man zeitgleich das vierzigjährige Jubiläum des Standortes Rennerod im Rahmen eines Tages der offenen Tür. Bereits in der Planungsphase des Reservistentages ist Kreisorganisationsleiter Harald Voit mit der Bitte an den RK-Vorsitzenden Axel Wienand herangetreten, die Wissener Reservisten mögen ihre facettenreichen Aktivitäten einem breiten Publikum in Rennerod präsentieren.

Gemeinsam mit der RK Holzbach/Rennerod vor Ort gab die heimische RK mit vielen Bildberichten, diversem Videomaterial und Fotos einen detaillierten Einblick in ihr Vereinsleben und die Zielsetzung des Verbandes innerhalb der freiwilligen unabhängigen Reservistenarbeit. Dabei wurde auch das neue Aufgabenspektrum der Bundeswehr, wie der Schutz der Bevölkerung, ansprechend dargestellt.



Unter den vielen Interessenten gesellte sich der Kommandeur des Lazarettregiments 21, Oberfeldarzt Dr. Funke, ebenfalls zu den Reservisten und zollte diesen Lob für ihre sehr gute Präsentation und ihren Einsatz.

Unter dem Motto „Reservisten stellen sich vor“ wurden zwei Infostände eingerichtet, die selbstverständlich auch von Reservisten betreut wurden. Dort gab es für die zahlreichen Besucher Informationen zur freiwilligen Reservistenarbeit aus erster Hand.
xxx
Foto: Aktive Reservisten präsentierten sich in Rennerod.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Weitere Artikel


Europa und USA sind eine Wertegemeinschaft

Die Europa-Union im Kreis Altenkirchen hatte Richard A. Teltschik zu Gast, der die europäische Sicherheitspolitik ...

Wissener Schatz wurde gefunden

Bis zur letzten Minute blieb es spannend, wer als erster den „[W] wie Wissen-Schatz“ heben würde. Rund ...

Wie ein Roman entsteht

Hanns Josef Ortheil berichtete am Betzdorfer Gymnasium von der Arbeit eines Schriftstellers. Sein Buch ...

Mogelpackung Interreligiöser Dialog?

Unter der Überschrift "Interreligiöser Dialog - eine Mogelpackung?" steht eine Veranstaltungsreihe, ...

Kinderarbeit: Ein Skandal

Anlässlich des Weltkindertages hat uns ein Gast-Beitrag von Josef Zolk erreicht. Der Bürgermeister der ...

Heizkosten die kalte Schulter zeigen

Bei Planung und Umsetzung energiesparender Baumaßnahmen liegt nach einer Erhebung des Genossenschaftsverbandes ...

Werbung