Werbung

Nachricht vom 22.02.2015    

Vermutlich Alleinunfall: 64-Jährige schwer verletzt

Am Samstagabend, 21. Februar kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 62 am Ortsausgang Betzdorf. Die 64-jährige Autofahrerin wurde schwer verletzt aus dem Fahrzeug gerettet. Das Auto war von der Fahrbahn abgekommen, die Böschung hinauf gefahren und auf der dortigen Hangbefestigung zum Liegen gekommen.

Symbolfoto: AK-Kurier

Betzdorf. Am Samstagabend, 21. Februar, kurz nach 21 Uhr meldete ein Verkehrsteilnehmer der Polizei über Notruf einen schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B 62 am Ortsausgang von Betzdorf in Fahrtrichtung Wallmenroth. Das DRK und die Feuerwehr Betzdorf wurden alarmiert.

Vor Ort trafen die Einsatzkräfte auf das Unfallfahrzeug, einen PKW Peugeot. Dieser wurde zum Unfallzeitpunkt von einer 64-Jährigen aus Wallmenroth geführt. Aus bislang noch ungeklärter Ursache geriet das Fahrzeug in einer scharfen Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab, stieß gegen ein Verkehrszeichen und fuhr im weiteren Verlauf eine Böschung hinauf. Nach wenigen Metern kam das Fahrzeug schließlich mit der Fahrzeugfront auf der betonierten Hangbefestigung (L-Steine) zum Liegen.



Die Frau konnte schließlich aus ihrem Fahrzeug gerettet werden; sie wurde anschließend schwerverletzt in ein Krankenhaus gebracht. Zum Unfallhergang konnte die Frau zunächst nicht mehr befragt werden, eine Beteiligung anderer Verkehrsteilnehmer an dem Unfallgeschehen dürfte derzeit auszuschließen sein.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Steinebach setzt klares Zeichen gegen Müllumladestation

Der Rat der Ortsgemeinde Steinebach wird diese Sitzung so schnell nicht vergessen. Es war rappelvoll ...

DJK-Wanderfreizeiten vorgestellt

Die Planungen für die DJK-Wanderfreizeiten sind abgeschlossen und die Anmeldungen zur Teilnahme möglich. ...

Landfrauen besuchten Ausstellung

Die Landfrauen Weyerbusch besuchten die Ausstellung: „Die Hälfte des Himmels – 99 Frauen und du“ in der ...

KG Wissen sagt "Danke"

Eine erfreuliche Bilanz der vergangenen Karnevalsession zog die KG Wissen. Es gibt den offiziellen Dank ...

Senioren-Wegweiser ist fertig

Der Senioren-Wegweiser der Verbandsgemeinde Wissen wurde aktualisiert und enthält viele Informationen. ...

Autohaus Siegel lädt ein

Nissan und Kia unter einem Dach, das wird am kommenden Wochenende 27. Februar bis 1. März beim Autohaus ...

Werbung