Werbung

Nachricht vom 22.02.2015    

DJK-Wanderfreizeiten vorgestellt

Die Planungen für die DJK-Wanderfreizeiten sind abgeschlossen und die Anmeldungen zur Teilnahme möglich. Die DJK-Gruppe „fünfzig plus“ wandert im diesem Jahr im Thüringer Wald vom 30. Mai bis 6. Juni.

Foto: Verein

Betzdorf. Betzdorfs größter Sportverein zählt derzeit 1134 Mitglieder und betreibt 16 Abteilungen in sehr unterschiedlichen Disziplinen. Gemeint ist der Spiel- und Sportverein DJK Betzdorf e.V.

Darunter fällt auch die Gruppe „fünfzig plus“ die unter dem Motto „aktive Senioren, lebensfroh und vital“ mehrere Einzelangebote für sportliche Erwachsene und Senioren anbietet. So erkundet beispielsweise die Wandergruppe „Auf Schusters Rappen“ bei Ihren regelmäßigen Streifzügen die Naturdenkmäler, Raritäten und Schönheiten der heimischen Mittelgebirgs-Region.

Höhepunkt dieser Aktivitäten ist die jährliche Wanderfreizeit, die in diesem Jahr vom 30. Mai bis zum 6. Juni durchgeführt wird. Nach zwei Reisen in den Hoch-Schwarzwald steht nun das Wanderparadies „Rennsteig“ im Thüringer Wald auf dem Programm. Das Ziel ist ein familiengeführtes Hotel im bekannten Wintersportort Oberhof. Täglich werden leichte bis mittelschwere Wanderungen und Ausflüge angeboten, wobei die Pflege der Gemeinschaft und das Knüpfen neuer Kontakte nicht zu kurz kommen soll.
Detaillierte Informationen und Anmeldung bei Wolfgang Schmitt unter Telefon: 02741-24441 und im Internet unter www.djk-betzdorf.de/index.php?id=316. Anmeldeschluss ist der 1. März, auch Nichtmitglieder der DJK sind hierzu herzlich willkommen.



Für alle Wanderfreunde, die es noch ein wenig sportlicher mögen, bietet die DJK-Betzorf eine Familienfreizeit in Südtirol an, die vom 12. bis 19. September in Villanders statt findet. Informationen und Anmeldung hierzu bei Aloysius Mester unter Telefon: 02741-24344 und im Internet unter www.djk-betzdorf.de/index.php?id=9.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Weitere Artikel


Musik, Kabarett und Poesie zum Internationalen Frauentag

Am Samstag, 7. März, ab 20 Uhr gibt es zum Interantionalen Frauentag in der Stadthalle ein ansprechendes ...

Ärztliche Versorgung gemeinsam sichern

Die ärztliche Versorgung auch für die Zukunft sichern verlangt Zusammenarbeit der Kommunen. Die beiden ...

Neuer Aufsichtsrat bei EAM

Derzeit gehören 109 Städte und Gemeinden, auch einige aus dem Kreis Altenkirchen dem kommunalen Energieversorger ...

Steinebach setzt klares Zeichen gegen Müllumladestation

Der Rat der Ortsgemeinde Steinebach wird diese Sitzung so schnell nicht vergessen. Es war rappelvoll ...

Westerwald Bank präsentiert Bilanz 2014

Der Vorstand der Westerwaldbank präsentierte am Freitag, den 20. Februar in einer Bilanzpressekonferenz ...

Schüler aus Wissen und Puderbach spenden für ANDO-Projekt in Ghana

Die Schulgemeinschaft der Marion-Dönhoff-Realschule plus unterstützt seit Jahren das Hilfsprojekt ANDO ...

Werbung