Werbung

Nachricht vom 22.02.2015    

Landfrauen besuchten Ausstellung

Die Landfrauen Weyerbusch besuchten die Ausstellung: „Die Hälfte des Himmels – 99 Frauen und du“ in der Landjugendakademie in Altenkirchen. Beeindruckt von der Ausstellung wurde noch lange diskutiert.

Die Landfrauen aus Weyerbusch besuchten die Ausstellung in der Evangelischen Landjugendakademie. Foto: pr

Weyerbusch. Der Vorstand und die Ortsfrauen der Landfrauen Weyerbusch besuchten die Ausstellung über Gewalt gegen Frauen und dem Selbstbewusstsein von Frauen die Gewalt und Misshandlungen erleiden mussten in der Landjugendakademie Altenkirchen.

Die Leiterin führte durch die Ausstellung und jeder bekam noch einen Audioguide, um bei den einzelnen Bilder das Interview zu hören, das die Heidelbergerin Annette Schiffman konzipiert hat, um den Statistiken über Gewalt und Missbrauch ein Gesicht zu geben. Die Idee für diese Ausstellung entstand, als Sie ein Plakat mit einer neuen Statistik über Gewalt gegen Frau entwerfen sollte. Das Thema begleitet Sie beruflich und privat seit Jahrzehnten und plötzlich wollte Sie nicht noch mal eine weitere Litanei des Grauens bearbeiten. Aber der Statistik ein Gesicht geben, das konnte Sie sich vorstellen. Es sollte keine Opfer-Ausstellung werden. Sondern die Frauen hinter den Zahlen zeigen, ihre Gedanken und Gefühle, ihren Stolz – und so aus etwas Hässlichem etwas Schönes machen, etwas Einmaliges. 99 Frauen haben sich dafür fotografieren und interviewen lassen. Nicht alle haben Erfahrungen mit Gewalt gemacht. Aber die, die geprügelt, missbraucht, vergewaltigt und missachtet wurden, sind mitten unter ihnen. So wie in der Gesellschaft in der alle leben, auch im Westerwald.
Die Frauen der Landfrauen Weyerbusch waren von der Ausstellung sehr beeindruckt.




Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Musik, Kabarett und Poesie zum Internationalen Frauentag

Am Samstag, 7. März, ab 20 Uhr gibt es zum Interantionalen Frauentag in der Stadthalle ein ansprechendes ...

Ärztliche Versorgung gemeinsam sichern

Die ärztliche Versorgung auch für die Zukunft sichern verlangt Zusammenarbeit der Kommunen. Die beiden ...

Neuer Aufsichtsrat bei EAM

Derzeit gehören 109 Städte und Gemeinden, auch einige aus dem Kreis Altenkirchen dem kommunalen Energieversorger ...

DJK-Wanderfreizeiten vorgestellt

Die Planungen für die DJK-Wanderfreizeiten sind abgeschlossen und die Anmeldungen zur Teilnahme möglich. ...

Steinebach setzt klares Zeichen gegen Müllumladestation

Der Rat der Ortsgemeinde Steinebach wird diese Sitzung so schnell nicht vergessen. Es war rappelvoll ...

Vermutlich Alleinunfall: 64-Jährige schwer verletzt

Am Samstagabend, 21. Februar kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 62 am Ortsausgang Betzdorf. ...

Werbung