Werbung

Nachricht vom 22.09.2008    

Es geht in den Harz

Der Förderverein des Besucherbergwerks Grube Bindweide bietet auch in diesem Jahr wieder eine Mehrtagesfahrt zum Jahresende an. Diesmal geht es in den Harz.

Gebhardshain. Eine Dreitagesfahrt führt auch in diesem Jahr in der Vorweihnachtszeit wieder der Förderverein des Besucherbergwerks Grube Bindweide durch. Vom 19. bis 21. Dezember wird ein interessantes Programm geboten. Ziel ist in diesem Jahr der Harz mit den Städten Bad Harzburg, Goslar und Quedlinburg. Ein besonderer Höhepunkt ist die Besichtigung der alten Kaiser- und Bergmannsstadt Goslar mit dem historischen Rammelsberg (Weltkulturerbe). Natürlich steht auch ein Besuch des Weihnachtsmarktes auf dem Programm. Weiter geht es in die ebenfalls als Weltkulturerbe geltende Stadt Quedlinburg und schließlich in die Kurstadt Bad Harzburg. Interessant ist sicherlich auch eine Rundfahrt durch den Oberharz.
Die Unterbringung mit zwei Übernachtungen und Halbpension erfolgt im Vier-Sterne-Sporthotel Seela in Bad Harzburg. Der Kostenbeitrag beträgt pro Person etwa 185 Euro im Doppelzimmer. Darin sind Unterkunft, Eintritte und Besichtigungen sowie ein Frühstück im Bus enthalten. Auskünfte erteilt Theo Brenner bei der Verbandsgemeindeverwaltung Gebhardshain (Tel. 02747 809-19). Er nimmt auch Anmeldungen entgegen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises ...

Schützenverein Tell Kirchen verteidigt Verbandsgemeindepokal

Der Schützenverein Tell Kirchen 1876 e.V. hat am 6. September 2025 erneut das Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier ...

Weitere Artikel


Wege zu den Fernstraßen sind zu weit

Die CDU-Kreitagsfraktionen aus dem Westerwaldkeis und dem Kreis Altenkirchen haben sich in einer gemeinsamen ...

Europa und USA sind eine Wertegemeinschaft

Die Europa-Union im Kreis Altenkirchen hatte Richard A. Teltschik zu Gast, der die europäische Sicherheitspolitik ...

Wissener Schatz wurde gefunden

Bis zur letzten Minute blieb es spannend, wer als erster den „[W] wie Wissen-Schatz“ heben würde. Rund ...

Reservisten stellten sich vor

Im letzten Jahr fand der rheinland-pfälzische "Tag der Reservisten" in Wissen statt, ein Heimspiel ...

Mogelpackung Interreligiöser Dialog?

Unter der Überschrift "Interreligiöser Dialog - eine Mogelpackung?" steht eine Veranstaltungsreihe, ...

Selbacher feiern Oktoberfest

Es ist wieder soweit: Das Oktoberfest der Selbacher Ortsvereine erlebt eine Neuauflage. Die Vorbereitungen ...

Werbung