Werbung

Nachricht vom 22.02.2015    

Radfahrer schwer verletzt - Unfallverursacher ist flüchtig

Ein 47-jähriger Radfahrer wurde bei einem Unfall auf der B 8 am Freitagmorgen 20. Februar in Hasselbach schwer verletzt. Der Unfallverursacher ist flüchtig und die Polizei Altenkirchen sucht dringend Zeugenhinweise. Das Überholverbot (durchgezogene Doppellinie) wurde missachtet.

Symbolfoto: AK-Kurier

Hasselbach. Am Freitagmorgen, 20. Februar, gegen 9.19 Uhr kam es in Hasselbach auf der Bundesstraße 8 zu einem Verkehrsunfall mit einem schwerverletzten Fahrradfahrer.

Das Unfallgeschehen stellt sich wie folgt dar: Demnach befuhren ein nicht beteiligter Lkw-Fahrer und ein nachfolgender, derzeit unbekannter Pkw-Fahrer, die Bundesstraße 8 in Fahrtrichtung Weyerbusch. Entgegengesetzt befuhr ein 47-jähriger Fahrradfahrer aus der VG Altenkirchen den rechten Fahrstreifen der zweispurigen Bundesstraße 8 in Richtung Kircheib. Zur Unfallzeit überholte ordnungsgemäß ein 62-jähriger Lkw-Fahrer aus der VG Altenkirchen den Radfahrer auf dem linken Fahrstreifen. Der unbekannte Pkw-Fahrer überholte seinerseits den vor ihm befindlichen nicht beteiligten Lkw-Fahrer trotz durchgezogener Doppellinie.



In der Folge musste der 62-jährige Lkw-Fahrer nach rechts ausweichen, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. In diesem Zusammenhang kollidierte der 62-jährige Lkw-Fahrer mit dem in gleicher Höhe fahrenden Radfahrer. Der Fahrradfahrer stürzte hierbei und wurde schwerverletzt dem Krankenhaus in Siegburg zugeführt. Aufgrund der Verletzung erfolgte dort eine zeitnahe Operation des Radfahrers.

Der Sachschaden wird auf zirka 400 Euro geschätzt. Der unfallverursachende Pkw-Fahrer setzte seine Fahrt unbeirrt in Richtung Weyerbusch fort.

Zeugenhinweise in Bezug auf den unbekannten Pkw-Fahrer werden an die Polizeiinspektion Altenkirchen unter der Telefonnummer 02681/9460 erbeten.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Weitere Artikel


Alsdorfer bitten um Hilfe

Die Alsdorfer bitten MdB Erwin Rüddel um Unterstützung beim Alternativvorschlag gegen die geplante Stromtrasse ...

Bündnisgrüne stellen Jahresprogramm vor

Für das laufende Jahr hat der Kreisvorstand von Bündnis 90/Die Grünen Schwerpunkte in der Vorstandssitzung ...

Die Bildung von morgen heute gestalten

Zum Zukunftsdialog über die „Bildung von morgen“ hatte MdL Thorsten Wehner in die Berufsbildende Schule ...

Neuer Aufsichtsrat bei EAM

Derzeit gehören 109 Städte und Gemeinden, auch einige aus dem Kreis Altenkirchen dem kommunalen Energieversorger ...

Ärztliche Versorgung gemeinsam sichern

Die ärztliche Versorgung auch für die Zukunft sichern verlangt Zusammenarbeit der Kommunen. Die beiden ...

Musik, Kabarett und Poesie zum Internationalen Frauentag

Am Samstag, 7. März, ab 20 Uhr gibt es zum Interantionalen Frauentag in der Stadthalle ein ansprechendes ...

Werbung