Werbung

Nachricht vom 22.02.2015    

Sprachkurs ist Schlüssel zu Integration

Dass der erste und wohl auch wichtigste Schritt für die Integration von ausländischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern das Erlernen der deutschen Sprache ist, hat die Mitglieder der Männerrunde der evangelischen Kirche dazu motiviert, einen Sprachkurs für die Asylbewerber in der Verbandsgemeinde Wissen anzubieten.

Rainer Oertel (4. von links) unterrichtet zweimal pro Woche Flüchtlinge im Alten Zollhaus in Wissen. Der Kurs ist schon jetzt beliebt, Unterstützung wird gewünscht. Foto: Verwaltung

Wissen. Aufgrund der aktuellen politischen Lage in vielen Kriegsgebieten der Welt und den daraus resultierenden Flüchtlingsströmen ist auch die Verbandsgemeinde Wissen gefordert, ausländischen Mitbürgern Asyl und somit ein menschenwürdiges Leben zu bieten.

Eine Initiative, die über diese Daseinsvorsorge hinausgeht, hat nun die Männerrunde der evangelischen Kirche gegründet und kurzerhand einen Sprachkurs für ausländische Mitbürgerinnen und Mitbürger ins Leben gerufen. Und die Mühen der Initiatoren haben sich gelohnt: Die Teilnehmerzahl ist erfreulich hoch.

Rainer Oertel, ehemalige Lehrkraft des Kopernikus Gymnasiums Wissen, hat es sich zur Aufgabe gemacht, zweimal wöchentlich in den Räumlichkeiten des Alten Zollhauses den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die aus Ägypten, Syrien und dem Kosovo stammen, die deutsche Sprache aber auch die Sitten und Gebräuche näher zu bringen. Nebenbei sind die Unterrichtsstunden eine willkommene Abwechslung im Alltag der Menschen und – viel wichtiger noch - es wird den Flüchtlingen das Gefühl vermittelt, mit ihrem Schicksal nicht alleine gelassen zu werden.



Der Kurs erfreut sich schon jetzt großer Beliebtheit. Unterstützung von Interessierten, die sich die Durchführung eines Deutschkurses zutrauen, wird daher gerne angenommen.

Bürgermeister Michael Wagener und Sachbearbeiter Manfred Weller konnten sich bei ihrem Besuch im Alten Zollhaus von den anschaulichen und effektiven Lehrmethoden überzeugen und dankten Rainer Oertel für seinen Einsatz. An die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Sprachkurses appellierte Bürgermeister Michael Wagener, die Chance auf das Erlernen der deutschen Sprache auch weiterhin zu nutzen. Denn Sprache ist und bleibt die Grundlage für eine erfolgreiche Integration.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


FDP fordert Ende des Desasters um Müllumladestation

Die FDP-Kreistagsfraktion meldet sich zum Thema Müllumladestation zu Wort und übt heftige Kritik an den ...

10 Millionen Euro gehen für Ausbau der Inklusion an Kommunen

Am 1. März ist es soweit: Der Westerwald erhält 413.844,72 Euro, Altenkirchen bekommt 298.840,66 Euro ...

Carina Witthöft gewann die AK ladies open

Das internationale Tennisturnier, die AK ladies open, konnte Carina Witthöft nach einem spannenden Match ...

Die Bildung von morgen heute gestalten

Zum Zukunftsdialog über die „Bildung von morgen“ hatte MdL Thorsten Wehner in die Berufsbildende Schule ...

Bündnisgrüne stellen Jahresprogramm vor

Für das laufende Jahr hat der Kreisvorstand von Bündnis 90/Die Grünen Schwerpunkte in der Vorstandssitzung ...

Alsdorfer bitten um Hilfe

Die Alsdorfer bitten MdB Erwin Rüddel um Unterstützung beim Alternativvorschlag gegen die geplante Stromtrasse ...

Werbung