Werbung

Nachricht vom 22.02.2015    

Carina Witthöft gewann die AK ladies open

Das internationale Tennisturnier, die AK ladies open, konnte Carina Witthöft nach einem spannenden Match im Burgwächter Matchpoint in Altenkirchen gewinnen. Sie nahm den Siegerpokal von Ministerpräsidentin Malu Dreyer entgegen. Im Doppel konnte Antonia Lottner den Erfolg für sich verbuchen.

Carina Witthöft strahlte ebenso wie Ministerpräsidentin Malu Dreyer, als sie am Sonntag den Siegerpokal erhielt. Fotos: Daniel Pirker

Altenkirchen. Nicht nur Carina Witthöft konnte sich am Sonntag als große Siegerin der zweiten Auflage der AK ladies open fühlen. Die 20jährige Hamburgerin setzte sich in einem spannenden Duell gegen Antonia Lottner durch.

Im Doppel gewann Antonia Lottner mit Ana Vrljic (Kroatien) gegen Sandra Klemenschits aus Österreich und Tatjana Maria aus Deutschland.

Auch die Ausrichter des WTA-Tennisturniers waren die großen Gewinner der mehrtägigen Veranstaltung in Altenkirchen. Immerhin muss man es erst einmal schaffen, ein Turnier in dieser Größenordnung im Westerwald auf die Beine zu stellen. Aus rund 16 Nationen waren Spielerinnen aus ganz Europa und Russland angereist, um für Punkte in der Weltrangliste zu kämpfen.

Ein Ereignis – auch unabhängig vom Veranstaltungsort. Und dies scheint sich mittlerweile in der Region und der Szene rumgesprochen zu haben. Zum Halbfinale und Finale waren die Sitzplätze auf der Tribüne komplett ausverkauft, wie der Pressesprecher der Veranstaltung, Daniel Schneider, dem AK-Kurier sagte. Insgesamt habe man sich im Vergleich zur letztjährigen Premiere nochmal steigern können was Besucherzahlen angeht. Kein Wunder, dass sich Schneider auf eine Wiederholung im nächsten Jahr freut.

Ausrichter waren die ASG Altenkirchen, der SRS Sportpark in Kooperation mit dem Sporthotel Glockenspitze und der Welt-Tennisverband. Zusammen mit diversen Sponsoren schrieben sie ein Preisgeld von 25.000 Euro aus. Und das geht nun an Witthöft. Vor ihrem Sieg in Altenkirchen, übrigens der erste in diesem Jahr, stand die Hamburgerin auf Platz 88 der Weltrangliste. Damit scheint sich die junge Frau aber nicht zufrieden zu geben. Auch weiterhin gelte es für sie, so viele Turniere wie möglich zu gewinnen, sagte sie nach ihrem Sieg gegen die amtierende Deutsche Meisterin Antonia Lottner.

Beiden Sportlerinnen gratulierte nach ihrem Duell Ministerpräsidentin und Schirmherrin Malu Dreyer. In ihrer kurzen Ansprache hob die SPD-Politikerin die Bedeutung für Rheinland-Pfalz hervor, das ein solches Tennisereignisses mit Weltrang auszeichnet. Es gebe kaum eine bessere Werbeform für „das Tor zum Westerwald“, wie sie Altenkirchen umschrieb. Und auch die Organisatoren vergaß Dreyer nicht. Durch die AK ladies open verspricht sie sich Auftrieb für den Tennissport im Bundesland insgesamt. (ddp)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Haus der Evangelischen Kirche lädt zur Besichtigung ein

Es ist soweit, nach rund 18 Monaten Bauzeit ist das Haus der Evangelischen Kirche im Stadthallenweg in ...

Handballer siegten ohne Mühe

Die SSV 95-Handballer sorgten in der heimischen Sporthalle für einen klaren Sieg gegen den TuS Ahrbach ...

Fortbildung für Feuerwehr Führungskräfte

Fortbildung für Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Gebhardshain haben ...

10 Millionen Euro gehen für Ausbau der Inklusion an Kommunen

Am 1. März ist es soweit: Der Westerwald erhält 413.844,72 Euro, Altenkirchen bekommt 298.840,66 Euro ...

FDP fordert Ende des Desasters um Müllumladestation

Die FDP-Kreistagsfraktion meldet sich zum Thema Müllumladestation zu Wort und übt heftige Kritik an den ...

Sprachkurs ist Schlüssel zu Integration

Dass der erste und wohl auch wichtigste Schritt für die Integration von ausländischen Mitbürgerinnen ...

Werbung