Werbung

Nachricht vom 23.02.2015    

Fortbildung für Feuerwehr Führungskräfte

Fortbildung für Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Gebhardshain haben einen hohen Stellenwert. Die vier Löschzüge schickten 20 Personen zur Schulung, um Handlungsabläufe im Ernstfall optimieren zu können.

Im Feuerwehrhaus in Steinebach fand die Schulung, auch mit Planspielen statt. Foto: pr

Gebhardshain. Die Führungskräfte der Verbandsgemeinde Feuerwehr Gebhardshain trafen sich am vergangenen Samstag, 21. Februar um sich gemeinsam fortzubilden. Unter der Leitung von Wehrleiter Björn Jestrimsky wurden verschiedene Einsatzlagen mit Hilfe eines Planübungsspieles theoretisch durchgespielt und gemeinsam besprochen.

Ziel der Übung war es, strukturierte Denk- und Handlungsabläufe anhand des Führungsvorganges und der Alarm- und Ausrückeordnung der Verbandsgemeinde Gebhardshain zu vertiefen. 20 Gruppen-, Zug- und Verbandsführer der Löschzüge Steinebach, Kausen, Elkenroth und Rosenheim nahmen an der Schulung im Feuerwehrgerätehaus in Steinebach teil.

Neben der Standortausbildung in den Einheiten, finden in der Verbandsgemeinde Gebhardshain regelmäßig gemeinsame Ausbildungen der vier Löschzüge statt.
So ist für April bereits ein gemeinsamer Atemschutzausbildungstag geplant.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Barrierefreies Wohnen in Bruche geplant

CDU-Vertreter besichtigten am Brucher Kreisverkehr das Gelände der ehemaligen Hühnerfarm, wo seniorengerechte ...

Kinderkonzert im Hüttenhaus

Das Alphorn Theo, der kluge Klaus und Santa Fee stehen im Mittelpunkt des Kinderkonzertes im Hüttenhaus ...

E 2 Jugend der JSG Wippetal hat neue Trainingsanzüge

Die Jugendspielgemeinschaft (JSG) Wippetal, ganz besonders aber die E 2-Jugend freut sich über neue Trainingsanzüge, ...

Handballer siegten ohne Mühe

Die SSV 95-Handballer sorgten in der heimischen Sporthalle für einen klaren Sieg gegen den TuS Ahrbach ...

Haus der Evangelischen Kirche lädt zur Besichtigung ein

Es ist soweit, nach rund 18 Monaten Bauzeit ist das Haus der Evangelischen Kirche im Stadthallenweg in ...

Carina Witthöft gewann die AK ladies open

Das internationale Tennisturnier, die AK ladies open, konnte Carina Witthöft nach einem spannenden Match ...

Werbung