Werbung

Nachricht vom 23.02.2015    

Fortbildung für Feuerwehr Führungskräfte

Fortbildung für Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Gebhardshain haben einen hohen Stellenwert. Die vier Löschzüge schickten 20 Personen zur Schulung, um Handlungsabläufe im Ernstfall optimieren zu können.

Im Feuerwehrhaus in Steinebach fand die Schulung, auch mit Planspielen statt. Foto: pr

Gebhardshain. Die Führungskräfte der Verbandsgemeinde Feuerwehr Gebhardshain trafen sich am vergangenen Samstag, 21. Februar um sich gemeinsam fortzubilden. Unter der Leitung von Wehrleiter Björn Jestrimsky wurden verschiedene Einsatzlagen mit Hilfe eines Planübungsspieles theoretisch durchgespielt und gemeinsam besprochen.

Ziel der Übung war es, strukturierte Denk- und Handlungsabläufe anhand des Führungsvorganges und der Alarm- und Ausrückeordnung der Verbandsgemeinde Gebhardshain zu vertiefen. 20 Gruppen-, Zug- und Verbandsführer der Löschzüge Steinebach, Kausen, Elkenroth und Rosenheim nahmen an der Schulung im Feuerwehrgerätehaus in Steinebach teil.

Neben der Standortausbildung in den Einheiten, finden in der Verbandsgemeinde Gebhardshain regelmäßig gemeinsame Ausbildungen der vier Löschzüge statt.
So ist für April bereits ein gemeinsamer Atemschutzausbildungstag geplant.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Barrierefreies Wohnen in Bruche geplant

CDU-Vertreter besichtigten am Brucher Kreisverkehr das Gelände der ehemaligen Hühnerfarm, wo seniorengerechte ...

Kinderkonzert im Hüttenhaus

Das Alphorn Theo, der kluge Klaus und Santa Fee stehen im Mittelpunkt des Kinderkonzertes im Hüttenhaus ...

E 2 Jugend der JSG Wippetal hat neue Trainingsanzüge

Die Jugendspielgemeinschaft (JSG) Wippetal, ganz besonders aber die E 2-Jugend freut sich über neue Trainingsanzüge, ...

Handballer siegten ohne Mühe

Die SSV 95-Handballer sorgten in der heimischen Sporthalle für einen klaren Sieg gegen den TuS Ahrbach ...

Haus der Evangelischen Kirche lädt zur Besichtigung ein

Es ist soweit, nach rund 18 Monaten Bauzeit ist das Haus der Evangelischen Kirche im Stadthallenweg in ...

Carina Witthöft gewann die AK ladies open

Das internationale Tennisturnier, die AK ladies open, konnte Carina Witthöft nach einem spannenden Match ...

Werbung