Werbung

Nachricht vom 23.02.2015    

Barrierefreies Wohnen in Bruche geplant

CDU-Vertreter besichtigten am Brucher Kreisverkehr das Gelände der ehemaligen Hühnerfarm, wo seniorengerechte Wohnhäuser entstehen sollen. Noch fehlt ein Bebauungsplan für das Gelände.

Die CDU-Vertreter sehen das geplante Projekt positiv. Foto: pr

Betzdorf. „Der demographische Wandel wird Betzdorf massiv verändern“, stellt CDU-Fraktionssprecher Werner Hollmann zum wiederholten Male fest. Weil das Thema eine so große Bedeutung für die Betzdorfer Stadtgesellschaft hat, kümmert sich die CDU sehr intensiv um diesen gesamten Themenkomplex.

Die Auswirkungen und Folgen des demographischen Wandels werden in nahezu allen Lebensbereichen spürbar sein. Erst im Dezember hatte die CDU-Stadtratsfraktion mit dem Kirchener Demographiebeauftragten Franz-Josef Heer einen kommunalen Experten zu diesem Thema zu Gast.

Kürzlich waren die CDU-Vertreter vor Ort und schauten sich das Gelände der ehemaligen Hühnerfarm am „Brucher Kreisel“ an. Auf diesem Gelände waren seniorengerechte Häuser geplant, aber die Investition wurde nicht getätigt, weil es für seniorengerechte Einfamilienhäuser in Betzdorf noch keinen Markt gab.

Gemeinsam mit den Eigentümern Volker Petry und Christoph Schmidt und dem Planer Petri schauten sich die Kommunalpolitiker die örtlichen Gegebenheiten an. Geplant ist die Errichtung von mehrgeschossigen Häusern, in denen barrierefreier Wohnraum entsteht. Die Planungen und Überlegungen zur genauen Konzeption befinden sich noch im Frühstadium. Zunächst müssen baurechtliche Fragen geklärt werden. Für diese Stelle der Stadt besteht kein rechtsgültiger Bebauungsplan, folglich müssen sich neue Gebäude an die vorhandene Wohnbebauung anpassen.



„Wir finden das Projekt sinnvoll und ausgesprochen positiv für Betzdorf“, macht Stadtratsmitglied Gerhard Muhl die Meinung der CDU Fraktion deutlich. Die Gestaltung des demographischen Wandels könne nur gelingen, wenn privates Kapital mobilisiert und in nachhaltige Projekte investiert werde.

Das Gelände und die Umgebung bieten aus Sicht der Union in jedem Fall gute Voraussetzungen. Eine Anbindung an den öffentlichen Busverkehr ist mit einer vorhandenen Bushaltestelle bereits gegeben. Große Lärmquellen sind ebenfalls nicht vorhanden, sodass ein ruhiges Wohnen an diesem Standort gewährleistet wäre.

„Wir wünschen bei der Umsetzung des Projektes viel Erfolg“, so Hollmann und fuhr gegenüber den Grundstückseigentümern fort, „wo wir helfen und unterstützen können, tun wir das gerne.“


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Kinderkonzert im Hüttenhaus

Das Alphorn Theo, der kluge Klaus und Santa Fee stehen im Mittelpunkt des Kinderkonzertes im Hüttenhaus ...

E 2 Jugend der JSG Wippetal hat neue Trainingsanzüge

Die Jugendspielgemeinschaft (JSG) Wippetal, ganz besonders aber die E 2-Jugend freut sich über neue Trainingsanzüge, ...

Star Wars Benefizkonzert für den Bunten Kreis Mittelrhein

Zur musikalischen Reise in ferne Galaxien lädt das PjO-Projekt-Orchester unter der Leitung vom Marco ...

Fortbildung für Feuerwehr Führungskräfte

Fortbildung für Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Gebhardshain haben ...

Handballer siegten ohne Mühe

Die SSV 95-Handballer sorgten in der heimischen Sporthalle für einen klaren Sieg gegen den TuS Ahrbach ...

Haus der Evangelischen Kirche lädt zur Besichtigung ein

Es ist soweit, nach rund 18 Monaten Bauzeit ist das Haus der Evangelischen Kirche im Stadthallenweg in ...

Werbung