Werbung

Nachricht vom 23.02.2015    

E 2 Jugend der JSG Wippetal hat neue Trainingsanzüge

Die Jugendspielgemeinschaft (JSG) Wippetal, ganz besonders aber die E 2-Jugend freut sich über neue Trainingsanzüge, die es nun ermöglichen in einheitlicher Kleidung an den Turnieren teilzunehmen. Die Firma büroboss.de/Hoffman aus Wissen machte es möglich.

Die jungen Fußballer freuen sich, jetzt gibt es einheitliche Kleidung. Trainer Matthias Höfer (vorne links) sagte Katharina Dützer von der Firma Büroboss/Hoffmann beim offiziellen Termin danke. Foto: Verein

Katzwinkel. Die U 10 (Jahrgang 2005) der JSG Wippetal–Katzwinkel freut sich über einen Satz neuer Trainingsanzüge. Dank einer großzügigen finanziellen Unterstützung durch die Firma bueroboss.de/Hoffmann aus Wissen konnte diese notwendige Anschaffung getätigt werden. Jetzt reisen die 14 Kinder und ihre zwei Trainer endlich wieder einheitlich gekleidet zu den vielen Spielen und Turnieren.

Zum Fototermin wurde Katharina Dützer von der Fa. bueroboss.de/hoffmann begrüßt und ihr galten die Dankesworte. Es sei immer wieder schön zu erfahren, dass sich die heimischen Firmen und Betriebe für den Nachwuchs der Region einsetzen und ihn unterstützen, meinte Trainer Matthias Höfer.
Natürlich gab es auch ein Foto im neuen Outfit der jungen Fußballer:
hinten von links: Noah Petri, Timo Stock, Moritz Dützer, Noah Reuber, Lars Höfer, Noah Schmidt, Thomas Tilizki, mit dabei Matthias Höfer (Trainer), Katharina Dützer (Fa. Bueroboss.de/Hoffmann), Timo Zimmermann, Paul Frischmann, Nele Wilhelm, Elias Heinze, Marlon Schmidt, Niklas Reuber, Ludger Stock (Betreuer) auf dem Foto fehlt Niklas Neuhoff.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Star Wars Benefizkonzert für den Bunten Kreis Mittelrhein

Zur musikalischen Reise in ferne Galaxien lädt das PjO-Projekt-Orchester unter der Leitung vom Marco ...

Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse: Infos im BiZ

Zuwanderern gelingt es oft nicht, trotz einer vorhandenen beruflichen Qualifikation, ihre erlernte Tätigkeit ...

Techniker stellten Abschlussprojekte vor

Angehende Techniker Maschinenbau zeigten ihr Können bei der öffentlichen Vorstellung ihrer Abschlussprojekte ...

Kinderkonzert im Hüttenhaus

Das Alphorn Theo, der kluge Klaus und Santa Fee stehen im Mittelpunkt des Kinderkonzertes im Hüttenhaus ...

Barrierefreies Wohnen in Bruche geplant

CDU-Vertreter besichtigten am Brucher Kreisverkehr das Gelände der ehemaligen Hühnerfarm, wo seniorengerechte ...

Fortbildung für Feuerwehr Führungskräfte

Fortbildung für Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Gebhardshain haben ...

Werbung