Werbung

Nachricht vom 24.02.2015    

Bundeslehrgang in Daaden begeisterte

Der Judo und Ju-Jutsu Verein Daaden war Ausrichter eines Bundeslehrgangs "Realitätsbezogene Selbstverteidigung in Theorie und Praxis". Referent und Trainer war Carsten Zimmermann, der 45 Sportler aus drei Bundesländern und der Region mit seinem Lehrgang begeisterte.

Bundestrainer Carsten Zimmermann (rechts) demonstrierte und lehrte Abwehrtechniken. Fotos: Verein

Daaden. Am vergangenen Samstag, 21. Februar fanden sich rund 45 Interessierte in der Arthur Knautz Turnhalle in Daaden ein, um an einem vierstündigen Bundeslehrgang des Deutschen Ju-Jutsu Verbandes e.V. (DJJV) teilzunehmen.

Nach kurzer Begrüßung durch Andreas Kolbe, 6. Dan Ju-Jutsu und Vertreter des Ju-Jutsu Verbandes Rheinland-Pfalz sowie Dieter Nickol, 2. Dan Ju-Jutsu, Vertreter des den Lehrgang ausrichtenden Judo und Ju-Jutsu Verein Daaden, führte Referent Carsten Zimmermann, 2. Dan Ju-Jutsu und Leiter der AG Selbstverteidigung im DJJV, zunächst kurz theoretisch in das Thema „Realitätsbasierende Selbstverteidigung in Theorie und Praxis“ ein.

Mit einem anschließendem kurzen Warm-up wurde dann sofort in die Praxis übergeleitet und die Abwehr der häufigsten Angriffe wie Faustschläge und Handballenstöße zum Kopf geübt. Kleine Szenarienübungen waren ebenso abwechslungsreich wie die Anwendung der Abwehrtechniken gegen mehrere Angreifer. An dem Lehrgang nahmen nicht nur Ju-Jutsu Sportler aus Rheinland-Pfalz, Hessen und Nordrhein-Westfalen teil. Ebenso Karatekas, Sportler aus dem Wing Tsun oder dem Hybrid Defense Concept waren am Ende sichtlich begeistert von den effektiven Techniken und werden versuchen diese ins vereinseigene Training „mitzunehmen“.



Weitere Infos zum Verein und den Trainingszeiten unter www.budosport-daaden.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Jugendgruppenleiter-Intensivschulung im OT

Jugendliche, die sich in den Pfarrgemeinden engagieren wollen sind aufgerufen an einer Jugendgruppenleiter-Intensivschulung ...

Volksbank Hamm unterstützte das Kinderhospiz

Die wertvolle Arbeit des Kinder- und Jugendhospizes Balthasar in Olpe kennt man auch in der Region an ...

Musik machte es möglich

Gemeinsam konzertierte die Bergknappenkapelle Niederschelden und das Polizeiorchester NRW in Siegen. ...

Ehrungen bei der Feuerwehr Alsdorf

Im Rahmen der Jahresdienstbesprechung der Freiwilligen Feuerwehr Alsdorf gab es den Rückblick auf das ...

DRK-Klinik erhält Fördermittel

Das DRK Krankenhaus Kirchen erhält 500.00 Euro Fördermittel vom Land für den zweiten Bauabschnitt. Es ...

Techniker stellten Abschlussprojekte vor

Angehende Techniker Maschinenbau zeigten ihr Können bei der öffentlichen Vorstellung ihrer Abschlussprojekte ...

Werbung