Werbung

Nachricht vom 24.02.2015    

Jugendgruppenleiter-Intensivschulung im OT

Jugendliche, die sich in den Pfarrgemeinden engagieren wollen sind aufgerufen an einer Jugendgruppenleiter-Intensivschulung im Haus der Offenen Tür in Wissen teilzunehmen. Eine Anmeldung ist für den einwöchigen Kurs sofort möglich, es gibt eine begrenzte Teilnehmerzahl.

Wissen. Das Haus der Offenen Tür (OT) sucht junge Menschen die sich in den Pfarrgemeinden als Jugendgruppenleiter(innen) betätigen möchte. Ziel der Jugendgruppenleiter-Intensivschulung ist es, auf die Jugendgruppenarbeit so vorzubereiten, dass man nach erfolgreicher und regelmäßiger Teilnahme in der Lage ist, selbstständig eine Gruppe zu leiten.

Die Jugendgruppenleiterschulung wird vom Freitag, 27. März bis zum Donnerstag, 2. April (Karwoche) jeweils in der Zeit von 10 bis 17 Uhr in den Räumen des „Hauses der offenen Tür“ (OT) in Wissen stattfinden. Sonntag ist schulungsfrei. Für ein einfaches Mittagessen und Nachmittagskaffee wird gesorgt.

Damit die Jugendgruppenleiter-Intensivschulung für alle Teilnehmer zu einem vollen Erfolg wird, verpflichten sich alle Teilnehmer zur regelmäßigen Teilnahme. Alle Teilnehmer, die mit Erfolg und regelmäßig an der Gruppenleiterschulung teilgenommen haben, erhalten zum Abschluss ein Bestätigungszertifikat, das zur JuLeiKa berechtigt.



Da es eine begrenzte Teilnehmerzahl gibt wird um baldige Anmeldung gebeten.
Anmeldungen nehmen das katholische Pfarramt in Wissen Telefon: 02742-93380 und Martin Pabel in der OT-Wissen, Telefon: 02742-5185 entgegen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


3. Interkulturelles Gartenfest in Flammersfeld: Wetterkapriolen sorgten für "Umzug"

Am Samstag (2. August) hatten die Organisatoren, namentlich "Mach mit Flammersfeld", die Flüchtlingshilfe ...

Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Weitere Artikel


Volksbank Hamm unterstützte das Kinderhospiz

Die wertvolle Arbeit des Kinder- und Jugendhospizes Balthasar in Olpe kennt man auch in der Region an ...

Musik machte es möglich

Gemeinsam konzertierte die Bergknappenkapelle Niederschelden und das Polizeiorchester NRW in Siegen. ...

Malu Dreyer: „Gemeinwesen in Rheinland-Pfalz funktioniert“

Ministerpräsidentin Malu Dreyer war Gast beim politischen Frühschoppen des SPD-Kreisverbandes. Im Bürgerhaus ...

Bundeslehrgang in Daaden begeisterte

Der Judo und Ju-Jutsu Verein Daaden war Ausrichter eines Bundeslehrgangs "Realitätsbezogene Selbstverteidigung ...

Ehrungen bei der Feuerwehr Alsdorf

Im Rahmen der Jahresdienstbesprechung der Freiwilligen Feuerwehr Alsdorf gab es den Rückblick auf das ...

DRK-Klinik erhält Fördermittel

Das DRK Krankenhaus Kirchen erhält 500.00 Euro Fördermittel vom Land für den zweiten Bauabschnitt. Es ...

Werbung