Werbung

Nachricht vom 24.02.2015    

Musik machte es möglich

Gemeinsam konzertierte die Bergknappenkapelle Niederschelden und das Polizeiorchester NRW in Siegen. Es war der Abschluss des Jubiläumsjahres der Bergknappenkapelle und jetzt konnten 4100 Euro an die DRK Kinderklinik Siegen übergeben werden.

Gemeinsame Spendenübergabe. Foto: pr

Niederschelden/Siegen. Die Siegerländer Bergknappenkapelle Niederschelden hat eine Spende in Höhe von 4.100 Euro – den Erlös aus dem gemeinschaftlichen Benefizkonzert mit dem Landespolizeiorchester NRW im Dezember im Gläser-Saal – an die DRK-Kinderklinik Siegen gGmbH übergeben.

Über die stolze Summe, die für die Anschaffung dringend benötigter Medizingeräte verwandt werden soll, freute sich Bettina Kowatsch, zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit Kinderklinik, bei der symbolischen Scheckübergabe. Knappen-Vorsitzender Werner Schönau bedankte sich noch einmal herzlich beim Dirigenten des Polizeiorchesters, Scott Lawton, und erinnerte sich an den Auftritt als „konzertantes Highlight“ zum Abschluss des Jubiläumsjahres (die Knappenkapelle wurde vergangenes Jahr 100).



Im Bild, von links: Gina Dreisbach, Uwe Weinhold (beide Öffentlichkeitsarbeit bei der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein), Michael Hänel und Michael Dreisbach (Bergknappen), Bettina Kowatsch, Carsten Daub und Werner Schönau (Bergknappen) sowie Scott Lawton.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


SV Güllesheim ruft zur Benefizveranstaltung auf

Zu einem Jugendfußballturnier am Sonntag, 1. März wünscht sich der SV Güllesheim viele Gäste. Zum Flohmarkt ...

Gold für Taekwondo-Sportlerin Sonja Germann

Sonja Germann von Sporting Taekwondo Altenkirchen holt Gold bei Europas größtem Kinder- und Jugend-Turnier ...

Zwei misshandelte Kinder ohne Schutz - Wer ist verantwortlich?

Trotz der eigenen Einschätzung des Jugendamtes des Kreises Altenkirchen zur aktuellen Gefährdung der ...

Volksbank Hamm unterstützte das Kinderhospiz

Die wertvolle Arbeit des Kinder- und Jugendhospizes Balthasar in Olpe kennt man auch in der Region an ...

Ehrungen bei der Feuerwehr Alsdorf

Im Rahmen der Jahresdienstbesprechung der Freiwilligen Feuerwehr Alsdorf gab es den Rückblick auf das ...

Techniker stellten Abschlussprojekte vor

Angehende Techniker Maschinenbau zeigten ihr Können bei der öffentlichen Vorstellung ihrer Abschlussprojekte ...

Werbung