Werbung

Nachricht vom 24.02.2015    

Musik machte es möglich

Gemeinsam konzertierte die Bergknappenkapelle Niederschelden und das Polizeiorchester NRW in Siegen. Es war der Abschluss des Jubiläumsjahres der Bergknappenkapelle und jetzt konnten 4100 Euro an die DRK Kinderklinik Siegen übergeben werden.

Gemeinsame Spendenübergabe. Foto: pr

Niederschelden/Siegen. Die Siegerländer Bergknappenkapelle Niederschelden hat eine Spende in Höhe von 4.100 Euro – den Erlös aus dem gemeinschaftlichen Benefizkonzert mit dem Landespolizeiorchester NRW im Dezember im Gläser-Saal – an die DRK-Kinderklinik Siegen gGmbH übergeben.

Über die stolze Summe, die für die Anschaffung dringend benötigter Medizingeräte verwandt werden soll, freute sich Bettina Kowatsch, zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit Kinderklinik, bei der symbolischen Scheckübergabe. Knappen-Vorsitzender Werner Schönau bedankte sich noch einmal herzlich beim Dirigenten des Polizeiorchesters, Scott Lawton, und erinnerte sich an den Auftritt als „konzertantes Highlight“ zum Abschluss des Jubiläumsjahres (die Knappenkapelle wurde vergangenes Jahr 100).



Im Bild, von links: Gina Dreisbach, Uwe Weinhold (beide Öffentlichkeitsarbeit bei der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein), Michael Hänel und Michael Dreisbach (Bergknappen), Bettina Kowatsch, Carsten Daub und Werner Schönau (Bergknappen) sowie Scott Lawton.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Malu Dreyer: „Gemeinwesen in Rheinland-Pfalz funktioniert“

Ministerpräsidentin Malu Dreyer war Gast beim politischen Frühschoppen des SPD-Kreisverbandes. Im Bürgerhaus ...

SV Güllesheim ruft zur Benefizveranstaltung auf

Zu einem Jugendfußballturnier am Sonntag, 1. März wünscht sich der SV Güllesheim viele Gäste. Zum Flohmarkt ...

Gold für Taekwondo-Sportlerin Sonja Germann

Sonja Germann von Sporting Taekwondo Altenkirchen holt Gold bei Europas größtem Kinder- und Jugend-Turnier ...

Volksbank Hamm unterstützte das Kinderhospiz

Die wertvolle Arbeit des Kinder- und Jugendhospizes Balthasar in Olpe kennt man auch in der Region an ...

Jugendgruppenleiter-Intensivschulung im OT

Jugendliche, die sich in den Pfarrgemeinden engagieren wollen sind aufgerufen an einer Jugendgruppenleiter-Intensivschulung ...

Bundeslehrgang in Daaden begeisterte

Der Judo und Ju-Jutsu Verein Daaden war Ausrichter eines Bundeslehrgangs "Realitätsbezogene Selbstverteidigung ...

Werbung