Werbung

Nachricht vom 24.02.2015    

Gold für Taekwondo-Sportlerin Sonja Germann

Sonja Germann von Sporting Taekwondo Altenkirchen holt Gold bei Europas größtem Kinder- und Jugend-Turnier dieser Sportart in Sindelfingen. Moritz Pauli konnte den Titel leider nicht verteidigen, Jill Marie Beck erreicht eine Silbermedaille in höherer Gewichtsklasse.

Trainer Eugen Kiefer mit den erfolgreichen Altenkirchener Taekwondo-Sportlern in Sindelfingen. Foto: pr

Sonja Germann von Sporting Taekwondo Altenkirchen holt Gold bei Europas größtem Kinder- und Jugend-Turnier in Sindelfingen. Moritz Pauli kann Titel leider nicht verteidigen, Jill Marie Beck erreicht eine Silbermedaille in höherer Gewichtsklasse

Das International Childrens Championship lockt jedes Jahr weltweite Beteiligung in den Sindelfinger Glaspalast. Auch dieses Jahr kamen wieder Nationalteams zur internationalen Messung ihrer Athleten zu diesem bekannten Event, um sich zu platzieren.

Sporting Taekwondo war mit drei Sportlern erfolgreich beteiligt. Jill Marie Beck erklärte sich einverstanden, in einer höheren Gewichtsklasse zu starten, da das Team am zweiten Tag des Turniers, an dem ihre Gewichtsklasse eigentlich dran war, bereits abgereist war. Hinzu kam, dass sie aufgrund jüngster Vollendung des 10. Lebensjahres auch in die höhere Altersklasse gestuft wurde, es also hier in mehreren Faktoren schwierig hatte. Die Herausforderung ernst nehmend konnte sie sich verdient die Silbermedaille sichern.



Im Finale lag sie erst in Führung, konnte diese dann durch Unachtsamkeiten und verletzungsbedingt jedoch nicht halten. Durch die besagten Bedingungen und eine weitere Steigerung der Leistung kann man aber zufrieden sein.

Moritz Pauli trat hier als Titelverteidiger an, nachdem er im vergangenen Jahr alle Kämpfe (unter anderem gegen Weißrussland und zweimal gegen Österreich) dominiert hatte. Leider konnte er dieses Jahr nicht weiterkommen, um den Titel zu verteidigen. Nicht zuletzt krankheitsbedingt war er genau wie Sonja Germann deshalb nicht in bester Tagesform. Letztere konnte hier dennoch eine Erstplatzierung erlangen und den Titel holen.
Alles in allem ein Erfolg für Sporting Taekwondo bei diesem internationalen Qualitätsturnier für die Jugend.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Zwei misshandelte Kinder ohne Schutz - Wer ist verantwortlich?

Trotz der eigenen Einschätzung des Jugendamtes des Kreises Altenkirchen zur aktuellen Gefährdung der ...

Schwerbehinderte beschäftigen: Für Betriebe gilt Meldepflicht

Private und öffentliche Arbeitgeber, die im Jahresdurchschnitt 20 und mehr Mitarbeiter beschäftigen, ...

Wiedereinstieg in den Beruf: "Frauen haben es drauf"

Telefon-Beratungstag unter dem Motto "Frauen habens drauf": Am Donnerstag, 5. März, zwischen 9 und ...

SV Güllesheim ruft zur Benefizveranstaltung auf

Zu einem Jugendfußballturnier am Sonntag, 1. März wünscht sich der SV Güllesheim viele Gäste. Zum Flohmarkt ...

Malu Dreyer: „Gemeinwesen in Rheinland-Pfalz funktioniert“

Ministerpräsidentin Malu Dreyer war Gast beim politischen Frühschoppen des SPD-Kreisverbandes. Im Bürgerhaus ...

Musik machte es möglich

Gemeinsam konzertierte die Bergknappenkapelle Niederschelden und das Polizeiorchester NRW in Siegen. ...

Werbung