Werbung

Nachricht vom 25.02.2015    

Warnstreik begleitete den Tarifabschluss

Der Tarifabschluss für die Beschäftigten von Federal Mogul in Herdorf kam um 4 Uhr nachts, zuvor hatte es am späten Montagabend den zweiten Warnstreik, der um 21.45 Uhr zu Ende ging, gegeben. Die IG Metall Geschäftsstelle Betzdorf teilte dies mit.

Der zweite Warnstreik bei Federal Mogul in Herdorf. Foto: IG Metall

Herdorf. Gestern Abend kam es bei Federal Mogul in Herdorf zu einer Premiere in der Geschichte des Betriebes. Erstmals wurde ein Warnstreik am Ende der Spätschicht
durchgeführt. Um 20.45 Uhr beendeten die 60 Kolleginnen und Kollegen der
Spätschicht ihre Arbeit. Eine Stunde vor dem offiziellen Schichtende. Bei der
Kundgebung vor dem Werkstor kamen dann noch ca. 25 Beschäftigte auf ihrem
Weg in die Nachtschicht dazu.

„Noch wissen wir nicht, ob es in der heutigen entscheidenden Verhandlung zu
einem Ergebnis kommt. Doch eins ist klar: Sollte es keinen Abschluss geben, der
unsere Zustimmung findet, werden wir ab Freitag mit den Vorbereitungen zur
Urabstimmung beginnen,“ so der 1. Bevollmächtigte der IG Metall Betzdorf, Uwe
Wallbrecher.



Der Betriebsratsvorsitzende und 2. Bevollmächtigte der IG Metall Betzdorf, Bruno
Köhler erinnerte daran, dass bisher alle Errungenschaften für die Beschäftigten
durch Streiks erkämpft werden mussten. „Allein für die Lohnfortzahlung im
Krankheitsfall mussten Beschäftigte in Norddeutschland 16 Wochen streiken. Das
ist heute kaum mehr vorstellbar, so Köhler.

Um 21.45 Uhr wurden dann alle in den Feierabend verabschiedet. Der Tarifabschluss kam dann um 4 Uhr. Ob er auch für Rheinland-Pfalz übernommen wird, ist noch nicht klar. Klar geworden ist aber, dass die Beschäftigten der Region sich auch weiterhin dafür stark machen werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Weitere Artikel


Für Ferienbetreuung jetzt anmelden

In den Sommerferien bietet das Haus der offenen Tür (OT) in den Wochen vom 27. bis 31. Juli
und vom ...

Italiensche Momente im Forum 26

Santino de Bartolo verzauberte sein Publikum beim Liederabend im "forum 26" in Altenkirchen. Da konnte ...

Pflegestützpunkt in Altenkirchen besucht

MdL Dr. Peter Enders informierte sich als Vorsitzender des Sozialausschusses im Landtag über die Arbeit ...

Wiedereinstieg in den Beruf: "Frauen haben es drauf"

Telefon-Beratungstag unter dem Motto "Frauen habens drauf": Am Donnerstag, 5. März, zwischen 9 und ...

Schwerbehinderte beschäftigen: Für Betriebe gilt Meldepflicht

Private und öffentliche Arbeitgeber, die im Jahresdurchschnitt 20 und mehr Mitarbeiter beschäftigen, ...

Zwei misshandelte Kinder ohne Schutz - Wer ist verantwortlich?

Trotz der eigenen Einschätzung des Jugendamtes des Kreises Altenkirchen zur aktuellen Gefährdung der ...

Werbung