Werbung

Region |


Nachricht vom 22.09.2008    

Hydranten wurden überprüft

In der Verbandsgemeinde Flammersfeld wurden die Hydranten von den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr überprüft.

Flammersfeld/Obernau. Es war mal wieder soweit: In Teilen der Verbandsgemeinde Flammersfeld wurden die Hydranten überprüft. Die Männer der freiwilligen Feuerwehren sind in den Ortschaften der Verbandsgemeinde unterwegs gewesen, um die Hydranten zu kontrollieren. So auch die Männer des Löschzuges Flammersfeld. Sie haben sich in sechs Dreigruppen eingeteilt und jede Gruppe hatte zehn Hydranten zu überprüfen. Die Einteilung erfolgte Ortschaftsweise. So war eine Gruppe in Obernau unterwegs. Sie testeten die Hydrantenverschlüsse, setzten Standrohre auf und testeten den Wasserdruck. Anschließend wurden die Hydranten-Deckel noch eingefettet, damit diese zum Beispiel nicht einfrieren und im Ernstfall schnell zu öffnen sind. Zudem wurde die hinweisende Beschilderung überprüft - eine Vorsorge die bei Bränden mit entscheidend für den Löscherfolg sein kann.
xxx
Foto: Marcel Grewe (links) und Stefan Adam überprüfen den Hydranten und den Wasserfluss.
Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Frankfurter Buchmesse lockt

Literatur hautnah erleben - wo wäre das besser möglich, als auf der alljährlichen Frankfurter Buchmesse, ...

Lust aufs Ehrenamt

Die CDU im Wissener Verbandsgemeinderat begrüßt die Entscheidung zur Einrichtung einer Ehrenamtsbörse ...

Mehr Sicherheit für Senioren

Der Kreis-Seniorenbeirat plädiert für die Einführung so genannter Seniorensicherheitsberater. Hierzu ...

Wie ein Roman entsteht

Hanns Josef Ortheil berichtete am Betzdorfer Gymnasium von der Arbeit eines Schriftstellers. Sein Buch ...

Finanzmärkte mit neuer Ethik?

Eine neue Ethik auf den Finanzmärkten erwartet Bundespräsident Horst Köhler. Das sagte er auf einem Empfang ...

Auf zur Kinderuni Siegen

Weit mehr als 1000 Kinder wurden bislang zu Jung-Akademikern der Siegener Universität. Vie-le, die es ...

Werbung