Werbung

Region |


Nachricht vom 22.09.2008    

Frankfurter Buchmesse lockt

Literatur hautnah erleben - wo wäre das besser möglich, als auf der alljährlichen Frankfurter Buchmesse, dem größten Kulturereignis mit rund 3.000 Veranstaltungen rund um Bücher, Autoren und ihren Lesern? Die Kreisvolkshochschule lädt dazu ein.

Altenkirchen. Am Samstag, dem 18. Oktober, veranstaltet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen eine Tagesfahrt zur Frankfurter Buchmesse, die in diesem Jahr ihren 60. Gebursttag feiert. Für fünf Tage im Oktober ist Frankfurt der Schauplatz der wichtigsten Messe der Welt für Buch, Multimedia und Kommunikation. Rund 250.000 Besucher, darunter 10.000 Journalisten sowie mehr als 1.000 Autoren aus aller Herren Länder werden erwartet.

Jährlich stellt die Buchmesse die Kultur und Literatur eines Gastlandes besonders heraus, in diesem Jahr wird sich die Türkei als Ehrengast auf der Frankfurter Buchmesse präsentieren. Mehr Informationen gibt es auf der Homepage www.buchmesse.de. Abfahrtsorte des Reisebusses der Kreisvolkshochschule sind Mudersbach, Kirchen, Betzdorf, Wissen und Altenkirchen. Die Rückfahrt in den Westerwald ab Frankfurt ist für 17 Uhr geplant. Der Tag auf der Buchmesse steht den Fahrtteilnehmern zur eigenen Gestaltung frei. Die Fahrtkosten betragen inklusive Eintritt 25 Euro. Nähere Informationen oder Anmeldungen bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen unter den Telefon-nummern 02681 812259 oder 812212 oder unter kvhs@kreis-ak.de.
xxx
Logo: © Frankfurter Buchmesse


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Lust aufs Ehrenamt

Die CDU im Wissener Verbandsgemeinderat begrüßt die Entscheidung zur Einrichtung einer Ehrenamtsbörse ...

Mehr Sicherheit für Senioren

Der Kreis-Seniorenbeirat plädiert für die Einführung so genannter Seniorensicherheitsberater. Hierzu ...

Erlebnistag im Parc de Tarbes

Einen tollen Tag voller Erlebnisse und neuer Eindrücke erlebten fast 30 Jungen und Mädchen der dritten ...

Hydranten wurden überprüft

In der Verbandsgemeinde Flammersfeld wurden die Hydranten von den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr ...

Wie ein Roman entsteht

Hanns Josef Ortheil berichtete am Betzdorfer Gymnasium von der Arbeit eines Schriftstellers. Sein Buch ...

Finanzmärkte mit neuer Ethik?

Eine neue Ethik auf den Finanzmärkten erwartet Bundespräsident Horst Köhler. Das sagte er auf einem Empfang ...

Werbung