Werbung

Region |


Nachricht vom 22.09.2008    

Lust aufs Ehrenamt

Die CDU im Wissener Verbandsgemeinderat begrüßt die Entscheidung zur Einrichtung einer Ehrenamtsbörse bei der Verwaltung. „Durch die freiwillige und unentgeltliche Arbeit erfahren und praktizieren Menschen Gemeinschaft, Toleranz und Verbindlichkeit. Bürgerliches Engagement bedarf der politischen Unterstützung und Anerkennung“, so die CDU.

Wissen. Die CDU-Fraktion im Wissener Verbandsgemeinderates begrüßt die Eröffnung der Ehrenamtsbörse „Lust auf Wissen“ in der Verbandsgemeinde. Auf Grund eines CDU-Antrages wurde jetzt nach intensiven Vorarbeiten eine Koordinierungsstelle im Rathaus (Zimmer 23, Telefon 939 136) eingerichtet, die als Ehrenamtsbörse eine Plattform bietet, auf der Freiwillige eine Vielzahl von Engagementmöglichkeiten finden und Organisationen die Gelegenheit haben, ihre Anliegen und ihren Bedarf vorzustellen.

Die CDU- Fraktion weist darauf hin, dass mit Hilfe der Ehrenamtsbörse Tagesmütter, Lesepatenschaften, Babysitterdienst, Kinder- und Seniorenbetreuung, Betreuung von Wanderwegen und vieles mehr vermittelt werden können. Neue Aufgaben tun sich auf, wie beispielsweise der in Gründung befindliche „Wissener Tisch“. Hier kann jeder, der will, sein Wissen und seine Arbeitskraft ehrenamtlich für einige Stunden pro Woche, für einen bestimmten Zeitraum für eine Einrichtung oder ein Projekt zur Verfügung stellen.



„Unser Gemeinwesen lebt von der Mitwirkung und Mitgestaltung seiner Bürgerinnen und Bürger. Die Vielzahl und die Vielfalt des ehrenamtlichen Engagements sind entscheidend für die Lebensqualität und die Lebendigkeit unserer freiheitlichen Gesellschaft“, so die Unionsfraktion in einer Pressemitteilung. Sich aus freien Stücken für seine Mitmenschen oder für die Allgemeinheit einzusetzen, sei Ausdruck von Verantwortungsbereitschaft und Solidarität. „Das macht unsere Gesellschaft menschlicher und wärmer. Durch die freiwillige und unentgeltliche Arbeit erfahren und praktizieren Menschen Gemeinschaft, Toleranz und Verbindlichkeit. Bürgerliches Engagement bedarf der politischen Unterstützung und Anerkennung“, so die CDU. Deshalb sei die Ehrenamtsbörse „Lust auf Wissen“ ins Leben gerufen worden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Mehr Sicherheit für Senioren

Der Kreis-Seniorenbeirat plädiert für die Einführung so genannter Seniorensicherheitsberater. Hierzu ...

Erlebnistag im Parc de Tarbes

Einen tollen Tag voller Erlebnisse und neuer Eindrücke erlebten fast 30 Jungen und Mädchen der dritten ...

Neue Straße in Rettersen

Der „Neue Weg“ in Rettersen wurde jetzt offiziell eingeweiht. Bislang entstanden hier 13 neue Häuser. ...

Frankfurter Buchmesse lockt

Literatur hautnah erleben - wo wäre das besser möglich, als auf der alljährlichen Frankfurter Buchmesse, ...

Hydranten wurden überprüft

In der Verbandsgemeinde Flammersfeld wurden die Hydranten von den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr ...

Wie ein Roman entsteht

Hanns Josef Ortheil berichtete am Betzdorfer Gymnasium von der Arbeit eines Schriftstellers. Sein Buch ...

Werbung