Werbung

Region |


Nachricht vom 22.09.2008    

Lust aufs Ehrenamt

Die CDU im Wissener Verbandsgemeinderat begrüßt die Entscheidung zur Einrichtung einer Ehrenamtsbörse bei der Verwaltung. „Durch die freiwillige und unentgeltliche Arbeit erfahren und praktizieren Menschen Gemeinschaft, Toleranz und Verbindlichkeit. Bürgerliches Engagement bedarf der politischen Unterstützung und Anerkennung“, so die CDU.

Wissen. Die CDU-Fraktion im Wissener Verbandsgemeinderates begrüßt die Eröffnung der Ehrenamtsbörse „Lust auf Wissen“ in der Verbandsgemeinde. Auf Grund eines CDU-Antrages wurde jetzt nach intensiven Vorarbeiten eine Koordinierungsstelle im Rathaus (Zimmer 23, Telefon 939 136) eingerichtet, die als Ehrenamtsbörse eine Plattform bietet, auf der Freiwillige eine Vielzahl von Engagementmöglichkeiten finden und Organisationen die Gelegenheit haben, ihre Anliegen und ihren Bedarf vorzustellen.

Die CDU- Fraktion weist darauf hin, dass mit Hilfe der Ehrenamtsbörse Tagesmütter, Lesepatenschaften, Babysitterdienst, Kinder- und Seniorenbetreuung, Betreuung von Wanderwegen und vieles mehr vermittelt werden können. Neue Aufgaben tun sich auf, wie beispielsweise der in Gründung befindliche „Wissener Tisch“. Hier kann jeder, der will, sein Wissen und seine Arbeitskraft ehrenamtlich für einige Stunden pro Woche, für einen bestimmten Zeitraum für eine Einrichtung oder ein Projekt zur Verfügung stellen.



„Unser Gemeinwesen lebt von der Mitwirkung und Mitgestaltung seiner Bürgerinnen und Bürger. Die Vielzahl und die Vielfalt des ehrenamtlichen Engagements sind entscheidend für die Lebensqualität und die Lebendigkeit unserer freiheitlichen Gesellschaft“, so die Unionsfraktion in einer Pressemitteilung. Sich aus freien Stücken für seine Mitmenschen oder für die Allgemeinheit einzusetzen, sei Ausdruck von Verantwortungsbereitschaft und Solidarität. „Das macht unsere Gesellschaft menschlicher und wärmer. Durch die freiwillige und unentgeltliche Arbeit erfahren und praktizieren Menschen Gemeinschaft, Toleranz und Verbindlichkeit. Bürgerliches Engagement bedarf der politischen Unterstützung und Anerkennung“, so die CDU. Deshalb sei die Ehrenamtsbörse „Lust auf Wissen“ ins Leben gerufen worden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vergünstigung für Senioren am 5. Oktober im KulturSalon Stadthalle in Altenkirchen

Ein engagierter Vorstoß des Seniorenbeirats der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zeigt Wirkung: ...

Starke zweite Halbzeit sichert dem SSV95 Wissen einen klaren Auswärtssieg

Die Männer des SSV95 Wissen erkämpften sich einen 41:29-Erfolg bei der dritten Mannschaft von Handball ...

Ohne gültige Fahrerlaubnis zur Polizei gefahren

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am 13. September 2025 in Betzdorf. Ein 27-jähriger Mann erschien ...

Mit dem Pedelec unter Alkoholeinfluss zum Tatort

In Kirchen (Sieg) kam es am Abend des 13. September 2025 zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Ein Mann verschaffte ...

Unbekannte Täter greifen in Betzdorf an

In der Nacht zum 13. September 2025 ereignete sich am Konrad-Adenauer-Platz in Betzdorf ein Vorfall, ...

Verkehrsunfall auf der L 280 bei Kirchen: Sieben Leichtverletzte bei Kollision

Ein Verkehrsunfall auf der L 280 zwischen Kirchen und Niederfischbach ereignete sich am 12. September ...

Weitere Artikel


Mehr Sicherheit für Senioren

Der Kreis-Seniorenbeirat plädiert für die Einführung so genannter Seniorensicherheitsberater. Hierzu ...

Erlebnistag im Parc de Tarbes

Einen tollen Tag voller Erlebnisse und neuer Eindrücke erlebten fast 30 Jungen und Mädchen der dritten ...

Neue Straße in Rettersen

Der „Neue Weg“ in Rettersen wurde jetzt offiziell eingeweiht. Bislang entstanden hier 13 neue Häuser. ...

Frankfurter Buchmesse lockt

Literatur hautnah erleben - wo wäre das besser möglich, als auf der alljährlichen Frankfurter Buchmesse, ...

Hydranten wurden überprüft

In der Verbandsgemeinde Flammersfeld wurden die Hydranten von den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr ...

Wie ein Roman entsteht

Hanns Josef Ortheil berichtete am Betzdorfer Gymnasium von der Arbeit eines Schriftstellers. Sein Buch ...

Werbung