Werbung

Nachricht vom 26.02.2015    

Prüfungen gemeistert

Die Zertifikatsübergabe für neue Fachkräfte „Finanzbuchführung“ fand in der Kreisvolkshochschule in Altenkirchen statt. Im Rahmen der Xpert Businesskurse hatten die Teilnehmerinnen ihre Prüfungen bestanden.

Die Prüfungen erfolgreich gemeistert. Foto: KVHS

Altenkirchen. Kürzlich fand in Altenkirchen die Zertifikatsübergabe an die erfolgreichen Prüfungsteilnehmerinnen der Xpert-Business-Prüfungen der Kreisvolkshochschule statt.

„In den Xpert Businesskursen erwerben die Teilnehmenden fundierte, kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen - vom Einstieg bis zum Profi-Niveau. Sie lernen anhand von praktischen Fragestellungen aus dem betrieblichen Alltag“, erläuterte die Kursleiterin Christa Solbach-Schug die Bedeutung der Finanzbuchführungskurse bei der Übergabe der Zertifikate.

Xpert-Business steht für ein qualitativ hochwertiges und bundesweit standardisiertes System zur Zertifizierung beruflicher Kompetenzen. Bundesweit bieten die Volkshochschulen die modular aufgebauten Xpert-Business-Kurse an, so auch die Kreisvolkshochschule Altenkirchen sowie die Volkshochschulen Betzdorf und Herdorf. Die Teilnehmerinnen der nunmehr zweiten Kursreihe haben in Altenkirchen nun die Prüfungen zur geprüften Fachkraft Finanzbuchführung mit guten bis sehr guten Ergebnissen bestanden und erhielten in einer Feierstunde ihre Zertifikate überreicht.



„Diese Weiterbildung ist für Wiedereinsteiger ebenso gedacht wie berufsbegleitend. Sie gibt den Teilnehmenden, die sich nach Jahren der Kindererziehung wieder beruflich engagieren möchten, die Chance auf aktuelle Kenntnisse und einen qualifizierten Arbeitsplatz. Andere wiederum sähen in ihren Firmen gute Möglichkeiten, Tätigkeiten mit Rechnungsverantwortung zu übernehmen und somit aufzusteigen“, betonte der Leiter der Kreisvolkshochschule Bernd Kohnen. Die Volkshochschulen bieten die Xpert Business Finanzbuchführungskurse regelmäßig an.

Am Samstag, 7. März startet in Altenkirchen die nächste Reihe. Die Kursgebühr für die 60 Unterrichtsstunden beträgt 220 Euro. Eine staatliche Förderung in Höhe von 50 Prozent ist nach Prüfung der individuellen Voraussetzungen möglich.

Wer mehr über Xpert Business oder die Möglichkeit einer Förderung erfahren möchte, kann sich mit der Kreisvolkshochschule unter Telefon (02681) 81-2211 oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de in Verbindung setzen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Kreis Neuwied mit Haushaltsüberschuss - Landrat fordert Reformen

Trotz steigender Belastungen weist der Nachtragshaushalt 2025 des Landkreises Neuwied einen Überschuss ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Chancen für alle: Wie der Kreis Altenkirchen Inklusion vorantreibt

Inklusion ist Alltag und zugleich Aufgabe. Im Kreis Altenkirchen trafen sich Akteure zur ersten Inklusionsmesse ...

Seniorennachmittag in Horhausen: Abschiednehmen im Wandel der Zeit

Am Donnerstag, 13. November 2025, lädt die Seniorenakademie zu einem weiteren Nachmittag ins Kaplan-Dasbach-Haus ...

Weitere Artikel


Konzerte im Kulturhaus Hamm

Im März gibt es zwei besondere Konzerte im Kulturhaus Hamm. Aus Deutschlands Südstaaten, dem südbadischen ...

Sportabzeichen Ehrung der Kreissparkasse Altenkirchen

Insgesamt 28.820 Euro gab es von der Kreissparkasse Altenkirchen für Schulen und Vereine, die im letzten ...

Bätzing-Lichtenthäler eröffnet neues Bürgerbüro

Den Kontakt zur Basis und zu den Menschen in ihrem Wahlkreis will die rheinland-pfälzische Gesundheits- ...

Arbeitsmarkt im Februar: Es werden mehr offene Stellen gemeldet

Der Arbeitsmarkt im Februar zeigt sich stabil, dies belegen die Zahlen der Arbeitsagentur Neuwied, zuständig ...

Claus Behner tritt als Vorsitzender der Stadt- und Feuerwehrkapelle zurück

Für die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen geht eine Ära zu Ende. 25 Jahre lang war Claus Behner Vorsitzender, ...

Rollitennis-Verein beim internationalen Tennisturnier

Trainingselemente und ein Spiel zeigten Sportlerinnen und Sportler vom Rollitennis Verein aus Windhagen ...

Werbung