Werbung

Region |


Nachricht vom 22.09.2008    

Mehr Sicherheit für Senioren

Der Kreis-Seniorenbeirat plädiert für die Einführung so genannter Seniorensicherheitsberater. Hierzu sollen die Bürgermeister der Verbandsgemeinden im Kreis angesprochen und sensibilisiert werden.

Kreisgebiet. Gerade ältere Menschen werden zunehmend zum Opfer von Haustür- und Telefon-Kriminalität. Viele dieser Straftaten werden aber gar nicht angezeigt, weil die Betroffenen aus falscher Scham den unmittelbaren Kontakt mit der Polizei scheuen. Daher sind zahlreiche rheinland-pfälzische Kommunen dazu übergegangen, in Kooperation mit den für Verbrechensprävention zuständigen Polizeidienststellen ehrenamtliche Seniorensicherheitsberater auszubilden. Meist handelt es sich hierbei um Seniorinnen und Senioren, die im Rahmen einer zweitägigen Schulung von der Polizei mit dem notwendigen Fachwissen ausgestattet werden. Sie sind eine Art Bindeglied zwischen der Polizei und den älteren Menschen, geben diesen wichtige Informationen zur Prävention und stellen Kontakte her.

Solche Seniorensicherheitsberater soll es nach dem Willen des Kreis-Seniorenbeirates bald auch im Kreis Altenkirchen geben. In seiner jüngsten Sitzung beschloss der Beirat, mit einer entsprechenden Initiative an die Bürgermeister der Verbandsgemeinden und der Stadt Herdorf heran zu treten. „Wir wollen an die guten Erfahrungen anknüpfen, die andere Kommunen mit Seniorensicherheitsberatern gemacht haben“, betont Werner Neuhaus, Vorsitzender des Kreis-Seniorenbeirates. Und er fügt hinzu: „Bei vielen Seniorinnen und Senioren gibt es die Bereitschaft, sich ehrenamtlich für das Gemeinwohl zu engagieren. Dieses Potenzial wollen wir nutzen, um gerade ältere Menschen besser über präventive Maßnahmen aufzuklären, aber auch um ihnen unberechtigte Ängste zu nehmen.“ Der Beirat will erreichen, dass schon zu Beginn des nächsten Jahres die ersten Seniorensicherheitsberater aus dem Kreis Altenkirchen ausgebildet werden können.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Starke zweite Halbzeit sichert dem SSV95 Wissen einen klaren Auswärtssieg

Die Männer des SSV95 Wissen erkämpften sich einen 41:29-Erfolg bei der dritten Mannschaft von Handball ...

Ohne gültige Fahrerlaubnis zur Polizei gefahren

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am 13. September 2025 in Betzdorf. Ein 27-jähriger Mann erschien ...

Mit dem Pedelec unter Alkoholeinfluss zum Tatort

In Kirchen (Sieg) kam es am Abend des 13. September 2025 zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Ein Mann verschaffte ...

Unbekannte Täter greifen in Betzdorf an

In der Nacht zum 13. September 2025 ereignete sich am Konrad-Adenauer-Platz in Betzdorf ein Vorfall, ...

Verkehrsunfall auf der L 280 bei Kirchen: Sieben Leichtverletzte bei Kollision

Ein Verkehrsunfall auf der L 280 zwischen Kirchen und Niederfischbach ereignete sich am 12. September ...

Vierter Ausbildungstag in Horhausen: Gemeinsames Üben fördert die Zusammenarbeit

Der vierte Ausbildungstag für Feuerwehr und Rettungsdienst fand, am Samstag (13. September) statt. Die ...

Weitere Artikel


Erlebnistag im Parc de Tarbes

Einen tollen Tag voller Erlebnisse und neuer Eindrücke erlebten fast 30 Jungen und Mädchen der dritten ...

Neue Straße in Rettersen

Der „Neue Weg“ in Rettersen wurde jetzt offiziell eingeweiht. Bislang entstanden hier 13 neue Häuser. ...

Erfolgreiches erstes Jahr

Nach nur einem Jahr ihres Bestehens sieht sich die Europa-Union im Kreis Altenkirchen auf einem guten ...

Lust aufs Ehrenamt

Die CDU im Wissener Verbandsgemeinderat begrüßt die Entscheidung zur Einrichtung einer Ehrenamtsbörse ...

Frankfurter Buchmesse lockt

Literatur hautnah erleben - wo wäre das besser möglich, als auf der alljährlichen Frankfurter Buchmesse, ...

Hydranten wurden überprüft

In der Verbandsgemeinde Flammersfeld wurden die Hydranten von den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr ...

Werbung